Montag, 15. September 2025, 11:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

16

Donnerstag, 30. Mai 2002, 13:30

@fwmone so in der art hab ichs ja auch vor ... die erste zeit werd ich die hornet mit 34ps fahren ....wenn ich mich an das mopped gewöhnt hab und mehr leistung will entdrossel ich sie .. und das reicht dann erstmal die nächsten jahre ... und wenn ich dann wieder genügend geld hab und nicht mehr viel an der hornet zu machen ist dann muss halt was grösseres her
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

17

Donnerstag, 30. Mai 2002, 13:36

da würde ich aber sagen das ist falsch.
denn mit viel leistung lässt auch entspannt fahren, aber und für kurze landstrassen ist VIIEL leistung grade zu GEIL.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

18

Donnerstag, 30. Mai 2002, 14:41

Re:

Zitat

Original von fwmone
@ cyberz: damit liegst du aber falsch. Keine Hubraumbegrenzung, aber 34 PS Leistungsmaximum. Nicht mehr, nicht weniger


Danke fwmone, sorry.. dann nehme ich das zurück.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Donnerstag, 30. Mai 2002, 19:16

hab das oben nich gelesen, aber ich finds sogar sehr sinnvoll, wer offen fährt, für den isses auch sinnvoll, weil wenn er angehalten wird, is der führerschein weg --> besser für alle anderen verkehrsteilnehmer
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

20

Donnerstag, 30. Mai 2002, 20:51

Also sagen wirs mal so, hätte ich mir mit 18 die Kohle für ne 600er gehabt, würde ich die sicherlich auch offen fahren! Aber ich denk wer 2 Jahre gedrosselt gefahren ist (gibt es überhaupt solche Leute :D ) für den wär es wirklich unverantwortlich ne große Karre mit offener PS-Zahl zu fahren, genau wie die ganzen Typen die mit 3 cm Angststreifen an den Reifen nur durch die City gurken und keinen Plan von richtigen "Motorradfahren" fahren haben und dann zum 18. ne offene 600er bekommen und so auf die Menschheit losgelassen werden. In dem Sinne ist die 34 Reglung schon ganz sinnvoll...
Aber ich würde mir auf jeden Fall eine 600er zutraun mit über 100 PS. Das heisst ja noch lange nicht das ich immer versuche die ganzen 100 PS auf die Strasse zu bringen, nur es ist halt schön wenn man mla drauf zurückgreifen kann :D
Na ja, ich werd mir meine R6 oder GSXR nächstes Jahr im Sommer kaufen wenn ich 20 werd. Da hab ich nämlich auch grad mein Abitur in der Tasche und dadurch resultierend auch das nötige Kleingeld in der Tasche, der Rest wird dann von meinen parents bezuschusst bzw. vorgestreckt.
Ach ja, meine NSR behalte ich trotzdem.

P.S. besser bis 20 warten als mit 18 ne 600er auf 34 PS zu fahren...das arme Motorrad ;(
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roman« (30. Mai 2002, 20:54)

  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

21

Donnerstag, 30. Mai 2002, 22:05

Re:

Zitat

Original von Roman
P.S. besser bis 20 warten als mit 18 ne 600er auf 34 PS zu fahren...das arme Motorrad ;(

meine meinung, werde nächstes jahr im sommer auch mit meinem abi fertig sein und mir dann im winter meine maschiene kaufen (600er oder 750er). im darauffolgenden jahr werde ich dann 20.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

22

Donnerstag, 30. Mai 2002, 22:17

Zitat

denn mit viel leistung lässt auch entspannt fahren, aber und für kurze landstrassen ist VIIEL leistung grade zu GEIL.

glaube mir man kann auch mit ner 600 er entspannt fahren und noch aus dem drehzahlkeller schneller als ein auto beschleunigen,egal ob berg hoch oder im 6 ten gang.

Zitat

besser bis 20 warten als mit 18 ne 600er auf 34 PS zu fahren...das arme Motorrad
warum armes motorrad?? da wird nicht jeder 2 te zündfunke weggenommen,die drehzahl begrenzt,gänge gesperrt oder der auspuff zugestopft.
es wird nur der querschnitt verkleinert,und das ist keine quälerrei.die meisten bikes werden ja gedrosselt ausgeliefert(zb GPZ 500S mit 34 PS,oder die meisten 600 er mit 98 PS) da nimmt der motor auch kein schaden. du nimmst ja auch kein schaden,wenn du anstatt aus ner flasche aus ein strohalm trinkst :D nene ich warte noch 2 monate dann darf ich offen fahren und wenigstens behersche ich mein bike schon und kann mich voll und ganz auf mein leistungsplus konzentrieren,anstatt mich zu überfordern,mit neuem bike zurechtkommen,und die pferde unter kontrolle zu halten :P
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Freitag, 31. Mai 2002, 10:50

Jo ich geb da Geisterfahrer total recht.
Ich hab auch noch gut 2 Monate (8. August), bis ich offen fahren darf.
Ich entdrossel zwar meine nicht, weil es sich nicht lohnt, sondern hol mir wohl ne größere.
Aber ne 600er, denn das schickt wohl vollkommend.
Guckt euch doch mal Testberichte an.
Ne Fazer 600 hat von 0-100 nur im Zehntelsekundenbereich schlechtere Werte als ne 1000er Gixxe !
DIe gehen auch scheisse schnell ab.
Das REICHT.
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

24

Freitag, 31. Mai 2002, 14:56

he´he aus ner 600er kann man auch schon mehr wie 100 ps rauslutschen.


naja ich hab mehrere probefahrten mit auf 34 ps gedrossleten 600ern gemacht.

und auch mit denn macht das spass und man lässt trozdem jedes auto stehen.

aber es fehlt son bisschen der schlag ins kreuz. :D :D :D

beklannter hat ne klx etwa 60 ps. und ULTRA kurz übersetzt, mehr wie 120 schafft die einfach nicht :D

das macht schon spass finde ich.

aber ist halt scheiss 1 zylinder , die modernen 4 zylinder bla bla bla text vergessen scheiss egal keine lust mehr rumzusülzen :D
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

25

Freitag, 31. Mai 2002, 18:34

Also ich hab schon mehrere Mechaniker gesprochen wegen der krassen Begrenzung von über 100 auf nur 34...die haben komisherweise alle nur den Kopf geschüttelt und gesagt das gar nicht gut wäre für den Motor
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 463

Bike: yamaha RD 250(in restauration)

Wohnort: Warendorf

26

Freitag, 31. Mai 2002, 19:17

Hallo

Ich hab mir mit 18 ne FZR 600 gekauft hab sie 6 wochen auf 34 Ps gedrosselt gefahren um mich an die maschine zu gewöhnen und dann direkt auf 91 Ps aufgemacht, und ich kann mich nicht beklagen dass es zuviel leistung ist, eher schon zu wenig, aber das ist ansichtssache.
Mfg Markus



!!!!!!! Warum hat die Verkehrserziehung bei mir bloß SO versagt !!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Wohnort: NRW,Barntrup nähe bielefeld

27

Freitag, 31. Mai 2002, 19:57

Zitat

aber ist halt scheiss 1 zylinder , die modernen 4 zylinder bla bla bla text vergessen scheiss egal keine lust mehr rumzusülzen
:D :)) :P lol das fand ich geil :D
@roman: es ist schlimmer 2 takter 125 erauf 80 k/mh zu drosseln(extreme drosselung,meiner meinung)weil da begrenzt du ja alles,leistung,drehzahl und geschwindigkeit.
@markus: ps ist ansichtssache,das drehmom zöhlt und eine fzr 600 hat eine andere leistungscharakteristik wie ein supersportler.die haben obenrum den bums,wobei bei tourern untenrum leistung verlangt wird,was ein wenig langweilig wird wenn man beschleunigt und oben rum fehlt der kick.fahr mal ein sportler offen probe,du merkst den unterschied.ausserdem sind 100 ps nicht gleich 100 ps(merkt man vorallen bei autos)
der peugeot 206 mit 110 ps gegen mein golf 3 gti mit 115 ps.......ein unterschied wie tag und nacht,weil 1,6 liter gegen 2,0 liter merkt man extrem. meiner stürmt ab 3000u/min los,da röchelt der peugeot noch nach leistung.
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

28

Samstag, 1. Juni 2002, 13:09

...also "Big"Bikes auf 34PS drosseln ist überhauptnich schädlich ...im gegenteil die werden auf dem gebrauchtmarkt höhergehandelt ...da der verschleiß geringer is....
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

29

Samstag, 1. Juni 2002, 13:14

@Markus bis wieviel Kilometer kann man ne FZR kaufen ...(und welche Probs treten häufig auf speziell Bj. 91-94...mein Kollege will sich eine kaufen)...warst du das bei dem die Zylinder ausgefallen sind...und keiner wusste wieso....
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

30

Samstag, 1. Juni 2002, 17:11

ich werde wahrscheinlich mit 18 meine nsr entdrosseln, und dann it 20 ne 600er kaufen.

an alle die ohne drossel fahren wollen:
überlegt euch doch mal, warum man mit 16 oder 18 sein motorrad drosseln muss...->aus sicherheitsgründen. auch wenn es oft ankotzt, wenn wie z.b. bei mir, ab 80 90 nix mehr geht. aber letztendlich gibt es diese vorschrift nur, weil man damit die motorrad unfälle reduzieren will, denn mehr geschwindigkeit gleich höheres unfallrisiko.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten