Freitag, 19. September 2025, 01:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Wohnort: bei Münster

1

Dienstag, 4. Juni 2002, 16:38

Grüßen

Das hab ich mal ganz frech aus einem anderen Forum geklaut:

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück. Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte Straßen, und die Räder waren noch aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle, hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um zu demonstrieren, daß sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der Motorradgruß erfunden.

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier. Weicheier trifft man im April im Straßenverkehrsamt an, wo sie ihre stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die Freude groß. Sie heben dann so freudig und ausgiebig die Hände, daß sie vom Motorrad zu stürzen drohen. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge- und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie, nie!, ein Einspurfahrzeug, das weniger als hundert Kubikzentimeter Hubraum
hat. So etwas ist kein Motorrad!

Wer fahrlässig Motorroller, Mofas, Mokicks, Kleinkrafträder oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht und insbesondere jegliche Selbstachtung. Da dem Anfänger alles, was zwei Räder und einen Motor hat, von vorn betrachtet, ähnlich vorkommt, bereitet ihm dieses Verbot die größten Schwierigkeiten.
Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Rechten und nimmt dazu die Hand vom Gasgriff, bremst die Maschine ab - fatal beim Überholen.

Absurde Verrenkungen sind auf unseren Autobahnen zu beobachten, wenn Motorradfahrer versuchen, mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts zu grüßen. Uneingeweihte Autofahrer tippen auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf. Der Autobahngruß ist eben gerade mal so jung wie die Autobahn und kennt kaum Traditionslinien.

Zu Konflikten kommt es auch, wenn man den deutschen Grußkulturraum verläßt. So sind deutsche Motorradfahrer in Italien verwirrt und erbost, weil dort partout niemand gegrüßt wird. Nicht einmal ein alter Schrauber. Die Erklärung: Der "italienische Gruß" besteht in einem für unser Auge nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. Solche Mißverständnisse führen zu dem Vorurteil, italienische Motorradfahrer seien unfreundlich und arrogant. Ein Desiderat der Grußkulturforschung!

In Deutschland gilt das minimalistische "italienische Grüßen" als verpönt. Man verachtet das furchtsame Festhalten am Lenker. Diese Haltung ist nicht unproblematisch. Wenn man beim Auto die Hand vom Lenkrad nimmt, fährt es geradeaus weiter. Läßt der Motorradfahrer den Lenker los, fällt die Maschine über kurz oder lang um. Besonders in Kurven. Ganz besonders beim sogenannten "Heizen", dem enorm schnellen Fahren. Der "Heizergruß" in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt) gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst angesehen. Wer diese Kunst nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen letzten, den sogenannten "goldenen Gruß".

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen hinweg grüßen muß. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht gesehen. Grüßt man mit der Rechten und nimmt dazu die Hand vom Gasgriff, bremst die Maschine ab - fatal beim Überholen.


Ist ganz Lustig find ich
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Dienstag, 4. Juni 2002, 17:19

RE: Grüßen

Zitat

Original von NSR-Mike
Wer fahrlässig Kleinkrafträder oder Leichtkrafträder grüßt,

X( X( X(
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Wohnort: Berlin

3

Dienstag, 4. Juni 2002, 17:31

Der Text wiederspricht sich!!!

Erst sagt man alles was mehr als 100 Kubik hat wär zulässig dann meint man auf einmal keine Leichtkrafträder

?(
:)29

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nico« (4. Juni 2002, 17:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2002

Beiträge: 537

Bike: TDR

Wohnort: Hügel

4

Dienstag, 4. Juni 2002, 17:33

Hab ich das hier nicht schon mal gesehen oder bin ich blöd? Naja, sehr illuster zur Lektüre auf jeden Fall.
:)15 Ich bin von meinem Standpunkt aus immer völlig objektiv :)15

Die EG-Gesundheitsminister warnen:

:)48 Denken gefährdet die Gesundheit :)48
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. März 2002

Beiträge: 334

Bike: Aprilia RS 125 eXtrema

Wohnort: Darmstadt

5

Dienstag, 4. Juni 2002, 17:38

hm... is der letzte absatz 2 mal drin???
ansonsten anz lutstig, ausser das man keine lkräde3r grüßen sollte??? naja....
Staufenberg 2002<--- best time of our life!!!!
YBC Mosautal 2003<-- War auch super GOIL !!!!

ich persönlich lege mein Geld in Alkohol an - wo bekommt man sonst 40% ???
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

6

Dienstag, 4. Juni 2002, 18:25

das is doch alt, das hatten wir schon.
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

BoB

unregistriert

7

Dienstag, 4. Juni 2002, 18:41

Langweilig. 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

8

Dienstag, 4. Juni 2002, 18:49

so was ähnliches hatten wir schon mal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. November 2001

Beiträge: 281

Bike: Aprilia RS125 Bj.98; Yamaha DT125 Bj. 97

Wohnort: Bremen / Münster

9

Dienstag, 4. Juni 2002, 19:01

Normalerweise sind Motorräder über 100ccm keine Leichtkrafträder, da die meisten 125er aber gedrosselt auf 80kmh sind, fallen sie Verkehrstechnisch gesehen in die Kategorie Leichtkrafträder.
:evil: 2-STROKE RULEZ :evil:
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

10

Mittwoch, 5. Juni 2002, 12:25

jap, da is was dran. ausserdem is die regelung dass man mit 16 125cc fahn darf relativ neu (seit 5 oder 6 jahren glaub ich). früher warns nur 80cc

edit: der text war auch schomma hier im forum, da bin ich mir sicher
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jung« (5. Juni 2002, 12:26)

  • Zum Seitenanfang

SuperV

*** Bockwurst-Racer ***

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2001

Beiträge: 196

Bike: Suzuki GS 500 E

Wohnort: 73733 Esslingen

11

Mittwoch, 5. Juni 2002, 12:31

com.raphaezer "klaute" diesen (recht lustigen) bericht bereits.
aber man weiss ja nix alles!
D :evil: mi
;) GS 487 ;)
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

12

Montag, 27. März 2006, 16:40

Jaja...das versteh ich aber jetzt nicht so ganz...

Zitat

...oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht...

aber mich haben doch heute bei meiner Überlandfahrt drei Motorradfahrer gegrüßt-->Obwohl ich so ne mickrige kleibe hässliche Yamaha als Fahrschul-mopped fahre :P
Ob die wohl im rückspiegel den "fahrschule" nierengurt gesehn haben und dann die böschung runtergefahren sind? :lol:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

13

Montag, 27. März 2006, 16:50

Zitat

Original von Benedict
Jaja...das versteh ich aber jetzt nicht so ganz...

Zitat

...oder Leichtkrafträder grüßt, verliert sein Gesicht...

aber mich haben doch heute bei meiner Überlandfahrt drei Motorradfahrer gegrüßt-->Obwohl ich so ne mickrige kleibe hässliche Yamaha als Fahrschul-mopped fahre :P
Ob die wohl im rückspiegel den "fahrschule" nierengurt gesehn haben und dann die böschung runtergefahren sind? :lol:


sach ma wie packt man es denn einen 4 jahre alten thread rauszukramen ???
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

14

Montag, 27. März 2006, 17:13

gute frage xD es gibt halt leute die die vergangenheit nich in ruhe lassen können ^^
  • Zum Seitenanfang

Benedict

unregistriert

15

Montag, 27. März 2006, 17:39

*hust* is ja okay...
ich hab den Text von nem Freund meines Bruders bekommen und das fand ich so geil,das ich dachte,der mu´hier rein...aber dann erstmal geschaut,ob der schon da ist und da war er :rolleyes: naja
wir können es auch lassen,ich wollts ja nur mal sagen =)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten