Montag, 15. September 2025, 16:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

76

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:43

3% verlust hab ich gehört
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

77

Dienstag, 4. Juni 2002, 23:48

Hmm, das ist herb für die FDP - jetzt wo sie sogar noch auf Siegeskurs schien.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

78

Mittwoch, 5. Juni 2002, 00:51

@taffer manfred u.a.:

Das Lexikon definiert Antisemitismus bzw. Antijudaismus so:

Antijudaismus ist ein (...) Begriff, der die innerhalb der Christenheit traditionelle negative Einstellung gegenüber dem Judentum abgrenzen soll gegenüber dem seit Ende des 19. Jahrhunderts auftretenden Antisemitus.

Erscheinungen von Judenfeindschaft, die sich festmachen an dem Anderssein der Juden in Lebensstil und Religion, hat es seit der Antike in vielfachen Erscheinungsformen und unterschiedlichen Begründungen immer wieder gegeben. Der Begriff Antisemitismus versucht (...) solchen Einstellungen einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben, insbesondere durch die -INZWISCHEN WISSENSCHAFTLICH ALS UNHALTBAR ERWIESENE- Theorie von einer jüdischen Rasse, der alle Übel der Welt zugerechnet werden.



(Wer´s selbst nachlesen: vgl. Baumann, A.H.: Art. Antijudaismus. In: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. 2. Aufl. Wuppertal 1998 (S. 85f.))

Legt man diese Definition zugrunde, ergeben sich meines Erachtens folgende Folgerungen:

1. Nicht das Verhalten von Herrn Friedmann, sondern die Äusserungen von Herrn Möllemann sind antisemitisch. Ein solches Verhalten ist für den stellvertretenen Vorsitzenden einer demokratischen Partei nach 1945 ungeheuerlich.

2. Bei Herrn Friedmann muss zwischen der Person Friedmann (z.B. als Talkmaster) und dem Juden Friedmann unterschieden werden. Wenn einer sagt, Herr Friedmann sei eitel und arrogant, dann ist das eine persönliche Meinung. Wenn aber einer sagt, Herr Friedmann schüre den Antisemitismus, dann ist das schon per definitionem Unsinn, denn man kann nicht gleichzeitig Jude und Antisemit sein.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

79

Mittwoch, 5. Juni 2002, 01:10

@fwone:

Ich finde nicht, dass ein Deutscher von Natur aus ein Antisemit ist. Antisemitismus ist keine genetische Erbanlage, Antisemitismus manifestiert in der der Tradition, die sich einem Menschen vermittelt und in die er hineinwächst. Das insbesondere unserer abendländisch-christlichen Kultur und Tradition antisemitische Elemente einwohnen, ergibt sich aus der Geschichte. Das Christentum, durch welches unsere Kultur entscheidend geprägt ist, ist aus dem Judentum heraus entstanden. Es hat eine eigene autonome Zeichensprache (Kirche, Taufe, Evangelium ggr. Synagoge, Beschneidung und Torah) entwickelt und sich so rituell, ethisch und historisch vom Judentum abgegrenzt.
Hierdurch wurde natürlich dem Antijudaismus Grund und Boden bereitet.

Nein, der Deutsche ist nicht von Natur aus Antisemit, sondern vielmehr eher Jude. Antisemit ist er von seiner Tradition aus. Aber gerade durch die Besinnung auf den jüdischen Ursprung seiner Tradition (Das Alte Testament (= die jüdische Bibel) ist nicht umsonst der erste und umfangreichste Teil der christlichen Bibel) kann er den Antisemitismus überwinden. Dies ist kein genetisches Prinzip, sondern ein Prinzip der Vernunft.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Iceman767

unregistriert

80

Mittwoch, 5. Juni 2002, 11:47

ICH HASSE FRIEDMANN !!!! DIESER **************** !!!!! X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

81

Mittwoch, 5. Juni 2002, 11:57

@ SR-Timo: Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Natürlich ist bei Weitem nicht jeder Deutsche ein Antisemit oder Rassist (genau genommen sind es nur vereinzelt welche) - aber MAN SAGT IHM NACH, DASS ER EINER SEI; obwohl dem ja ganz offensichtlich nicht so ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (5. Juni 2002, 11:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

82

Mittwoch, 5. Juni 2002, 13:40

Re:

Zitat

Original von fwmone
@ SR-Timo: Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Natürlich ist bei Weitem nicht jeder Deutsche ein Antisemit oder Rassist (genau genommen sind es nur vereinzelt welche) - aber MAN SAGT IHM NACH, DASS ER EINER SEI; obwohl dem ja ganz offensichtlich nicht so ist.


OK, das kann ich schon eher akzeptieren, nur dann schreib es doch bitte das nächste Mal auch so!
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

83

Mittwoch, 5. Juni 2002, 16:13

Re:

Zitat

Original von SR-Timo
Ach, Leute, es macht keinen Spass mit Euch zu diskutieren.
Hier geht´s ja schlimmer zu als im Bundestag.
Trotzdem kann ich nicht begreifen, warum hier immer noch für Möllemann Partei ergriffen wird.
Wenn Möllemann den Vormarsch rechtsextremer Parteien (vgl. Österrreich, Frankreich, Niederlande u.v.a.) als "Emanzipation der Demokratie in Europa" bezeichnet, dann steigen zumindest mir schon die Nackenhaare zu Berge. Wenn dann aber auch noch Rechtspopulisten wie Jörg Haider Beifall klatschen, spätestens dann sollte es jedem mündigen und aufgeklärten Demokraten eiskalt den Rücken runterlaufen.

Ich finde nach wie vor, dass Israel kritisiert werden kann und auch kritisiert werden muss. Allerdings sollte man hier trennen: Wenn ich meine "Israel kritisieren" sage, dann meine ich hiermit zunächst die POLITIK des Staates Israels und nicht das Judentum als RELIGION. Von daher ist es schon im Ansatz verkehrt, Kritik an Israel mit Antisemitismus gleichzusetzen. Das muss jetzt Herr Möllemann nur noch begreifen, dann ist die Sache so gut wie vom Tisch. Denn diese heikle Sache auch noch für den Wahlkampf zu funktionalisieren halte ich für äusserst demokratieschädigend. Aber Demokratie war ja noch niemals einfach....


Mannomann, die FDP wird niemals auch nur annähernd 10% erreichen, also was regst du dich auf, wenn Möllemann sowas als "Emanzipation der Demokratie in Europa" (seine Meinung, die er frei äußern darf) bezeichnet?
Und warum soll es mir überhaupt kalt den Rücken runterlaufen, wenn eine Witzfigur wie Haider oder LePen irgendwelchen Müll labert? Niemand kann in der EU allein irgendwas verbocken, ohne dass die anderen sofort darauf reagieren. Man sah es ja, Sanktionen gegen Österreich, gegen Italien wiederum nicht, obwohl Berlusconi meiner Meinung nach zehnmal mehr öffentliche Gefahr birgt, als Haider, LePen und Fortuyn (selig ;) ) es jemals zusammen bergen könnten. Generell haben viele Menschen einen unheimlich übertriebenen Schiss vor solchen Populisten, dabei wäre das ganze doch so einfach: Nicht wählen!!!
Denn wenn man öffentlich unfair gegen irgendeine Partei, bzw. einen Politiker vorgeht, bestärkt es diesen und seine Anhänger geradezu, weiterzumachen. In einer wahren Demokratie muss es möglich sein, einen Unliebsamen sachlich aus dem Rennen zu werfen. Wenn ich mir da aber z.B. Müntefering anschaue ("Man muss sich klar von Möllemann distanzieren und ihn an den Rand drängen") ist mir sofort klar, dass man mit so einfach nicht weiterkommt. Die Tatsache, dass der Zentralrat der Juden z.B. nicht bereit ist, mit der FDP zu diskutieren zeugt von seiner Inkompetenz. Es liegt ihm anscheinend nicht daran, eine dauerhafte und deutliche lösung des Problems zu finden. Und wenn die selbsternannten Gegner des Antisemitismus weiter so leidenschaftlich in ihrer Wahlkampfpotenz gegen Möllemann wettern, wird dieser (zu recht) ebenfalls dtur bleiben. Es kann nicht sein, dass man sich auf den Knien rutschend vor Friedman entschuldigen muss, was er ja indirekt fordert. Es gibt da ein schönes Sprichwort: "Der Klügere gibt nach".
Und wenn Friedmann und dem Zentralrat der Juden wirklich was an einer vernünftigen Lösung liegt, dann sollten sie sich dieses Sprichwort mal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Denn jetzt hat Möllemann recht: Auf eine ausgestreckte Hand sollte man nicht draufschlagen.

Übrigens kann das ganze absolut keine Wahlkampftaktik sein, da nicht mal Möllemann so blöd ist und für eine Handvoll Rechter die Linke und die Mitte aufgibt; bzw. die gesamte FDP gegen sich heraufbeschwört. Das ist einfach nur lächerlich...
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

84

Mittwoch, 5. Juni 2002, 17:35

natürlich kann man, die ddr und russenreigierenden waren gleichzeitig kommunisten und begeisterte von mercedes benz zB nix trabbi als staatskarre

du bist genau einer von denen die sich von den medien lenken lassen und jetz groß rumschreien aua ich hasse dumme menschen davon gibt es so viel oh man
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

85

Mittwoch, 5. Juni 2002, 18:17

@ SR-Timo: Alle anderen haben es verstanden; daher sehe ich da nicht unbedingt die notwendigkeit, es umzufomulieren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

86

Mittwoch, 5. Juni 2002, 22:22

Ich könnte gleich loskotzen, wenn ich mit ansehen muss, wie blind ihr allesamt durch unser Land und unsere Geschichte geht. Bittet doch mal Eure Geschichtslehrer darum, er soll mit Euch mal die Jahre 1933 bis 1945 durchnehmen. Und Euren Religionslehrer, dass er mit Euch das Thema Judentum behandelt. Und Euer Politiklehrer kann dann schließlich noch das Thema Demokratie und politischer Populismus durchnehmen. Vielleicht kapiert Ihr dann, was ich Euch die ganze Zeit klarmachen möchte: Ihr seid durch und durch anfällig für eine Ideologie, die vor 60 Jahren von einem grausamen Regime auf eine fürchterliche Weise instrumentalisiert und funktionalisiert wurde. Warum weigert Ihr Euch, endlich aus der Geschichte zu lernen und eine entsprechende Verantwortung zu übernehmen?

Schaut Euch doch mal den Möllemann an: Dieser Typ hat es doch nie geschafft, einmal das Zepter in seiner Partei in die Hand zu nehmen. Gut, er war mal Vizekanzler, aber zum Parteivorsitzenden der FDP hat er es niemals gebracht, bzw. bringen können. Und dann diese kaputte Persönlichlichkeit: Wenn er einmal jemanden nicht denunzieren kann (in diesem Falle Friedmann), dann ist er doch nicht zufrieden. Aber hier hat er anscheinend (Gott sei Dank) die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Inzwischen hat ja endlich auch Westerwelle erkannt, welch unkalkulierbares Risiko von ihm ausgeht und ihm endlich ein Ultimatum gestellt.
Ich hoffe inständig, dass er jetzt endlich ein für allemal kaltgestellt wird und sich endlich bei Herrn Friedmann entschuldigt. Dann ist zumindest hiermit erstmal Ruhe, und wir können endlich wieder Sachpolitik betreiben.

Mir vorzuwerfen, ich lasse mich von den Medien leiten, ist doch absolut lächerlich. Ausserdem schreie ich nicht "gross rum", lieber taffer manfred, ich versuche lediglich, Euch mit Mitteln der Vernunft zu ebendieser zu bringen. Du hat zwar Recht, wenn Du sagst, die Regierungen von Russland und DDR waren keine überzeugten Kommunisten; deshalb konnten ihre politischen Systeme nicht funktionieren und sind letztendlich gescheitert. Aber Herr Friedmann ist nunmal überzeugter Jude und deshalb funktioniert die Gleichsetzung "Jude"="Antisemitismus schüren" nun einmal nicht.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

87

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:10

ich empfele DIR das buch "DIE WELLE" werde einige bestimmt kennen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2002

Beiträge: 173

Bike: KTM LC 2

Wohnort: HILFE! Ich hab mich verlaufen

88

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:11

un leute was sagt ihr nun, da euer toller möllemann den schwanz einziehen musste?!!
Man brauch keine ganze Tonne Sand um ein Getriebe zu zerstören:)62 :)25
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

89

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:27

Re:

Zitat

Original von kaffeemaschine
ich empfele DIR das buch "DIE WELLE" werde einige bestimmt kennen


kann ich auch nur machen, das Buch ist wirklich gut
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

90

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:30

@ SR-Timo: Du übertreibst aber maßlos - du wirst nicht widerlegen können, dass ein Deutscher immer "Image"-behaftet ist. Und genau dagegen habe ich etwas. Ich heiße den Nationalsozialismus bzw. Antisemitismus auf gar keinen Fall für gut - aber erreiche ich so nicht genau die Trotzreaktion "jetzt erst recht"?

Möllemann hat es weiter gebracht als viele, wenn er auch immer "nur" Nummer 2 war. Er hat seine Meinung vertreten, was er aber offensichtlich in Deutschland nicht darf. Frankreich hat damit weniger probleme. Und Isreal erst...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten