Donnerstag, 18. September 2025, 00:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

1

Dienstag, 4. Juni 2002, 18:35

Neuer Zylindersatz DT ???

Also nach gut 26.500km ist es nun an der Zeit den Kolben zu tauschen ...da die Leistung spürbar nachgelassen hat, (in den letzten tagen läuft sie kokmplett offen ab und an nich mehr als 90 naja und v. beschleunigung müssen wir ja nich reden)...
nun die Frage muss ein neuer Zylinder mit rauf oder reicht es einfach nur den kolben zu tauschen???(ok es kommt auf den Zustand der Beschichtung an ...nehmen wir aber mal an das sie noch in ordnung is...)

und was wird mich der spass so kosten....???

=> beim Händler....Werkstatt
In Memory of Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crack brained« (4. Juni 2002, 18:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Dienstag, 4. Juni 2002, 20:05

nach 26500 kilometer ist es höchste zeit auch den zylinder zu wechseln! eigentliuch müsste aushohnen ausreichen, was das kostet weiß ich nicht genau, ich denke zwischen 50 und 100 €. ein kolben kostet so um die 70 €. wie teuer es wird kann man nicht sagen, kannst du denn selber den kolben wechseln, oder musst du das in der werkstatt machen lassen?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

3

Dienstag, 4. Juni 2002, 20:26

Re:

Zitat

Original von Tristan
nach 26500 kilometer ist es höchste zeit auch den zylinder zu wechseln!


Das kann ich im allgemeinen nicht bestätigen. Ich kenne viele DTs die locker 30-40 tkm auf dem Buckel haben, und das mit dem ersten(!) Kolben!Es kommt aber natürlich auch immer auf die Pflege und Fahrweise an...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Dienstag, 4. Juni 2002, 20:31

naja, ich hab ja den gleichen motor, und der war nach 14000 kilometern fertisch. vielleicht hebt der solange, wenn man kein gelände fährt?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

5

Dienstag, 4. Juni 2002, 20:41

Re:

Zitat

Original von Tristan
naja, ich hab ja den gleichen motor, und der war nach 14000 kilometern fertisch. vielleicht hebt der solange, wenn man kein gelände fährt?


Das ist mit Sicherheit ein nicht uwesentlicher Gesichtspunkt bei der Sache. Im Gelände wird der Motor ja auch wesentlich höher belastet als auf der Straße was wiederum natürlich einen viel höheren Verschleiß bedeutet.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Dienstag, 4. Juni 2002, 20:57

nunja, ich bin halt mal davon ausgegangen, dass man wenn man ne enduro hat, auch damit im gelände fährt, sonst könnte man ja auch ne chopper, sportler oder supermoto fahren. :rolleyes:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

7

Mittwoch, 5. Juni 2002, 18:02

Klar, aber kommt ja auch darauf an wie, wo, wie oft, wie lange, wie hart usw. man sie "ran nimmt"...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

8

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:07

Dann gibts halt mal wieder nen neuen Kolben sammt Zylinder ausschleifen lassen... und dann ist gut !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:24

also meine hats glaube ich schon hart, passiert schonmal, dass ich aus versehen einen zuviel runterschalte und vollgas gebe, nun ja, dann dreht sie halt mal hoch :D ich glaube aber vielmehr als 12000 packt der motor aber eh nich, ein bekannter hatte mal ne ktm sixdays mit 300 ccm oder so und 2-takt und hat noch was dran gemacht, die hatte ein dzm und schon mal ab und zu bis 16000 gedreht
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

10

Donnerstag, 6. Juni 2002, 13:27

boh 16th

Kommt bei mir auch vor wenn ich richtig bock hab das absolut voll ausgedreht wird !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten