Mittwoch, 13. August 2025, 22:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Scooter NS-1

unregistriert

1

Dienstag, 4. Juni 2002, 10:52

Luftfilter bei NS-1

Also meine frage was kann ich am Luftfilter machen damit die Karre schneller ist bzw nen besseren Sound hat (wenn das überhaupt geht). Bitte sagt auch genau wie, ich bin beim Schrauben noch ein Neuling.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 686

Bike: Seat Leon TDI

Wohnort: Unterfranken

2

Dienstag, 4. Juni 2002, 13:33

durch den luftfilter wirst du sie nicht sehr viel schneller bekommen .......sound geht natürlich scho was ......ich weis aber jetzt net wie ein ns 1 luftfilter aussieht ......aber wenn du a paar löcher rein bohrst sollte man schon was merken !!!
Leben ist schön!
wenns mal gerade nicht schön is, dann mach ichs mir schön
is es dann immer noch nich schön, dann red ichs mir schön!
Farin Urlaub
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 190

Bike: TZR 125 4FL (offen), Honda CY 50 (frisiert ohne Ende), 3er Golf

Wohnort: 85461 Grünbach, Bayern

3

Dienstag, 4. Juni 2002, 22:29

Bohr ja keine Löcher rein. Du musst einfach den Luftfilterdeckel leicht anheben mit Beilagscheiben. Musst halt ausprobieren wieviel du brauchst. Zu viel geht sie schlechter so 2-3 denk ich mal bei jeder Schraube. Hat ein Freund von mir auch bei seiner NS-1 gemacht geht a bissl besser und hat einen besseren Sound.
Ohne Gas kein Spaß!!! MINARELLI-Power!!!



Wir sind wilde Jungs, wir haben nichts zu verlieren, wir wollen alles oder nichts und haben schlechte Manier´n!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

4

Mittwoch, 5. Juni 2002, 16:22

Bringt null!Lass es sein.Stell die Ns-1 lieber schön ein und lass den Rest normal.Dann knackt man beinah die 130.
  • Zum Seitenanfang

Scooter NS-1

unregistriert

5

Mittwoch, 5. Juni 2002, 16:27

130 gehen nicht wegen übersetzung (ist bei 120 schon im Roten) und was soll ich dort noch großartig einstellen? ausserdem wär ein besserer Sound schon nicht schlecht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

6

Mittwoch, 5. Juni 2002, 17:42

130 gehen.Wer sagt denn das die nicht in den roten weit hinein drehen kann?Der Motor ist sehr robust.Den kriegst du nicht so leicht kaputt und wenn sind die Teile saubillig.Wenn du Sound willst hol dir ne andere Auspuffanlage bringt auch sehr viel Leistung im oberen Bereich.Des mit dem Luftfilter kannst vergessen.Hab ich auch probiert-kostet aber auf Dauer Abzug.Stell deine Luftschraube ein.1 - 3/4 Umdrehungen vom inneren Anschlag nach aussen.
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

7

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:07

Ich hab ne NS-1 und hab den Luftfilter gestern runtergemacht. Sound ist geil! Leistungssteigerung im hohen Drehzahlbereicht! Zieht aber von unten her nicht so weg. 130 km/h im Originalzustand ist eigentlich unmöglich! Bei 120 km/h ist Schluss!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

8

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:11

Ignoranten!Ich werd mal probieren während der Fahrt ein Bild von meinem Tacho zu machen.Oder ihr seid zu fett! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

9

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:14

Habt ihr irgendwas an euren NS-1 gemacht?Bilder?Erfahrungen?Teile?
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

10

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:18

Meine spanische NS-1 von 1994:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

11

Mittwoch, 5. Juni 2002, 19:35

Ja,aus Spanien kommen sie alle,oder?Selber lackiert oder so gekauft?Ist keine Originallackierung,oder?Versuch mal ein Bild von meiner einzuscannen.Dubdidu...........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

12

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:22

?( Was ist denn eine NS-1?? Ist das eine Abart der NSR, oder eine 50er oder was? Hab ich noch nie gehört, die Bezeichnung! ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (5. Juni 2002, 20:22)

  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

13

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:41

Eine Honda NS-1 ist quasi die 80er Version der NSR, deshalb auch NSR 75 genannt. Sie wurde meines Wissens von 92 bis 96 gebaut!

Originallackierung bzw. Original-Aufkleber!
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

14

Mittwoch, 5. Juni 2002, 20:45

Noch ein paar Bilder:





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSamuel« (5. Juni 2002, 20:46)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

15

Mittwoch, 5. Juni 2002, 22:40

Möööp!!!!Des zweite Bild ist keine NS-1.Jedenfalls keine von denen wir hier reden.Ist ne 50iger und glaubich nur für den japanischen Markt bestimmt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten