Freitag, 26. September 2025, 15:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


NSR-Youngster

unregistriert

1

Montag, 17. Juni 2002, 14:20

luffi reinigen..

...sollte ich mal machen.
aber mit was am besten?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

2

Montag, 17. Juni 2002, 15:10

gibts da nich son reinigungsmittel für luftfilter?? Ich glaub das ölt den dann auch noch zusätzlich...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 65

Wohnort: Saarland

3

Montag, 17. Juni 2002, 15:23

Kauf dir einfach das hier set bei louis: Best.Nr.: 10004249


MfG
Pascal
Wenn dein glaube stirbt, bist du ein mensch ohne herr

Böhse Onkelz -Lüge
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

4

Montag, 17. Juni 2002, 21:54

ich glaub da gibts noch son pfelgeöl fürn luffi


jo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juni 2002

Beiträge: 142

Bike: Honda NSR 125 ][ BJ. 97

5

Montag, 17. Juni 2002, 21:56

in reiningungsbenzin legen!
:evil: NSR :evil:
  • Zum Seitenanfang

kaffeemaschine

unregistriert

6

Montag, 17. Juni 2002, 22:55

von putoline gibts da sowas, das heisst ACTION KIT oder so

lufi mit waschbezin schön reinigen das ganze alte öl raus.

mit wassen gut und gründlich auswaschen

TROCKNEN LASSEN

wenns trocken (nach 2tagen oder so) schön mit lufiöl tränken, darauf achten das allles mit öl zu ist.

überflüssiges öl rausdrücken NIJHCT wringen

rand vom luffikasten mit entsprechendem fett dick einreiben. die scheisse einbauen.

wie die sprays sind weiss ich nicht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

7

Dienstag, 18. Juni 2002, 10:43

scheinbar hams meinen lufi erst beim letzten kundendienst gereinigt

der schaut aus wie neu

kann mir ned vorstellen das der dem die maschine vorher gehört hat nen neuen reingetan hat, oder sonst viel an der maschine gereingt hat

a freund vo mir hat auch mal gmeint das de in de werkstätten so a art waschmaschine dafür haben :D
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

8

Dienstag, 18. Juni 2002, 17:41

Staubsauger. Schaumstoff einfach unter fließendem Wasser auswaschen! So habs ich gemacht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2002

Beiträge: 407

Bike: Kawasaki KXF250 '04

Wohnort: Schweiz

9

Mittwoch, 19. Juni 2002, 10:48

Re:

Zitat

Original von SuperSamuel
Staubsauger. Schaumstoff einfach unter fließendem Wasser auswaschen! So habs ich gemacht!


:)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50 :)50

Super! Samuel! So wird er richtig sauber!

Also ich habs immer so gemacht: Benzin in Becken, Luffi rein und auswaschen, ausdrücken (nicht wringen!!!), ausblasen mit pressluft oder trocknen lassen. einölen (dosierung ist schwierig, braucht übung), fertig. wenn der rand nicht ganz abdichtet zusätzlich noch fett draufpappen.
Hmmmm, ist eigentlich das selbe was auch "Kaffeemaschine" gesagt hat... pech.

Greez Dirtrider
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten