Freitag, 2. Mai 2025, 20:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

1

Sonntag, 16. Juni 2002, 20:14

TDR über Tachowelle entdorsseln

Hi Leutz,

hat einer von euch schon mal probiert, ob die e-Drossel der TDR rausgeht, wenn man einfach die Tachowelle abmacht? Theoretisch müsste doch der CDI keine Infos bekommen und somit auch keine Sperre aussenden, oder? Ich hab das ganze auf ner HP von nem anderen gelesen. Wills bei Gelegenheit mal ausprobieren, aber vielleicht kann einer von euch mir ja im Vorraus erzählen, obs funzt oder net??
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (16. Juni 2002, 20:15)

  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

2

Sonntag, 16. Juni 2002, 21:55

Es geht definitiv nicht!

Wenn du deine TDR entdrosseln willst benutze die bitte Suchfunktion!

Da wird dir geholfen!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 626

Bike: Aprilia RS 125 `99

Wohnort: Bochum

3

Sonntag, 16. Juni 2002, 22:32

Re:

Zitat

Original von Edu
Es geht definitiv nicht!

Wenn du deine TDR entdrosseln willst benutze die bitte Suchfunktion!

Da wird dir geholfen!


da hatter wohl recht .... totaler schmarn
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

4

Montag, 17. Juni 2002, 21:44

... ein Versuch wars wert ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

5

Montag, 17. Juni 2002, 21:51

klar geht das!

Du musst erstmal den Motor starten (alles normal) dann einmal die Straße hoch und wieder runter, so dass sich die Tachonadel bewegt. Dann Motor aus aber Zündung an lassen oder bei leufenden Motor schnell die Tachowelle komplett abbauen.

Dann hast du zwar keine Anzeige mehr aber dafür volle Leistung (wenn der Krümmer leer ist!)

Wenn du dir einen Fahrradtacho anbaust kannst du so schön offen fahren und wenn die Bullen kommen einfach Zündung aus dann ist "Not gedrosselt" d.h. sie dreht nicht über 8000 oda so.

Bei meiner 98er TDR ging das!
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

6

Montag, 17. Juni 2002, 21:53

Problem ist nur du darfst sie nie anhalten und die Zündung aus machen....oder du hast immer die Tachowelle dabei *gg* Also nen wirkliche Lösung ist das nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

7

Dienstag, 18. Juni 2002, 18:25

Also soltest du es von meiner Page haben oder auch von einer anderen ---> es geht zu 100% genau so wie es Cleaner beschrieben hat.
Das ganze hat den Zweck das der Reed-Kontakt im Tacho stumm bleibt, dass erreichst du aber noch einfacher und besser (denn dann funzt auch der Tacho) .
Wenn du mal bei kommplett eingeschlagenem Lenker von oben, links unter die Verkleidung greifst und an ner Rund-Steck-Kuplung ein weis-grünes Kabel trennst. Dies muß aber genau sowie bei der T.Welle geschehen, nachdem du ein Stück gefahren bist und die Zündung nicht ausgemacht hast --> Grund: Die CDI braucht ein Signal das sie aus dem Not-Programm raus geht (bekommt sie keines drosselt sie in jedem Gang bei 6000 -> macht sich sehr übel bemerkbar wenn man grad auf 8-9000 hochgedreht hat und sie geht auf 6 runter :D ), was dann natürlich auch wieder voraussetzt, dass man vor jedem neustart das ganze wieder verbindet.
Also ich mache das jetzt schon über ein Jahr mit dem Kabel und das klappt echt prima, ich mache das inzwischen schon völlig automatisch (das trennen und das wieder verbinden), Anfangs hatte ich einen Schalter zwischen das Kabel geklemmt, dies ging natürlich einfacher und ein wenig schneller aber diesen kann mann halt doch finden.
Der größte Vorteil besteht aber wie es Cleaner schon geschrieben hat das du mit einem recht ruhigem Gewissen(->was ist das überhaupt :D ) rumfahren kannst, weil wenn sie dich kontrollieren, einfach kurz die Zündung ausmachen und schon ist das Notprogramm drin, finden können sie 100%ig auch nichts ( zumindest nicht in verbindung mit der E-Drossel) und was sollen sie schon wegen nem getrennten Kabel sagen !?!?!
Also ich kann das Ganze nur empfehlen, da hat Yamaha sich echt was gedacht :D !!!!

MFG perplexTom
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Mittwoch, 19. Juni 2002, 20:48

Versucht hab ichs, ging aber nicht. Ich habs genauso gemacht wie beschrieben. Also: Kurz gefahren (ca 500m mit 50km/h); dann Motor über roten Schalter rechts am Lenker ausgemacht; Zündung angelassen; Steckverbindung getrennt; -gefahren und was war? -Brutaldrosselung bei 6000u/min. *ätz*

Hab ich irgendeinen Fahler gemacht, oder wie soll ich mir das sonst erklären?

@ perplexTom: wie kannst du das Kabel mal schnell unter der Verkleidung wieder verbinden (bzw trennen), ich hab mir da heute fast einen bei abgebrochen...

Ciao Speedfreak
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

9

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:28

Also dann versuchs mal einfach komplett ohne den Motor auszumachen oder ihn wenn überhaupt abzuwürgen, denn ich kann mir vorstellen, dass der Notaus die Zündung mit ausschält.
Zu dem zweiten ich sags ja mit ein bischen Übung geht das schon und irgendwann wie von Geisterhand. -> also normalerweise müßte die Kuplung recht gut zu erreichen sein, vorallem das Trennen solte kein Prob darstellen man muß ja nur dran ziehen (kann am Anfang unter umständen ein wenig schwer gehen -> entweder die Kuplung minamal ausweiten oder warten bis das Teil ein wenig ausleihert), das Zusammenmachen, naja wie gesagt Übungssache, dass du es wieder mit einer Hand zusammen bekommst.

MFG perplexTom
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 29

Bike: Aprilia RS 250

10

Donnerstag, 20. Juni 2002, 00:43

Hallo Leute.
Also bei meiner TDR ging das perfekt. Wichitg ist zuerst Motor an, dann Tachowelle raus und losfahren. Wenn du den Motor dann aus und nochmal an machst bekommt er nur noch die Info von der Drehzahl und riegelt in jedem Gang wie nun mal im sechsten bei 6000 ab, da er denkt, dass du ja schon 80 drauf hast. Also noch mal probieren, das funzt!!
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

11

Donnerstag, 20. Juni 2002, 10:57

Lol ok so geht das ist ja wie ein Schalter aber wie er es beschriben hat geht das nicht!


Wenn ihr offen fahren wollt baut euch einen Schalter ein das dauert 15 min!
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

12

Donnerstag, 20. Juni 2002, 13:17

@Edu
1. Zu dem Schalter ---> lies doch mal genauer ich habe das mit dem Schalter auch erleutert, zumal ich Anfangs auch einen drinnen hatte !!! :)15
2.Solltest du meinen Text meinen mit : "aber wie er es beschriben hat geht das nicht" dann sag mir doch bitte mal was daran nicht stimmen sollte ??? :rolleyes:
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

13

Freitag, 16. August 2002, 22:35

guude maad,
samo wie siehten des aus, also was fährten die TDR dann!? stimmt des 140 (mit umgedrehter powervalve un offenem krümmer)? un glaubt ihr wirklich das die beim tüv nix sagen wenn die bei 6000 immer abriegelt!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

14

Freitag, 16. August 2002, 22:52

Also 140 packt sie normalerweise gut, früher ist meine 120 gefahren, aber das wirklich immer egal ob kalt, warm, nass, trocken, Berg leicht hoch oder eben und denn Berg runter ging sie dann auch gute 140. Zur Zeit läuft sie nicht so super, aber sie ist auch nicht 100% Eingestellt.
Wie meinst du das mit bei 6000 immer abriegeln ??? Wenn sie das bei dir tut dann hat die CDI keinen Kontakt zum Reed. im Tacho, sie läuft also im Notprogramm.
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

15

Samstag, 17. August 2002, 12:41

ich mein ob die TÜV Techniker bzw. Grün Weiß Mainz (die buzzen) was sagen wenn sie im notprogram läuft oder ob des auch als gedrosselt gilt!?
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten