Donnerstag, 18. September 2025, 22:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

1

Freitag, 5. Juli 2002, 11:52

Versteh ne Tuninganleitung net - Könnt ihr helfen???

Hi Leute!!
Ich hab für meine FanticRC 80, die keine Sau kennt, ne Tuninganleitung gefunden. Is auch schon ne Weile her... Angeblich hat se dann über 15 PS!!!
Aber da steht was von Verengung absägen... Naja, sagt mal wie ihr das versteht!! Werd auch noch Bilder machen.
Vorerst muss ein Link zum Ersatzteilhändler reichen ;)
www.fantic.de Auspuffanlage

Hier die Anleitung:
Wer eine RC 80 ergattern konnte kann sich glücklich schätzen dies sin
die einzigen 80er die man auf der Straße fahren kann und über 15PS
bekommen können. Nun dazu wie man auf viel Leistung kommt. Die Fantic
ist über eine schwache Membrane und eine Auspuff verengung sowie ne
andere Düse gedrosselt. Die Auspuff verengung absägen sitzt gleich vorne
am krümmer nicht zu übersehen. Ne Tuningmembrane einbauen und dann geht
die sache schon besser. Die mebrane bei nem Zubehörhandel kaufen. Man
hat probleme bei den abreisschrauben die bekommt man so schlecht auf.
Ich hab sie nach langem ausgebort und das gewinde nach geschnitten. Wenn
die neue Membrane drin ist dann sollte der vergaser etwa 10% größer
bedüst werden je nach Motor von Fantic ist das anders.
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

2

Freitag, 5. Juli 2002, 12:20

Hast Du die in der Anleitung erwähnten Teile schon abgebaut?
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

3

Freitag, 5. Juli 2002, 12:28

axo, sorry :-)
Hab vergessen zu erwähnen, dass in dem Auspuff ne kleine Drossel drin ist (auf der verlinkten Seite müsste das ne Dichtung sein...). Die hab ich aber rausgemacht!!! Meint er wohl das als Verengung??? Oder das ganze vordere Teil??? Die Tuningmembrane hab ich gekauft, für knapp 80 DM. Hat der der die Anleitung geschrieben hat mir gesagt, dass es dort eine gibt. Danach hab ich aber null komma garnix gemerkt, das was schneller geht... Nur die Düse hab ich noch net, aber ich hab auch kein plan woher ich die nehmen soll... Sie hat "gedrosselt" 9 kw, aber die Drossel ist nirgends eingetragen, existiert eigentlich net... Mit drossel lief sie maximal 75-80, ohne knapp 100 aber 15 oder mehr PS sind das sicher net...
Nen Kumpel von mir hat den Gilera Runner 125, der hat komplett offen 17 PS, bei dem fehlt eine Drossel. Sprich er hat so 15 PS oder so. Der wiegt aber mehr als meine, lässt mich trotzdem stehen ohne Gnade... Egal ob Vmax oder Beschleunigung!!!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

4

Freitag, 5. Juli 2002, 14:01

Also ich kenne die RC 80 als eine der stärksten 80er. Generell
würde ich mal mit einem Draht oder so in den Auspuff fahren, um
so etwaig nocht dort sitzende Drosseln aufzupüren.
Wenn Du dort nicht fündig wirst, käme mal ein Sportauspuff in Betracht.
Da der Zylinder schon recht ordentlich ist, müsste man mal die Verdichtung checken.
Möglicherweise reicht ein Auspuff, ein größerer Vergaser und eine höhere
Verdichtung vollkommen aus, um aus der RC deutlich mehr Leistung zu holen.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

5

Freitag, 5. Juli 2002, 14:20

Du weißt nicht zufällig wo es Sportauspuffanlagen für die RC 80 gibt, oder?
Ich hab hier noch nen alten, kaputten Krümmer rumliegen, den flex ich wohl mal auf, wird am besten sein :-)
Ne höhere Verdichtung zu erreichen is doch ganz schön kompliziert, oder?!
Nen aufgebohrten Vergaser mit ner größeren Düse hab ich übrigens auch schon drauf gehabt, Auspuff ohne Drossel und andere Membrane, aber da lief sie im ersten gang total stotterig und hatte eher weniger Leistung. Ist original ein 20er Dell Orto drauf, mein anderer dürfte so 22 ham, kein Plan wie man das misst...
Also wenn ich den großen Vergaser nehm, verschluckt se sich. Kann das daran liegen, dass einfach net genug durch Auspuff geht? Sprich zu viel Rückstau???
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

6

Freitag, 5. Juli 2002, 14:37

Hast Du nicht einen Giannelli schon serienmäßig drauf??

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

7

Freitag, 5. Juli 2002, 14:49

Hab jedenfalls den gleichen wie die 50er... Meines wissens nach.
Aufm Krümmer steht so viel ich noch weiß nur Fantic Motor und ic hhab nen Acerbis Endpott. Da schreibt jeder immer Serienmäßig Sportauspuff aber des stimmt net ganz... Außerdem is der Endpott aus Plastik, d.h. es sind schon 2 Stück erschmort, trotz Dämwolle... Naja, war heilt weil mir son Teil abgefallen is und die Flöte dann das Plastik berührt :( Klang aber goil ;)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

8

Freitag, 5. Juli 2002, 20:21

Also, ich hab jetzt grad den Götz Katalog bestellt und online gleich noch nen14er Ritzel dazu :-) Darf ja 14/47 und 15/47 fahren. Da sie den 6. Gang auf der Geraden net ausdreht mach ich mal ne kürzere Übersetzung drauf, wenn ich se eh schon reparieren muss... Dann mach ich noch so Enduro-Straßenreifen drauf (weniger grobstollig :( ).
Jetzt fehlt mir nur noch ne größere Düse, aber ich hab noch ne aufgebohrte, weiß nur net wie arg... Kann man das messen? Die müsste voll mini sein!! Hat mein Kumpel gesagt, der die aufgebohrt hat (Feinmechaniker mit dem nötigen Werkzeug im Gschäft ;))
Ne drossel kann da eigentlich net sein, da mit zwei drei hin und herbewegungen ein relativ großer Stein durchfällt... Hab den anderen Krümmer leider nimme also nix mit aufflexen... Vielleicht trotzdem ma aufflexen, hab ja 2 Ersatz :-) Und sonst... Fällt mir grad nix ein...
Hab ja sonst alles nach Anleitung gemacht!
Ahja, ich bräuchte nen Endpott, aber der original kostet 170 Euro oder so!!! Habt ihr Tipps wie ich da günstiger rankomm oder nen Tuningpott mit ABE???
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

9

Donnerstag, 11. Juli 2002, 13:34

So, hab jetzt immerhin mal mein 14er Ritzel *freu*
Und den Götz Katalog.
Da gibts nen Universellen Endtopf für 51 Euro aus Alu.
der is bestimmt Sacke laut, sieht aber ähnlich aus wie der der DT!!!
Der is am ende Genietet. Wenn ich den kaufen würd, dann die Nieten aufbohren würde und da Dämmwolle reintun würde, könnt ich den dann eintragen lassen?!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

10

Donnerstag, 11. Juli 2002, 14:03

so laut is der pott garnicht, und eintragen lassen is auch nich so der bringer! ist nämlich etwas teuer!
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

11

Donnerstag, 11. Juli 2002, 14:21

Also mein Bruder meinte, das geht net, weil da kein Wisch mitgeliefert wird und keine Zahlen eingetragen/gestempelt sind :(
Und glaub mir, so käme ich billiger davon!
Mein original Auspuff kostet 170 Euro irgendwas, dann noch Versand usw., kommen ca. 200 € zusammen!
Beim götz kostet der nur 51 € +Versand macht vielleich 9 €.
Dann noch eintragen ca. 30 €.
Wären insgesamt ca. 90 €, ist etwa die Hälfte und sähe eigentlich sogar besser aus...
Klang weiß ich net...
Aber obs halt möglich ist, das wäre wichtig...
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

12

Freitag, 12. Juli 2002, 15:08

ich bin mir zu 99% sicher da du das ding nicht eintragen lassen kannst! aber warum willst du den unbedingt eintragen lassen?
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

13

Freitag, 12. Juli 2002, 16:58

Weil ich legal rumfahren will?!
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

14

Freitag, 12. Juli 2002, 17:11

Is die Anleitung von Mc Diez, dem alten Spezi?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

15

Freitag, 12. Juli 2002, 19:50

Sag jetzt nicht dass du den kennst?!?!?!
Ja isse, hab das
Hoffe er hat nix dagegen, dass ich die hier nochmal gepostet hab, check sie aber einfach nicht!!!
Kannst du mir sagen, was er mit Verengung absägen meint?!
Weil da is schon ne Verengung aber wenn ich die absäge hab ich noch ca. 8 cm vom Krümmer drann ;)
Oder is da noch ne Drossel drin?!
Meinte er die kleine Verengung am "Eingang" zum Krümmer?
Da is ne kleine drin, aber die kann man halt net absägen...
Muss man rausschlagen...
Oder halt fräsen oder so
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten