Dienstag, 16. September 2025, 19:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. August 2002

Beiträge: 214

Bike: KTM LC 2

Wohnort: Stuttgart

1

Dienstag, 6. August 2002, 21:45

Krümmer Pflege

Wier bekommt man den Krümmer einigermaßen zum Glänzen?? Kann mir da jmd. weiterhelfen?? So schlimm isser ja net aber ich hät ihn gern sauberer;) :D
KTM 4 EVER :)62

:)63:)63:)63WENN ICH MIT MEINER KTM STERBE, DANN AUF IHR:)63:)63:)63

Zitat Rollklofahrer

Zitat

Aber zu Unterschätzen sind Automatics net zu unterschätzen alder!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

2

Dienstag, 6. August 2002, 21:57

wie wärs mit einfetten....also mit richtigem Fett womit man auch was schmieren kann! Bisschen drauf machen und dann mitm Lappen gleichmäßig verteilen! Glänzt bei mir immer!
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

3

Dienstag, 6. August 2002, 22:20

Es gibt ne ganz geile Politur für alle Metallteile die heisst "Alu Magig" damit gehts ganz gut!


mfg

Two-Stroke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 618

Bike: RX & Extrema

Wohnort: Aprilia Land

4

Dienstag, 6. August 2002, 22:59

Silikonspray!
Anale Grande!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

5

Mittwoch, 7. August 2002, 11:27

Autosol, und bloß nix anderes!!

Den Krümmer kannste einfetten, wennde ein Foto für's Verkaufen anfertigst, aber bring den Krümmer dann mal zum harten Einsatz!
Das ist einfach nur widerlich!
Wer kann denn nur so dämmlich sein und ein Bauteil, das sehr heiß wird, noch EINFETTEN ????

Polieren ist das Maß der Dinge und mit Autosol klappt das bei Edelstahl am Besten!

AluMagic is auch nich schlecht, aber ich find Autosol halt besser...
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

6

Mittwoch, 7. August 2002, 14:31

öhm was hast verstehst du unter einfetten? Das da ne 2cm dicke schicht drauf is? Das Zeug wird einfach verrieben wobei da meiste im Lappen zurückbleibt aber wenigstes glänzt er dann! Und das da was passieren soll weil er heiß wird hab ich auch noch nciht bemerkt! Naja kauf die lieber schöne teure Pflegemittel die so udn so net besser sind!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2002

Beiträge: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Wohnort: earth

7

Mittwoch, 7. August 2002, 21:37

Sers Erstmal,

Nicht einfetten!! -> Brennt nach langer Zeit rein, wirklich!,
Es gibt Krümmer die "Schwarzgebrannt sind", ja genau, man macht sie heiß
und legt sie in ein Ölbad, viele Auspüffe sind so veredelt, des is eine sehr
günstige Methode.

Also ich hab das bei meiner Lc2 auch gemacht, mit dem Standartauspuff, mit
Katalysator in der Birne, der wird im Gelände so heiß, das der Fuck reinbrennt,
des merkst aber erst nach ner Weile,
lang mal mit fettigen Fingern auf ein vercromtes, oder verzinktes Teil und lass
es warm werden!!!!!!!! Genau du siehst deinen Fingerabdruck reingebrannt(oxidiert)

Reib deinen ganzen Auspuff mit Fett ein, du siehst natürlich nicht gleich Brandstellen,
doch mit der Zeit wird er immer duckler, hab nach ner Zeit mal mit einem Auspuff verglichen, der genau so viel Km draufhatte, meiner war viel viel dunkler, ehrlich,

Wenn du deinen Auspuff Saubermachst, OHNE FETTEN, versiegel ihn, und lang NICHT
mehr hin, dann bleibt er lange glänzend,

Brisc
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

8

Mittwoch, 7. August 2002, 21:42

naja meiner is dunkelgrau lackiert! Da seh ich nüx einbrennen! außerdem hab ich in ein paar wochen sowieso nen neuen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

9

Mittwoch, 7. August 2002, 22:26

*aufdiestirnklatsch*

ne tube Autosol-Metallpolitur kost nich ma 5 Piepen, die wirste wohl auch noch ma übrig haben, oda? Macht ausserdem nen professionelleren Eindruck...

Einfetten...
"Damit der Krümmer immer gut geschmiert ist" oder was?
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

10

Mittwoch, 7. August 2002, 22:37

Re:

Zitat

Original von t-6
*aufdiestirnklatsch*

ne tube Autosol-Metallpolitur kost nich ma 5 Piepen, die wirste wohl auch noch ma übrig haben, oda? Macht ausserdem nen professionelleren Eindruck...

Einfetten...
"Damit der Krümmer immer gut geschmiert ist" oder was?


Geeeeeeiiilll den Krümmer einfetten und dann noch eine schön heiße Tour fahren. :)) :))

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Mittwoch, 7. August 2002, 23:26

Hab meinen Krümmern nun schon das zweite mal neu lackiert, sieht wieder wie neu aus :D
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

12

Donnerstag, 8. August 2002, 10:58

krümmer sandstrahlen,und darauf dann weiter aufbauen mit lacken usw.
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

13

Donnerstag, 8. August 2002, 14:47

@ FloMX
machste das jedes mal wenn du dein Mopped putzt? :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2002

Beiträge: 483

Bike: KTM 125 LC2; KTM 300 EXC; Aprilia SXV 550

Wohnort: earth

14

Donnerstag, 8. August 2002, 15:04

Ich schon, ja
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

15

Donnerstag, 8. August 2002, 15:42

nicht wirklich oder? :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten