Freitag, 26. September 2025, 01:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

1

Donnerstag, 15. August 2002, 11:49

matten lack pflegen

mit was pflegt man matten lack????

ich hab den noch nie aus nächster nähe gesehen, un weiß nich wie der sich anfühlt, aber normal politur kann man doch bestimmt nich nehmen, sonst glänzt es doch, oder???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Donnerstag, 15. August 2002, 14:34

na glänzen soller doch wieder werden oder?

oder meinst du mattlack? oder verwitterten, matten lack?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 1 507

Bike: PUG 206cc

Wohnort: Sylt / Tinnum-Ost

3

Donnerstag, 15. August 2002, 15:25

es gibt von S100 ne politur für kunstoff und lacke... speziell für matt lacke ...


meinst du z.b das matte schwarz von der Gp1 ...
Wer will, der kann, wer nicht will, muß. Ich kann, weil ich will, was ich muß. Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2002

Beiträge: 674

Bike: -

Wohnort: Stuttgart

4

Donnerstag, 15. August 2002, 15:47

Jo, oder von so Helmen, die bekommen ganz schön schnell nen kratzer....
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

5

Donnerstag, 15. August 2002, 16:09

Es gab auch ne Matte RS-Lackierung --->Nero Diablo

Ich glaub die stand bei den 2001er Modellen zur Auswahl
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

6

Donnerstag, 15. August 2002, 16:11

matte lackierungen bekommste net so glänzend wie mit klarlack nur durch polieren :)) :))
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

7

Donnerstag, 15. August 2002, 16:55

Zitat

Original von Stylewalker
meinst du z.b das matte schwarz von der Gp1 ...


ja sone art meinte ich!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 950

Bike: VT 125 shadow

Wohnort: zellenblock 88

8

Donnerstag, 15. August 2002, 17:03

ist ja auch net sinn der sache von nem mattlack den glänzend zu polieren ich würd den einfach nur mit spülmittel saubermachen und ja nicht lang reiben
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Donnerstag, 15. August 2002, 17:06

aber irgenwie schützen muss man den doch auch können, oder nich?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

10

Donnerstag, 15. August 2002, 17:56

Zitat

Original von Cr4sH
Jo, oder von so Helmen, die bekommen ganz schön schnell nen kratzer....


ich hab nen schwarzen uvex boss und da waren einige krazer drin - richtig fett
ich hab da einfach mit nem schwarzen eding drübergemalen und jetzt sieht man nix mehr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

11

Donnerstag, 15. August 2002, 21:01

Am besten erstma richtig waschen, dann so mit sonem Lackreiniger drübergehen und nachher halt ordentlich Politur!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten