Dienstag, 16. September 2025, 21:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 425

Bike: GiXXeR 750 '94

Wohnort: Belgien

16

Sonntag, 18. August 2002, 00:38

!!

Darf ich mal nen kleinen Tip geben fürs Daheim Spritzen in der Garage.[mit Farbe:)]
Fielleicht weisste ihn ja schon aber....
Mach dir erst den Boden in der Umgebung nass, soweit es get.Dann bleiben die Stofteile darin kleben!!!!
:P
:] ® GreetZ ® :]
  • Zum Seitenanfang

po

unregistriert

17

Sonntag, 18. August 2002, 12:22

das haste echt gut lackiert!!
aber ich hätt ne andere farbe genommen das gelb gefällt mir net so!!
aber trotzdem gut lackiert!!
  • Zum Seitenanfang

ZZ_PWraWmEAT

unregistriert

18

Sonntag, 18. August 2002, 15:18

hmm also irgendwie gefällt se mir so GAR NICHT
und die farbe hat was von simson billig style :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

19

Sonntag, 18. August 2002, 15:30

STREETFIGHTER!!!
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

20

Sonntag, 18. August 2002, 15:33

wie haste lackiert? mit ner sprühdose oder richtig mit kompressor und klarlack?
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

21

Sonntag, 18. August 2002, 22:30

Zitat

Original von TheChris
wie haste lackiert? mit ner sprühdose oder richtig mit kompressor und klarlack?


Sprühdose, pah... Natürlich komplettes Programm. Glattschleifen, Beulen ausspachtekn, wieder mit Schmirgelpapier, dann Füller, wieder alles perfekt glatt schleifen und dann lackieren. Mit Kompressor und Sprühpistole.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

22

Montag, 19. August 2002, 12:12

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von TheChris
wie haste lackiert? mit ner sprühdose oder richtig mit kompressor und klarlack?


Sprühdose, pah... Natürlich komplettes Programm. Glattschleifen, Beulen ausspachtekn, wieder mit Schmirgelpapier, dann Füller, wieder alles perfekt glatt schleifen und dann lackieren. Mit Kompressor und Sprühpistole.


lol sprühdose :D
weil des mit sprühdose so schön geworden wär
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

23

Montag, 19. August 2002, 14:29

Hier noch ein aktuelles Foto von heute Mittag. Die Farbe ist jetzt etwas besser zu sehen und die ersten Aufkleber sind drauf ;)

Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

24

Montag, 19. August 2002, 16:08

Zitat

Original von Stefan
Hier noch ein aktuelles Foto von heute Mittag. Die Farbe ist jetzt etwas besser zu sehen und die ersten Aufkleber sind drauf ;)


die farbe sieht ja gar ned so schlecht aus
a bissl dunkler häts halt no ghört ;-)

der vater vo am freund fährt ne alte honda und die hat genau die gleichen reifen und bremsscheiben, des gefällt mir überhaupt ned
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

25

Montag, 19. August 2002, 16:17

schon besser :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 101

Bike: Sachs Roadster 125 V2 - Renault Megane Classic 1,6

Wohnort: Gelbensande bei Rosotck

26

Montag, 19. August 2002, 17:53

täusch ich mihc oder ist das die Vorgängerin der GS500E??

Der lack würde mir in Blau metallic oder in nem effekt lack besser gefallen!
Aber sieht richtig gut aus!!
Sachs Roadster taugt zu allem!!! :D :evil:
:)451. Automobil Club Renault Rostock:)45
www.renault-club-rostock.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 425

Bike: GiXXeR 750 '94

Wohnort: Belgien

27

Montag, 19. August 2002, 22:02

super

:rolleyes:

Wirste noch die andere Kleber drauf machen?
Siet so schon gut aus find ich.
Bravo :D 8)
:] ® GreetZ ® :]
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

28

Montag, 19. August 2002, 22:20

Nein, es kommen nur noch auf die Seitenteile "GSX" Aufkleber. Also die von der GSX-R, bloß ohne das R, das sieht bestimmt gut aus.

Außerdem haben wir heute Miniblinker und andere Spiegel montiert, sieht auch um einiges besser aus. Fotos folgen
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

29

Montag, 19. August 2002, 23:17

Neue und alte Blinker im Vergleich



Meine Süße am Basteln


Die neuen Spiegel sind auch schon zu sehen. Mehr Bilder gibt es wenn die GSX Aufkleber noch dran kommen.
Gruß Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan« (19. August 2002, 23:18)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Dienstag, 20. August 2002, 12:56

Der rechte Blinker sieht vieeel besser aus
:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten