Dienstag, 20. Mai 2025, 19:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 25. April 2002

Beiträge: 117

Bike: Husqvarna WRE 125, bj.01 und Hercules Prima 5S mit 80ccm *g*; hatte Yamaha Aerox

Wohnort: RLP /=\ Kaiserslautern

1

Samstag, 24. August 2002, 19:13

Gebrauchtkauf?! Auf was muss ich achten...

Auf was muss ich achten?

Bekomm ich schon für so 2000-2300€ ne gut erhaltene Mito?
Wieviel km hält so ne Mito aus?

Wie fährt die sich gedrosselt?

MfG
Benne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

2

Samstag, 24. August 2002, 20:04

RE: Gebrauchtkauf?! Auf was muss ich achten...

Zitat

Original von AeRoXdRiVeR
Auf was muss ich achten?

Bekomm ich schon für so 2000-2300€ ne gut erhaltene Mito?
Wieviel km hält so ne Mito aus?

Wie fährt die sich gedrosselt?

MfG
Benne


oh, gott soviele fragen,
zu 1. lass ich lieber die experten ran
2. naja ein bischen müsstest du noch an geld drauflegen, damits ne NEUE gute wird
3. wieviel km die aushält kommt auf die pflege an
3. gedrosselt fährt die sich auch recht gut, zumindest meine zieht ordentlich ohne leistungsloch
hoffe geholfen zu haben
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

3

Samstag, 24. August 2002, 21:48

Also für 2300 Euro bekommste eine Mito, die schon bestimmt 20000km runter hat! Und das ist schon recht viel fürn 2-Takter! Kann sein, dass sie bis 35000 km hält, kann aber auch sein, dass du dann nach 3000 km nen Fresser hast!

Ich würd dir empfehlen, lieber 2600 oder 2800 Euro zu zahlen, dann bekommste nämlich auch noch ne gute Mito! ;)

Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

4

Samstag, 24. August 2002, 22:38

Zitat

Original von Andi
Also für 2300 Euro bekommste eine Mito, die schon bestimmt 20000km runter hat! Und das ist schon recht viel fürn 2-Takter! Kann sein, dass sie bis 35000 km hält, kann aber auch sein, dass du dann nach 3000 km nen Fresser hast!

Ich würd dir empfehlen, lieber 2600 oder 2800 Euro zu zahlen, dann bekommste nämlich auch noch ne gute Mito! ;)

Greetz Andi


dann überholt man nötigenfalls den motor ist bei nem 1-zylinder kein großes ding
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2002

Beiträge: 12

Bike: Aprilia RS125 (Baujahr '97) + Cagiva Mito (Baujahr '01) -->beide offen

Wohnort: Leverkusen

5

Sonntag, 25. August 2002, 01:36

ok also erstmal zu 1) ein geflegtes moped erkennt man an einer gut gespannten und gefetteten kette!
zum motor kann man eigentlich nicht viel sagen ohne ihn zu zerlegen!achte bei der probefahr drauf das sie
gut anspringt und ohne sich zu verschlucken bis an den begrenzer (oder roten bereich) hochzieht!
ein kleines leistungsloch bei knapp 6000upm hat
die mito selbst bei gut abgestimmtem motor fast
immer!
ansonsten guck dir den gesamtzustand an und schätz ab ob der preis gerechtfertigt ist!

zu 2) ich würde auch lieber etwas mehr anlegen weil
das was du in der anschaffung sparst musst du dann gegebenenfalls in reperaturen stecken!
so ab 2500 euro bekommt man schon anständige mitos!
bei richtiger pflege und gutem umgang kannste auch
mit dem ersten kolben locker 50.000km schaffen!

zu 3) gedrosselt meiner meinung nach die 125er mit
dem besten anzug und je nach drosselung auch eine topspeed die in ordnung geht (zwischen 90-110km/h)

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2002

Beiträge: 117

Bike: Husqvarna WRE 125, bj.01 und Hercules Prima 5S mit 80ccm *g*; hatte Yamaha Aerox

Wohnort: RLP /=\ Kaiserslautern

6

Sonntag, 25. August 2002, 16:00

und was muss ich bei der Kupplung beachten?

Und was ist mit Radlagern oder ob die schwinge noch net ausgeschlagen is?
  • Zum Seitenanfang

NSR-Youngster

unregistriert

7

Sonntag, 25. August 2002, 16:54

guck nach unfallspuren. wie z.b. kaputter lenkeranschlag, lenkkopflager hat spiel, fußrastenplatten sind krumm, usw...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten