Samstag, 12. Juli 2025, 15:25 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Spike_ZZ
habs so gelernt: hinten voll reinlangen (sprich blokieren) und mit der vorderbremse dann so fest wie's halt geht ohne wegrutschen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (3. September 2002, 13:25)
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Spike_ZZ
habs so gelernt: hinten voll reinlangen (sprich blokieren) und mit der vorderbremse dann so fest wie's halt geht ohne wegrutschen.
.
Stimmt nicht ganz. Ich habe letztes Wochenende bei der Wiener Polizei ein Fahrtechniktraining absolviert. Die haben das so erklärt: Hinten ganz zart Bremsen, damit das hintere Federbein ein- und nicht ausfedert, und damit der Kontakt des Hinterrades zur Fahrbahn erhalten bleibt. Dann mit der Vorderbremse mit steigendem Bremsdruck bremsen (so ähnlich als würde man einen nassen Fetzen ausdrücken), das Ganze ohne daß eines der Räder blockiert. Hinten nur zart, weil die Bremswirkung des Hinterrades im Vergleich zur Vorderradbremse sowieso vernachlässigbar ist.
Alles was ich an dem Wochenende gehört habe, ist laut den Instruktoren im Prinzip nur Anleitung und muß immer wieder geübt werden, also z.B. wenn keiner hinter einem fährt Ausweichhaken bei Kanaldeckeln oder Vollbremsung vor einer roten Ampel usw.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Das coolste ist, daß das Training bei der Polizei auch noch gratis ist, die gehen nachher nur absammeln.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
:Dark_Force
unregistriert
Zitat
Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spike_ZZ« (3. September 2002, 20:41)
Zitat
Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....