Dienstag, 16. September 2025, 12:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 71

Bike: MZ RT 125 (Vers.´01)

Wohnort: Sachsen

1

Freitag, 13. September 2002, 18:22

Was für ein Einstiegsauto?

Hi @all,
hab´ heute meine Autoprüfung bestanden. Ich will mir nicht ewig den Opel Corsa von meiner Mom antun (60PS, Automatik :( ), brauche also irgendwann einen ordentlichen fahrbaren Untersatz. Wollte mal fragen was ihr so für ein Einstiegsauto vorschlagt, was günstig im Unterhalt ist, nicht teuer (als Gebrauchter, net mehr als max 4000€) aber wenigstens eine Leistung von 75PS hat.
Könnt mal bitte eure Erfahrungen und Ansichten posten. :))
Visit :)11 www.ng-lolboard.de.vu:)11 !
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Freitag, 13. September 2002, 18:26

Peugeot 106
Peugeot 306
Ford Fiesta
Opel Astra
VW Golf

die kleinen standard-gurken halt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

3

Freitag, 13. September 2002, 18:28

Du solltest deine Ansprüche ein wenig genauer beschreiben; ob du nur ein Spielzeugauto a la Smart, 106 oder Golf willst oder ein Auto mit mehr Platz; ob du eher einen Turbo oder einen grossvolumigen willst etc., dann können dir sicher viele hier helfen!

Ich werde mir wohl einen Passat, Omega oder ähnliches holen, auf jeden Fall aber Kombi! Ist einfach saupraktisch weil ich immer was zum transportieren habe!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Freitag, 13. September 2002, 18:28

wiesonetPeugeot 206?

Renault Clio

Golf is im Unterhalt teuer..
dann lieber Polo
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

5

Freitag, 13. September 2002, 18:36

aber lesen könnt ihr?
milhouse kauft sich halt n auto mit turbo für 4000 €, sehr geil... und 206 bekommste auch nich für das geld

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheChris« (13. September 2002, 18:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 71

Bike: MZ RT 125 (Vers.´01)

Wohnort: Sachsen

6

Freitag, 13. September 2002, 18:38

Also einen Kombi net, Golf ist zwar in der Versicherung teuer (weil so viele Jugendlich drauf abfahren), aber er hat Qualität weil eben DEUTSCH :] . Mein Fahrlehrer (nebenbei auch KfZ-Fachmann) sagte das ausländische Autos, gerade Italiener und/oder Franzosen sehr anfällig seien und die Reparaturkosten (wegen des Importes der Ersatzteile) ziemlich hoch sind. Ich könnte mich schon mit nem Golf (II oder III) anfreunden, auch der Polo ist eine Option. Schildert ma eure Erfahrungen mit euren Autos.
Visit :)11 www.ng-lolboard.de.vu:)11 !
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

7

Freitag, 13. September 2002, 18:40

Das hat nix mit dem Importieren zu tun sondern mit den Italienern an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. September 2001

Beiträge: 71

Bike: MZ RT 125 (Vers.´01)

Wohnort: Sachsen

8

Freitag, 13. September 2002, 18:42

@TheChris
Absolut richtig. Einem Volk von Roller-Fahrern kann man eben net trauen!!! :rolleyes:
Visit :)11 www.ng-lolboard.de.vu:)11 !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

9

Freitag, 13. September 2002, 18:43

Zitat

aber lesen könnt ihr?


LOL das sagst gerade du, wo genau schreibe ich dass ich ein Auto mit Turbo will? Schon mal einen Passat Kombi mit Turbo gesehen? Ausserdem gibt es viele Autos mit Turbo um die 4000 Euro, z.B. Porsche 944 (ok der Unterhalt :)) :)) )
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Freitag, 13. September 2002, 18:44

4 Jahre Clio

Defekte:
1 Dichtung (in10min repariert worden, unangemeldet hingefahren)
ansonsten halt nur verschleissteile wie öl bremsbeläge..
sehr zuverlässig gewesen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

11

Freitag, 13. September 2002, 18:45

944 kostet mit turbo mind 8000euro
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

12

Freitag, 13. September 2002, 18:47

ein Kollege von mir hat in Sach Clio aber ganz andere Erfahrungen gemacht: Sein Clio Rsi (oder so ähnlich) hat in ca. 3 Jahren etliche Defekte gehabt: Elektrik (spinnt sowieso total auch nach mehreren Versuchen des machanikers dies zu reparieren), Kupplung, diverse kleine Sachen wie Heckklappe, Nummernschildhalter etc.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

13

Freitag, 13. September 2002, 18:48

ey weisch du ich hab des einige kollegen wo fahren des corrado und des golf 3 oder 2 sind alles gute autos wenn man sie pflegt
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

14

Freitag, 13. September 2002, 18:49

*G*
tjo montagsauto nich ;)
Kollege von mir hat auch nen Clio, 0 Probleme mit
gehabt.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

15

Freitag, 13. September 2002, 18:49

Opel Monza 3.0 GSE....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten