Donnerstag, 18. September 2025, 04:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

1

Sonntag, 22. September 2002, 12:20

Richtig schalten: Beitrag im MotoSport Schweiz

Im aktuellen MSS ist ein Beitrag zum Thema Schalten drin. Es steht unter anderem folgendes drin:

Schalten ohne Kupplung ist sei schädlich für Strassenmotorräder.

Am besten schaltet man, indem man den Hebel vor dem Schalten belastet und dann die Kupplung zieht. Der Gang "flutscht" dann von selber rein.

Hat jemand das Heft schon gekauft? Würde gerne mal genaueres wissen (v.A. warum es schädlich sei), wenn nicht kaufe ich es am Montag :D

EDIT: habe eine Kurzfassung auf der Homepage gefunden:



Wir alle haben ihn erlebt, diesen Moment. Sei es mit dem ersten eigenen Motorrad oder mit einer anderen, noch fremden Maschine. Man geht vorsichtig zu Gange auf den ersten Fahrmetern, schliesslich ist ja schon der Erste deutlich hörbar und damit zu laut eingerastet. Nun will mans besonders gut machen in der Stille des Wohnquartiers. Versucht ganz sachte den nächsthöheren Gang einzulegen, kuppelt, dreht das Gas zurück, lupft vorsichtig mit der Fussspitze den Schalthebel an und ... kchhhhlock. Zusammenzucken und sich nach ungebetenen Zuschauern umsehen sind eins. Diese Peinlichkeit! Dabei ist es ganz einfach, das blitzschnelle, diskrete Schalten und man kommt dabei erst noch schneller vorwärts.

Fehler Nummer eins ist fast immer der oben beschriebene: Vor lauter Vorsicht schaltet man zu langsam. Richtig machen geht ganz einfach. Aber erst schauen wir uns zum besseren Verständnis den ganzen Schaltvorgang im Detail an. Daran sind immerhin beide Hände und ein Fuss beteiligt, und die wollen präzise koordiniert werden.

Kraftschluss trennen
Während also die rechte Hand den Gasgriff zurückdreht, ziehen die Finger der Linken den Kupplungshebel zum Handgriff hin und trennen so den Kraftfluss zwischen Kurbelwelle und Getriebe. Das gibt uns die Möglichkeit, eine andere Gangstufe zu wählen, ohne dass die Getriebezahnräder durch gleichzeitig auf sie wirkende Antriebskräfte Schaden nehmen. (...)


Den vollständigen Artikel lest ihr in MSS 19/2002, welches ab dem 18.9.2002 am Kiosk erhältlich ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (22. September 2002, 12:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

2

Sonntag, 22. September 2002, 15:34

RE: Richtig schalten: Beitrag im MotoSport Schweiz

Warum es schädlich ist ohne Kupplung zu schlaten, ist schon im vorletzten Satz beschrieben.
Außerdem schadet das der Kupplungsschmiere und sie wird irgendwann "durchgescheuert" sein.
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

3

Sonntag, 22. September 2002, 15:36

RE: Richtig schalten: Beitrag im MotoSport Schweiz

Ähm, das ist u.A auch der Grund warum sogenannte "Kavalierstarts" schädlich sind.
Vollgasfahrten sollte man sowieso vermeiden :D
Hihi, fast so beliebt wie die Drogenfragen in den Fahrbögen ;)
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juni 2002

Beiträge: 231

Bike: bald Mito

Wohnort: 66***

4

Sonntag, 22. September 2002, 17:32

:))
Bitte besucht: Supersite
oder: Supersite2

ist SEHR wichtig!!! Danke!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 307

Bike: Kreidler Flory 25

Wohnort: PFALZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!

5

Sonntag, 22. September 2002, 22:34

nuhja....schalthebel belasten bevor man die kupplung zieht ist noch viel schaedlicher.....

schalten ohne kupplung: halt ned bei last probieren....
aber wenn man gas zudreht, somit unbelastet faehrt schnell naechster gang rein und gas wieder auf....das is dann ned allzu schaedlich....
scheiss Staat.....! :evil: :evil: :evil: :evil: X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

-][Cr4sH][-

unregistriert

6

Sonntag, 22. September 2002, 22:35

Ich mach das immer ruckartig... sobald der Gang drinnist gleich Kupplung voll loßgelassen... und am gaßhahn drehn...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-][Cr4sH][-« (22. September 2002, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

7

Sonntag, 22. September 2002, 23:12

Hast du nicht nen Roller? ;)
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

8

Montag, 23. September 2002, 11:48

Zitat

Original von m0rn
Hast du nicht nen Roller? ;)


er meint, bremse loslassen un vollgas (sonst kommt er ja auch nich vom fleck D:) :D :D :D :D :D :))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonokiller« (23. September 2002, 11:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 516

Bike: japanische Motorräder

Wohnort: NRW

9

Montag, 23. September 2002, 12:39

ziemlicher Schwachsinn..:)12

Zitat

Ich such auch noch (am besten vollbusige) Superbike-Fahrerinnen im Raum Stuttgart die einem zeitweiligen Moppedtausch und auch gelegentlichem Austausch von Körperflüssigkeiten gegenüber offen sind
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

10

Montag, 23. September 2002, 13:10

Zitat

Original von cHeF
nuhja....schalthebel belasten bevor man die kupplung zieht ist noch viel schaedlicher.....


?( wohl kaum

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (23. September 2002, 13:10)

  • Zum Seitenanfang

-][Cr4sH][-

unregistriert

11

Montag, 23. September 2002, 13:24

Das war noch als ich in der Fahrschule gefahren binn :D :)12
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 307

Bike: Kreidler Flory 25

Wohnort: PFALZ !!!!!!!!!!!!!!!!!!

12

Montag, 23. September 2002, 16:53

jo, wenn du den schalthebel belastest bevor du kupplung ziehst, geht schaltklaue kaputt...
scheiss Staat.....! :evil: :evil: :evil: :evil: X( X( X(
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

13

Montag, 23. September 2002, 16:59

sollst ja nicht drauf springen sondern leicht druck geben, die Klaue ist stabil genug gebaut....

generell würd ich eh zum schalten mit Kupplung tendieren...

ohne Kupplung schalten können die wenigsten...
die meisten schließen das Gas zu weit udn machen nicht früh genug wieder auf.....

viel meinen nur sie könnten es weil sie den Schaltschlag wegen der Lautstäkre vom Moped und Fahrtgeräusche nicht hören...

ciao
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

14

Montag, 23. September 2002, 17:28

Zitat

Original von Marco
sollst ja nicht drauf springen sondern leicht druck geben, die Klaue ist stabil genug gebaut....

generell würd ich eh zum schalten mit Kupplung tendieren...

ohne Kupplung schalten können die wenigsten...
die meisten schließen das Gas zu weit udn machen nicht früh genug wieder auf.....

viel meinen nur sie könnten es weil sie den Schaltschlag wegen der Lautstäkre vom Moped und Fahrtgeräusche nicht hören...

ciao


habs auchma ne zeitlang gemacht. meinte auch es gut zu können. ging ohne ruck, kein lautes schaltgeräusch und ein wenig schneller wars auch.
nach nich allzulanger zeit hatte ich n getriebeschaden. ursache war ne krumme schaltwelle. wohl von nem unfall vorn paar monaten. vielleicht hat das schalten ohne kupplung ein wenig dazu beigetragen, vielleicht auch nicht. wie auch immer, ich schalte jez wieder mit kupplung. ohne bringt einfach zu wenig vorteile. das klein bischen schneller.... :rolleyes: . nach meiner erfahrung muss man beim schalten ohne kupplung viel präziser im timing sein damits nicht ruckt oder man den gang nich ganz sauber reinbekommt (schwer zu erklärn,egal) und da bin ich mir sicher dass da das schalten mit kupplung weniger schädlich is. und jeder der ma n getriebe ausnandergebaut hatte weiss was für ne scheiss arbeit das is.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

15

Montag, 23. September 2002, 17:59

des is doch irgendwie lächerlich

des schalten geht doch eh so schnell und für was ham die ne kupplung ans motorrad gebaut...die ham sich dabei schon was gedacht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deggendorfer16« (23. September 2002, 17:59)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten