Sonntag, 14. September 2025, 14:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Dienstag, 1. Oktober 2002, 08:28

Info-Unterricht und kein Ende in sicht

Das machen wir grad:

Zitat

Lexikalische Analyse

Formale Sprachen

Vorübung:
· deutsche Sprache = {Wörter}
Ein Wort der deutschen Sprache wird über dem Alphabet {a,b,...,y,z,A,B,...,Y,Z} gebildet.
Wort ® Zeichenfolge
„Computer ® „C,o,m,p,u,t,e,r“
® Zeichenfolge
Wort ¬ „o,C,m,u,r,e,t,p“

· Programmiersprache
= {Schlüsselwörter, Bezeichner, Operatoren,...}

Wörter der Programmiersprache

· Maschinensprache
= {Dualzahlen}
Dualzahlen über dem Alphabet {0,1}
z.B.: 11101011
10100111
11001100


Definitionen
· Eine endliche Zeichenkette, die über dem Zeichen einer überlieferten oder vereinbarten Zeichenmenge gebildet ist, heißt Wort.
· Eine Teilmenge der Menge aller Wörter über einer Zeichenmenge nennt man Formale Sprache.
· Die zu Grunde liegende Zeichenmenge nennt man Alphabet.
· Die Anzahl der Zeichen in einem Wort heißt Länge des Wortes.

Beispiel:
Sei M die Menge aller Wörter (Dualzahlen) über {0,1}. Die Menge L={00,01,10,11}, Menge aller 2-stelliger Dualzahlen ist eine Teilmenge von M. L Ì M.
L ist eine formale Sprache.

Über den Mengen und somit über den formalen Sprachen gelten alle Mengenoperationen, hier: Sprachenoperationen. Für die formalen Sprachen brauchen wir insbesondere die Vereinigung und die Konkatenation:
Vereinigung „È“ <-> „+“
Konkatenatoin = Zusammensetzung

Beispiele
· Vereinigung
L1, L2 seien formale Sprachen über M mit
L1 = {10,100,110,1000,1010,...}
L2 = {1,11,101,111,1001,...}
L3 = L1 + L2 = {1,10,11,100,101,...}


alle nat. Zahlen
L4 = L2 + L1 = L1 + L2

Für die Vereinigung formaler Sprachen gilt das Kommutativgesetz.
L1 + L2 = L2 + L1

· Konkatenation
L1 = {1,11,101}
L2 = {10,0}
L1L2 = {110,10,1110,110,10110,1010}
L2L1 = {101,1011,10101,01,011,0101} = {101,1011,10101,1,11}

Für die Konkatenation formaler Sprachen gilt nicht das Kommutativgesetz.
L1L2 ¹ L2L1

Definition:
Die Zusammensetzung zweier Wörter heißt Konkatenation. Sind L und M zwei formale Sprachen, dann bezeichnet LM die Sprache aller Wörter, die durch Konkatenation aller Wörter von L mit allen Wörtern von M entstehen. Seien x und y zwei Wörter, dann wird ihre Konkatenation durch xy bzw. yx bezeichnet (i.a. xy ¹ yx)
Beispiel: x = 1000 x Î L1
y = 11 y Î L2
xy = 100011 xy Î L1L2
yx = 111000 yx Î L2L1
Beachte L1L2 ¹ L2L1

Bemerkung:
Die kürzesten Wörter einer Sprache sind die, die nur ein Zeichen enthalten ({0} bzw. {1}). Wörter größerer Länge können durch Konkatenation von Wörtern der Länge 1 erzeugt werden.
z.B.: L1 = {1} L2 = {0}
L = L1 L2 L1 L1 L2
= {10110}


Vereinbarung zur Mengenschreibweise
Mengenklammer: [ « {
] « }


Die n-fache Konkatenation einer formalen Sprache L
Definition
Sei L eine formale Sprache, dann ist LLL...L = L­n die n-Potenz von L.

Beispiel:
L = [10,11]
L­1 = L
L­2 = LL
= [10,11] [10,11]
= [1010,1011,1110,1111]
L­3 = LLL
:
L­n = LLL...L 2n Elemente
Die Menge der Wörter der Länge n über A
Definition:
Ist A ein Alphabet, dann bezeichnet A­n die Menge der Wörter der Länge n über A.

Beispiel:
A =[0,1]
A­1 = A
A­2 = AA
= [0,1] [0,1]
= [00,01,10,11]
A­3 = AAA
= [0,1] [0,1] [0,1]
= [000,001,010,011,100,101,110,111]

2³ = 8 Elemente (Menge aller 3-stelligen Wörter)




Die Menge aller Wörter über A
Vorübung:
A­1 = A = [0,1]
A­2 = AA = [00,01,10,11]
A­3 = AAA = [000,...,111]
A­n = AAA...A = [alle Wörter der Länge n]

A+ = A­1 + A­2 + ­3 + ... + A­n nÎN


und es is so dermaßen langweilig...

naja braucht euch gar nicht zu beschweren, ich lösch den thread heut abend nochmal ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

2

Dienstag, 1. Oktober 2002, 08:53

Ja toll und was willst uns Damit ssagen oda was bringt des.
Ich bin Fachinformatiker und mach des jeden Tag des is ja wohl voll leicht
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

3

Dienstag, 1. Oktober 2002, 09:10

du mega-gehirn, ich weiß auch dass das leicht is, aber rofl es is so unglaublich langweilig und mich interessiert der scheiss eh net, besonders wenns sone banale scheisse is, die n 12-jähriges mädchen versteht. rofl machs halt jeden tag und viel spass bei der verdummung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Beiträge: 163

Bike: YAMAHA TW

Wohnort: M-V

4

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:07

Ich lad mir immer irgendwelche Spiele runter....Haben DSL in der Schule......heute waren wieder so 100MB. Aber mit ca. 150KB/s ists ja kein Prob. :D
:D Keine Amnestie für MTV! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

5

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:37

DSL und 150Kb/s oh man wenn man kein peil hat soll man lieba das Maul halten.
DSL kann höchstens ca. 92kb/s schaffen dann müsst ihr inner Schule was anderes haben.
@ TheChris
Des is jawohl mei sache ob mir des spaß macht.Ich finds geil, du nicht und daymit hat sich die Sache
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:43

haha du willst Ahnung haben? ADSL geht bis 2mbit/s was ca. 240 kbyte/s entspricht. Ich habe 1mbit/s und kann mit ca. 105kb/s ziehen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

7

Dienstag, 1. Oktober 2002, 14:57

Zitat

Original von GoLdEnBoY
DSL und 150Kb/s oh man wenn man kein peil hat soll man lieba das Maul halten.
DSL kann höchstens ca. 92kb/s schaffen dann müsst ihr inner Schule was anderes haben.
@ TheChris
Des is jawohl mei sache ob mir des spaß macht.Ich finds geil, du nicht und daymit hat sich die Sache



Wenn man selbst keine Ahnung hat sollte man den Mund nicht zuweit aufreissen!Du redest vielleicht von T-DSL (und selbst da gibt buisiness Varianten mit denen man mehr Bandbreite kriegt!)

dito Milhouse
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

8

Dienstag, 1. Oktober 2002, 15:00

es ist euch aber schon bewusst dass "T-DSL" oder "Q-DSL" keine Technologien sondern nur Produktpaket-Bezeichnungen sind, oder?

edit: nicht @zamar eher an die anderen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (1. Oktober 2002, 15:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

9

Dienstag, 1. Oktober 2002, 15:05

Zitat

Original von Milhouse
es ist euch aber schon bewusst dass "T-DSL" oder "Q-DSL" keine Technologien sondern nur Produktpaket-Bezeichnungen sind, oder?



Also mir ist das schon klar,hatte nur kein Bock nen ganzen Roman zu schreiben,da du ja schon das wesentliche gesagt hast....!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Beiträge: 163

Bike: YAMAHA TW

Wohnort: M-V

10

Dienstag, 1. Oktober 2002, 15:23

Zitat

Original von GoLdEnBoY
DSL und 150Kb/s oh man wenn man kein peil hat soll man lieba das Maul halten.
DSL kann höchstens ca. 92kb/s schaffen dann müsst ihr inner Schule was anderes haben.


Das immer alle gleich beleidigen müssen??? X( X( X(
natürlich geht das. ich weis schon was ich sag. vielleicht hast du ja kein peil davon und laber mich hier nicht so an. X(
:D Keine Amnestie für MTV! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

11

Dienstag, 1. Oktober 2002, 16:04

Also wenn man von normalem DSL spricht dann meint man auch normales DSL und da hat man nur 92 kb/s er hätte ja QDSL, XDSL, SDSL,.. hinschreiben können aba so wiss dransteht war ganz normales T-DSL gemeint und da isses nun mal so und da könnt ihr jetzt nix sagen.
Und des DSL mit 2mbit will ich sehen, des is entweder Cable oder DSL1500 aber da sind es dann 1,5mbit also sag mal bitte genauer was du hast
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Beiträge: 163

Bike: YAMAHA TW

Wohnort: M-V

12

Dienstag, 1. Oktober 2002, 16:09

Eigentlich is mir das auch sowas von egal was ich hab....Hauptsache 150KB/s.
:D Keine Amnestie für MTV! :D
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Dienstag, 1. Oktober 2002, 16:09

du scheinst net so der held in mathe zu sein, goldenboy, oder?!

dsl hat 768 kbit downstream, was 96 kbps entspricht, nicht 92

und DSL is DSL, net T-DSL du honk...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheChris« (1. Oktober 2002, 16:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

14

Dienstag, 1. Oktober 2002, 16:19

ich hab geschrieben das ich ned genau weiß vieviel irgendwas um 92 ich hab jetzt ned mitm Taschenrechner rumgetippt
Oh man wie man wegen so ner kleinichkeit so streß schieben kann.Jetzt sind alle wieda lieb und des gesprächt geht weiter


---------------------------DSL-Diskusion beendet----------------------------
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

15

Dienstag, 1. Oktober 2002, 16:20

versuch dich net rauszureden, das kann ich z.b. im kopf rechnen... hast halt keine ahnung

aber hauptsache gelabert..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten