Montag, 15. September 2025, 20:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Februar 2002

Beiträge: 166

Bike: Kawa KMX: 34er Vergaser, Carbon Membrane, Twin Air usw.

Wohnort: Potsdam

1

Sonntag, 6. Oktober 2002, 12:40

Worauf achten bei TÜV?

tag auch,
also worauf gucken die beim TÜV mal abgesehn von Auspuff und Drosseln und so...?
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Alkohol du edler Geist wie oft du mich zu Boden reißt,
reíßt du mich auch zehnmal nieder ich steh auf und saufe wieder...

:)18 :)18 :)18 :)18 :)18 :)18 :)18 :)18 :)18
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

2

Sonntag, 6. Oktober 2002, 13:48

Ganze Elektrik muss funzen.. also alle Lichter....
wurde was verändert müssen die teile ABE haben...
Spritzschutz vorhanden?
Profiltiefe der Reifen?
Bremsbeläge, bremsscheiben verschlissen?
Ketttensatz verschlissen?
schleift irgendwas irgendwo irgendwie?
klaptt ständer von selber ein und wenn nicht, kann man trotzdem losfahren? das waren so die Groben Sachen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

3

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:08

mm kontrolliern die au was ich für nen vergaser drin hab, un für nen kolben??
wär wohl scheisse wenn ich da mit 154er ankomm un dann sag ich hab 7 ps, also messen die auch die leistung???
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

4

Sonntag, 6. Oktober 2002, 14:36

wenns dich schon mal geschmissen hat solltest auch schauen, dass der Lenkanschlag einigermaßen passt (dass du dir nicht die Finger zwischen Lenkergriff und Verkleidung einklemmst), bin deswegen auch schon durchgerasselt
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 336

Bike: Rs 125 Bj. 00 zu verkaufen

Wohnort: Berlin

5

Sonntag, 6. Oktober 2002, 15:52

die gucken nach ob alles mit den lampen und der hupe in orrdnung ist dann noch reifen, kette und ketten rad, bei ner probe fahrt nach den bremsen und dann überprüfen sie noch die vorde und hintere rad aufhängung dazu noch das federbein und die umlenk hebel

na ja ich bin mit nem shark hin gefahren und es hat keinen intesesiert ob die karre nun gedrosselt ist oder offen und auserdem können die beim tüv keinen leistungtest machen weil sie nicht die möglichkeit haben

du must halt nur für alle umbauten ne abe haben und dann klappt das schon alles
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 282

Bike: Aprilia RS 2001

Wohnort: Dortmund

6

Sonntag, 6. Oktober 2002, 16:28

Zitat

Original von M@eddin
Spritzschutz vorhanden?

.. diese Verlängerung, die man bei der RS abmachen kann hab ich ab.. darf man das?
also komm ich damit durch den tuev?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Mai 2002

Beiträge: 527

Bike: Cagiva Mito BJ 92, die II er

Wohnort: nähe Augsburg

7

Sonntag, 6. Oktober 2002, 17:11

wenns die hinten am nummernschild hinten runder is, dann ja!!!
______________

Manowar rult :D

Mito rulezzzzzzz :evil:

Am coolsten sind immer die, die mit 90 PS am hinterrad mit ner 125er fahren. :rolleyes: (Viele RS checkas) :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

8

Sonntag, 6. Oktober 2002, 17:34

Woher wollen die wissen, ob was umgebaut wurde oder nicht? z.B. bei Blinkern. Haben die alles Teile von allen Moppeds im Kopf oder wie?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

9

Montag, 7. Oktober 2002, 14:06

also es gitb TÜV prüfer die haben ahnung aber manche eben nicht also drauf verlassen würde ich mich nicht!

die schauen vor allem auch noch die motornummer und die fahrgestellnummer nach! das es auch das mopped ist was dann in den papieren steht!

also mitm 154ccm satz würde ich mich nicht beim TÜV sehen lassen

die leistung prüfen die zwar nicht aber drehen mal eben am gas

und eben die prüfung der elektrischen anlage
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (7. Oktober 2002, 14:07)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 282

Bike: Aprilia RS 2001

Wohnort: Dortmund

10

Montag, 7. Oktober 2002, 14:19

sagen die was zu meiner unterbodenbeleuchtung?^^
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

11

Montag, 7. Oktober 2002, 14:35

türlich

offenes mopped is vielen egal, hauptsache es is verkehrssicher

wenn der spritzschutz bei der rs hinten ab is, gibts nen geringfügigen mangel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 1 372

12

Montag, 7. Oktober 2002, 14:47

Spritzschutz braucht man DEFINITIV nicht!!!

War dieses Jahr beim Tüv und mein Spritzschutz war komplett ab also nur Nummernschild...
Er hats sich gar nicht angeguckt und ich hab ihn daraufhin extra gefragt, ob man das braucht und er meinte das war früher mal so aber jetzt muss nur noch ein Reflektor unterm Nummernschild sein!
Original aus dem RS-Handbuch:
Das Fahrzeug wird mit nicht eßbaren Teilen hergestellt. Aus diesem
Grund diese Teile nicht beißen, lutschen, kauen oder schlucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

13

Montag, 7. Oktober 2002, 14:48

Unterm Nummernschild? Bist du dir sicher? Bei meiner Rs ist nur ein Reflektor direkt über dem Nummernschild, reicht das auch aus?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2002

Beiträge: 108

Bike: Yamaha XT 600 E

Wohnort: Salzkotten / Marburg

14

Montag, 7. Oktober 2002, 14:54

..und die Fußrasten

und was ist wenn ich mit meiner nsr hinfahre und die alu-rasten hat, die aber nur ne abe für die cbr haben?

fall ich dann auch durch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JackALien« (7. Oktober 2002, 14:55)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

15

Montag, 7. Oktober 2002, 15:02

der reflektor überm schild reicht, und ich kann dir gerne nen tüv bericht zeigen (von 2001) wo mir der spritzschutz als mangel draufgeschrieben wurde, neben dem kaputten bremslichtschalter :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten