Montag, 15. September 2025, 22:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

16

Montag, 7. Oktober 2002, 15:08

hab mir jetz nich alles durchjelesen (eigentlich bloß 3 oder 4 posts :D)

bei mir wurde licht kontroliert, ob beim ständereinklappen un gang einlegen der motor ausgeht, dann sollte ich vorderbremse ziehen un nach vorne durchdrücken (warscheinlich um nach bremsleistugn zu guggen, was wees ich), un dann wurde bemängelt, dass ich keinen reflektor hinten dran ahb (zum glück kennt mein vadder den, sonst wäre das ein grober mangel), mit dem spritzschutz nich direkt un meinen BT39 hatter sich jenauer anjeguggt, bis er mitbekomen hat, das "H" reifen hoher sind, als die vorjeschriebenen "T"

naja, zettel mit jenommen un fertig (bezahlt hat mein vaddi :-))
achso, den zettel den man da bekommt muss man immer mit schleppen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

17

Montag, 7. Oktober 2002, 15:10

Grundsätzlich prüft der TÜV das Fahrzeug auf Verkehrssicherheit und nicht auf die Zulassung d.h ob das auch nur 80 fährt, du den Führerschein hast usw...
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

18

Montag, 7. Oktober 2002, 15:13

Zitat

Original von Bonokiller
hab mir jetz nich alles durchjelesen (eigentlich bloß 3 oder 4 posts :D)

bei mir wurde licht kontroliert, ob beim ständereinklappen un gang einlegen der motor ausgeht, dann sollte ich vorderbremse ziehen un nach vorne durchdrücken (warscheinlich um nach bremsleistugn zu guggen, was wees ich), un dann wurde bemängelt, dass ich keinen reflektor hinten dran ahb (zum glück kennt mein vadder den, sonst wäre das ein grober mangel), mit dem spritzschutz nich direkt un meinen BT39 hatter sich jenauer anjeguggt, bis er mitbekomen hat, das "H" reifen hoher sind, als die vorjeschriebenen "T"

naja, zettel mit jenommen un fertig (bezahlt hat mein vaddi :-))
achso, den zettel den man da bekommt muss man immer mit schleppen



nein muss man nicht, wofür haste denn die plakette? den zettel brauchste wenn man dirs schild klaut als nachweis dass du tüv hast..
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

19

Montag, 7. Oktober 2002, 15:16

Allso ich kann nur sagen das mein Moped sogar halboffen durch den TÜV gekommen ist.
Ich kann dir nur einen tip geben nicht zum richtigen Tüv sondern zu ihrgend einem Autohändler die machen das nämlich auch immer.Und da ist meist ein Prüfer der nicht so viel arnung von Motorrädern hat ;)
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Titus« (7. Oktober 2002, 15:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

20

Montag, 7. Oktober 2002, 15:23

Zitat

Original von Chris_RS
nein muss man nicht, wofür haste denn die plakette? den zettel brauchste wenn man dirs schild klaut als nachweis dass du tüv hast..



die plakette kann man auch irgenwo jeklaut haben ;)

mein vadder is KFZ-mech un der sieht den tüff-heini öfters ma, un wenn der tüff-heini das sagt, werd ich dem das ma glauben

aber zum dem halboffen das stimmt, der hat bei mir jarnich nach der dorssel jeguggt (hätte ich also jarnich wieder einbauen müssen :D)
der hat erst nach dem er die plakette drauf hatte jefragt, ob ich überhautp jedorsselt fahren muss un dann hatters im schein jesehen, un jesagt: "naja, halb offen würde die doch bestimt so 120 gehen" ich:"ja..ähm..hat zumindest der händler jesagt..." :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

21

Montag, 7. Oktober 2002, 17:06

hab vor 11/2 Wochen nen Praktikum beim DEKRA gemacht. Und kann da wohl was erzählen....

Kommt nämlich auf den Prüfer an. Der eine überprüft das Lenkkopflager der andere nicht. Dann im Fahrversuch ob die Bremsen funzen. Alle Lichter und Kontrolleuchten. Kettenspannung. ABE`s (müssen auch für das Fahrzeug sein sonst schlecht, bekommt man nich durch) , Bei großen Bikes ob im Auspuff das Prallblech ok ist. Radlager (machen auch nich alle), Reifen auf Profil und Beschädigungen, Lenkeinrichtung. Hab nu bestimmt was vergessen...

Drosseln schaun die gar nich nach.
Und alles was die nich gesehn haben interessiert die auch nich. Sprich Tuningzylinder und so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 282

Bike: Aprilia RS 2001

Wohnort: Dortmund

22

Montag, 7. Oktober 2002, 17:12

brauch man nun den spritzschutz oder nicht

http://rs125.de.nr

so is das ohne den spritzschutz den ich meine, is das nun so erlaubt oder nicht?:)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten