Freitag, 19. September 2025, 15:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

1

Samstag, 12. Oktober 2002, 14:30

Bremshebel

Wo bekomm ich den Originalen Brembo Bremshebel
her, wo ich den druckpunkt einstellen kann? meiner
is gebrochen!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Samstag, 12. Oktober 2002, 16:25

bei deinem KTM Händler oder zum Beisoiel bei www.KTM-Sommer.de . kanns du sier auch bestellen und bekommst nach wenigen Tagen dein zeug !

Ist aber KTM Typisch sau teuer, hab gestern erst nach Kupplunsheblhalterung/Hebel und Schalthebel nachgefargt.... 8o
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

3

Samstag, 12. Oktober 2002, 17:26

Jo Sauteuer stimmt !

Ich glaube der kostet so rund 20-25 € ! Scheissteuer der Mist !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

4

Samstag, 12. Oktober 2002, 19:48

preis is egal, wird eh bezahlt!

thx für die antworten!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

5

Samstag, 12. Oktober 2002, 20:55

ok! No problem ! ;)
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Samstag, 12. Oktober 2002, 20:57

bei der Aprilia hat er 35Euro gekostet und der Kupplungsheben 30

Für KTM und Aprilia bezahlt man halt auch den Namen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (12. Oktober 2002, 20:57)

  • Zum Seitenanfang

Two-Stroke

unregistriert

7

Samstag, 12. Oktober 2002, 21:10

Zitat

Original von ApriliaWorld
Für KTM und Aprilia bezahlt man halt auch den Namen


Da hast du leider Recht ! :rolleyes:



Wobei sich die Japanischen Motorradhersteller auch nicht mit ihren (günstigen) Mopeds ihre Brötchen verdinen sondern mit den teuren Ersatzteilen !!!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Samstag, 12. Oktober 2002, 21:13

*gg* Die Japaner bauen Zeitschaltuhren rein die sie timen können. So ca. 2 Monate nachdem die Garantie erlischt geht alles kaputt. Der Selbstzerstörungsmodus wird aktiviert
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ApriliaWorld« (12. Oktober 2002, 21:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

9

Samstag, 12. Oktober 2002, 21:27

naja, ich habe auch schon pei polo und so geguckt, nur
da gab es keinen wo ich den druckpunkt einstellen konnte!
dann zahl ich halt nen paar (t)euros mehr, kann aber den
druckpunkt einstellen! oder kennt jemand von euch noch
ne site wo man welche bestellen kann (aber mit druckpunkt
einstellung)???
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

10

Samstag, 12. Oktober 2002, 21:39

und ma nochne frage (wollt kein neuen thread aufmachen),
wie hat der das heck bei der Sting so hoch bekommen???


Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 76

11

Sonntag, 13. Oktober 2002, 09:51

der hat am heck nix gemacht ist ja das org. !
das erreicht man in dem man die gabelvorspannung ändert!(ganz nach oben)
dadurch kommt das heck hinten hoch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

12

Sonntag, 13. Oktober 2002, 12:19

Der hat ne andere Gabel dran und hat die 2 Streben an der Federumlenkung gekürzt (mein ich jedenfalls weil die Schwinge zimlich steil ist)

@ chaser, mit der Vorspannung hat das nichts direckt zu tun weil das nur die härte verändert nicht die höhe !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

13

Sonntag, 13. Oktober 2002, 12:33

Mein Brembo Bremshelb hat 33 € gekostet. Ziemlich teuer. :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten