Montag, 11. August 2025, 21:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


stefan_so

unregistriert

16

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:48

RE: Je ne comprends pas!

Zitat

Original von AngelBuffy
also das heißt man schaltet nur mit füßen!
das kuppeln geht mit der hand? so wie bei mofa??!


so ganz hab ich leider net gepeilt!



...na wenns a so is, lass es sein!


P.s. wie schauts eigendlich mit maschinen vor der sonderschule aus?
  • Zum Seitenanfang

N!tro

unregistriert

17

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:50

Zitat

Original von stefan_so
P.s. wie schauts eigendlich mit maschinen vor der sonderschule aus?


die würden niemals die theoretische prüfung schaffen... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 282

Bike: Aprilia RS 2001

Wohnort: Dortmund

18

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:50

es ist 1000000000000% das selbe wie bei einer mofa
  • Zum Seitenanfang

OnePiece

unregistriert

19

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:53

Linke Hand: Kupplung
Rechte Hand: Vorderbremse
Linker Fuß: Schalthebel
Rechter Fuß: HInterbremse

Beim Start:
Kupplung ziehen und (normalerweise von Neutral) in den ersten Gang schalten (Schalthebel nach unten)
Dann Gas geben und Kupplung bis zum schleifpunkt kommen lassen (bis sich das mottorad anfängt zu bewegen) und schleifen lassen bis schnell genug is, dann kupplung loslassen und gas geben.

Bein Schalten:
Kupplung ziehen und Schalthebel nach oben ziehen Kupplung loslassen. Gas geben.

Bein Bremsen:
Kupplung ziehen. Bremsen

So einfach :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OnePiece« (15. Oktober 2002, 21:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 282

Bike: Aprilia RS 2001

Wohnort: Dortmund

20

Dienstag, 15. Oktober 2002, 21:57

Zitat

Original von OnePiece


Bein Schalten:
Kupplung ziehen und Schalthebel nach oben ziehen Kupplung loslassen. Gas geben.

So einfach :D


bitte nicht zu schnell loslassen bzw schon beim kupplung ziehen wieder gasgeben sonst klebst du nur noch mit einem rad auf der straße :P diese beaster :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

21

Dienstag, 15. Oktober 2002, 22:14

Zitat

Original von SEK
Anfahren = (Kupplung ziehen und 1. gang durch drücken des Schalthebels einlegen )
1.Gas geben ( keine Angst vor dem Gas! )
2. Gas halten und Kupplung auf ca. 7/8 der Kupplungshebellänge kommen lassen. Dann weich weiterführen bis man am Ende angekommen ist. Dann schmiert sie sicherlich nicht ab. Zumindest ist mir das nie passiert.




lol, DIE kupplung war aber böse fertig :)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. September 2002

Beiträge: 218

Bike: ital. Honda NSR 125 Bj´98 26PS

Wohnort: 36199 Rotenburg/F.

22

Dienstag, 15. Oktober 2002, 22:19

am anfang hatte ich auch voll die probs mit dem anfahren aber dann war es voll einfach
:)63 Keine 125er ist perfekt, aber die NSR ist nah dran.:)63

www.der-schleuder-schlumpf.de.vu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. September 2002

Beiträge: 218

Bike: ital. Honda NSR 125 Bj´98 26PS

Wohnort: 36199 Rotenburg/F.

23

Dienstag, 15. Oktober 2002, 22:27

am anfang hatte ich auch voll die probs mit dem anfahren aber dann war es voll einfach :D
:)63 Keine 125er ist perfekt, aber die NSR ist nah dran.:)63

www.der-schleuder-schlumpf.de.vu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

24

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 14:19

ich hab Beides(Theorie und Praxis) auf Anhieb geschafft!
Ich dachte auch am Anfang das Schalten und Anfahren ja voll schwer sein müsste, nach der ersten Fahrstunde wusste ich dass es das leichteste is! Da is Fernsehen schwerer!
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (16. Oktober 2002, 14:20)

  • Zum Seitenanfang

Jäxen

unregistriert

25

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 15:34

125ccm............voll die beaster :))
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

26

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 15:47

Zitat

Original von Jäxen
125ccm............voll die beaster :))



...also erstmal sind 125er langweilig und darum auch nciht schwer zu fahren. Und in der Fahrschule ist es bestimmt nicht so extrem! Sonst würd es ja nciht FahrSCHULE heißen. aber hör nciht auf solche idioten und potentielle Rollerfahrer! Zu faul zum schalten... tztztz... Das hat ein RS.kolege auch mal gesagt, nach dem unfall ist die karre weg und er fährt roller ;) :)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

karacho

unregistriert

27

Mittwoch, 16. Oktober 2002, 15:53

also ich bin grad dabei - Praxisstunden ...


Scheiss verkehrsregeln , auf dem übungsbogen kann ich es s , aber in der Praxis stunde siehts ganz anders aus :rolleyes:

Schalten ist nicht schwer , überhaupt , das bedienen des Moppeds find ich einfach , nur diese scheisse Verkehrsregeln wenn ich selbst fahr ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten