Freitag, 19. September 2025, 15:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

1

Dienstag, 22. Oktober 2002, 19:11

Rukka: Preis - Leistungs - Verhaltnis ?

hi,

hab vorher mal wieder meinen "louis katalog durchgeblättert, dabei ist mir aufgefallen, das die textil jacken von "rukka" ziemlich gut aussehen, aber auch einiges kosten.
was ich mich jetzt frage, warum die teile so teuer sind.
zahl ich dafür 200€ mehr, wenn rukka draufsteht oder sind die jacken, und hosen wirklich sehr hochwertig und ihr geld wert???

hat schon jemand von euch mit der marke irgendwelche erfahrungen gemacht??

Danke ! ! !

P.S.: wer rukka nicht kennt, ist ne finnische (glaub ich) marke, wo motorradklamotten herstellt.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Quicksilver

unregistriert

2

Dienstag, 22. Oktober 2002, 19:15

sorry das ich deinen thread missbrauche, aber die selbe frage beschaeftigt mich bei den vanucci textil jacken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

3

Dienstag, 22. Oktober 2002, 19:20

das darf da auch rein, ich genehmige es !!! ;)
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

4

Dienstag, 22. Oktober 2002, 20:34

also rukka kenne ich auch die werden den namen zu 100% nicht missbrauchen die werden dann schon sehr hochwertig sein aber fahr am besten mal in nen louis laden und das selbe bei vanucci aber das is ne hausmarke von louis.... :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

5

Dienstag, 22. Oktober 2002, 22:35

d.h., das die textilwaren von rukka ihr geld wert sind, hab ich das so richtig verstanden?

weiß denn sonst keiner was zum thema ???
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Mittwoch, 23. Oktober 2002, 01:30

also ich persönlich würde nicht so viel geld für eien jacke ausgeben!
denn die protektoren sind bei den meisten gleich und wenn ich jetzt mal meine jacke nehme die hat jetzt 3 jahre super gehalten und war beim polo mal im angebot es steht auch polo drauf und die hat damals 179DM gekostet!
aber wie gesagt deine entscheidung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 120

7

Mittwoch, 30. Oktober 2002, 23:19

In der ADAC motorradwelt 4/2002 war ein Test von Textil-Kombis und da hat Rukka am besten abgeschnitten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

8

Donnerstag, 31. Oktober 2002, 12:56

aber ich mein mal so kommt drauf an was du fährst weil leder is natürlich sicherer...aber teurer...aber fahr hin und probieren...! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

9

Freitag, 1. November 2002, 18:40

Zitat

Original von djflobln
aber ich mein mal so kommt drauf an was du fährst weil leder is natürlich sicherer...aber teurer...aber fahr hin und probieren...! :D


ich hab ja nicht vor mir so ne textiljacke oder hose zu kaufen, zumindest im moment nicht!

bist du dir sicher, das leder sicherer ist?
ich kenn mich da zwar net so aus, aber ich denk ne gute textiljacke (z.B. eine von rukka) kann mit so manchen lederjacken / -kombis mithalten.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 120

10

Freitag, 1. November 2002, 19:35

aus der ADAC motorradwelt 4/2002:

"Für die Prüfung der Schutzfunktion wurden die zwei wichtigsten typischen Unfallabläufe simuliert: Anprall auf ein Hindernis und Rutschen auf der Straße. Bei der Abriebprüfung demonstriert Rukka die Wirksamkeit des Gore-Tex-Armacor-Materials und erhält deshalb für Hose und Jacke die Note "sehr gut"; die Werte des Armatech-Kombis sind tatsächlich mit den Ergebnissen von einfachem Leder vergleichbar."

Jacke kostet aber 869 € und Hose 679 € ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

11

Freitag, 1. November 2002, 19:45

ich denkemal es wird von jeder dieser beiden marken "gute und nicht so gute" Artikel geben, sowas lässt sich nicht pauschalisieren. Habe mir im August eine Vanucci Jacke, von Louis aus'm Angebot, gekauft und bin eigenlich sehr zufrieden mit dem Teil..
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Joker

unregistriert

12

Freitag, 1. November 2002, 22:53

Es gibt verschiedene Modelle das ist ja völlig klar!

achte nur auf das material D das es nicht unter D500 ist, das ist eine Textil artige bestimmtung der abriebfestischkeit und sollte Membrane haben... falls nicht nützt der name dir gäzlich wenig, kauf dann lieber ne jacke von (noname) die soetwas besitzt...

oder guck ma bei Götz... die haben ne geile jacke im Tatto desighn..

Ps: mein Lederkombi von Vanucci koschtete 650€ -> auf 300€ (Winterangebot)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

13

Samstag, 2. November 2002, 01:22

Meine Textiljacke dürfte inzwischen auch so um die 3 Jahre alt sein und hat gerademal 200DM gekostet.
Nur leider hat es mir letzten Winter bei nem üblen Sturz ein paar kleine Löcher reingerissen. Weshalb sie inzwischen bei starkem Regen nicht mehr 100% dicht ist, deshalb kann ich nur sagen das für mich keine Jacke über 150Euro in Frage kommt.

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

14

Samstag, 2. November 2002, 09:37

gut, aber leztendlich sollte jeder selbst entscheiden, auf welchem Sicherheitsniveau man unterwegs sein möchte.. bringt ja auch nix auf einer 125er eine 1000€ Kombi zu fahren...
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

15

Samstag, 2. November 2002, 10:10

Warum soll das nichts bringen?? Ob man auf einer 125er bei 150 auf die Fresse fliegt oder mit einer R1 ist doch kein Unterschied!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten