Mittwoch, 30. April 2025, 17:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 20

Bike: SV 650s

Wohnort: Meck-Pomm

1

Donnerstag, 14. November 2002, 16:13

Rt entdrosselt mit Impulsgeber

Hallo leute ich brauche dringend einen Tip ich hbe ja nun meine rt mit dem Impulsgeber von Conrat mit serienenummer . Blblabla und so weiter entdrosselt aber meine rt Läuft trotzdem nur an die 100Kmh ????????? bitte sagt mir das das nicht normal ist


P.s. Ich habe das gefühl das sie mehr Power ferlohren als gewonnen hat
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

2

Donnerstag, 14. November 2002, 17:09

also verlieren kann sie dadürch nix, sicher dass denn alles so angeschlossen und koreckt gelötet ist wie es sein soll? wackelkontakt drin oder so? denn sons geht eingetlich nur ganz offen oder sie riegelt in allen gängen bei ca. 6 1/2 ab und das wirds wohl nich sein oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2002

Beiträge: 399

Bike: SV 650 *Streetfighter*

Wohnort: zerbst

3

Donnerstag, 14. November 2002, 19:31

wieviel km bist du gedrosselt gefahren?

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 20

Bike: SV 650s

Wohnort: Meck-Pomm

4

Freitag, 15. November 2002, 14:49

Bin nichtmal 9000Km gefahren ! aber meine fuhr schon mit drossellung 87Kmh bis 90 Kmh ! Ordentlich ist das auch alles gelötet. Hab das sogar so hinbeckommen das ein ein und Aus schalter zwischen ist und der impulsgeber erst an geht wenn die Zündung an ist (-pol an Baterie und +pol an Sicherung )
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

5

Freitag, 15. November 2002, 18:47

das mit den 87 is vollkomen normal. jede gedrosselte fährt laut tacho genau 87. die einzige drossel is ja die wenn der hallgeber am hinterrad merkt dass sich das rad zu schnell dreht als das die entsprechende geschwindigkeit von 87 wär, riegelt die bb ab. genau das is aber auch das enizige was der impulsgeber aufhebt, die kriegt nicht mehr leistung oder so, du kannst nur alle gänge bis 10500 drehen wenn alles richtig angeschlossen ist. wie hoch kannst du die gänge denn drehen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 20

Bike: SV 650s

Wohnort: Meck-Pomm

6

Freitag, 15. November 2002, 18:55

Meine Gänge Drehen bis zum Anschlag des Drehzahlmessers (Gezogene Kuplung) ! Ich Habe bei www.mz-faber.de eine Blackbocks gesehen mit der bescheibung für über 100Kmh !????

Wenn sie wirklich nur 100 fahren sollte werd ich mir ein neues bike suchen müßen aber ich häge sehr an meiner MZ
  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

7

Freitag, 15. November 2002, 19:25

also mit der cdi von mz-faber gibt meine bei optimalen bedingungen also auch etwas bergabwärts auch mal nach tacho 135 her
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2002

Beiträge: 399

Bike: SV 650 *Streetfighter*

Wohnort: zerbst

8

Freitag, 15. November 2002, 21:44

mann, bei 9000 km musst die karre sich doch erstmal an die neue situation gewöhnen. du musst die karre erstmal wieder nen bisschen einfahren. die leistung kommt dann auch mit der zeit, so ist meine erfahrung!

  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

9

Samstag, 16. November 2002, 01:07

neee, also wenn die offen is fährt die schon deutlich über 100 ob meine echte 135 scahft warg ich zwar zu bezweifeln aber um den dreh schon jo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 20

Bike: SV 650s

Wohnort: Meck-Pomm

10

Samstag, 16. November 2002, 12:49

Weiß einer noch mehr Tuning seiten als WWW.MZ-FABER.DE ???????
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Wohnort: Rheinland-Pfalz

11

Samstag, 16. November 2002, 13:31

@Enrico,
falsch verstanden mit der Blackbox.

Die Bezeichnung lautet Blackbox: 80Km/h
oder 100 Km/h das bedeutet aber nicht daß das Motorrad nur 100Km/h laufen darf.

Der Gesetzgeber schreibt bei der offen Ausführung keine Geschwindigkeitsbegrenzung vor!

Deshalb laufen alle 125er Motorräder mit 100Km/h Blackbox auch unterschiedlich schnell.

Die Geschwindigkeit ist immer abhängig vom momentanen Zustand und Einstellungen des Motors.
Außerdem spielen Fahrergewicht und Gegenwind eine große Rolle!

Gruß FMZ
www.mz-faber.de
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

12

Samstag, 16. November 2002, 16:05

Wieso entdrosselt ihr die MZ so kompliziert mit einem Impulsgeber ?
Reicht es nicht, einfach das Sensorkabel abzuschneiden oder den Sensor umzudrehen (wollte ich demnächst ausprobieren) ?

cu
noway

PS: Meine SM läuft laut Tacho 92 Km/h, der Händler sagte die Drossel sei auf 88 Km/h eingestellt.
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

13

Samstag, 16. November 2002, 17:22

nein geht nicht, noway *g*

das sensor kabel brauchste nich ma abschneiden um das zu überprüfen, da is nämlich nen stecker dran :) wenn die bb keine regelmäßigen impulse kriegt kannst du alle gänge nur noch bis 6500 drehen und das is erstens scheisse und zweitens keinesfalls schneller. du musst die impulse also simulieren ---> ergo: impulsgeber
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten