Montag, 15. September 2025, 12:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

16

Dienstag, 19. November 2002, 23:38

Zitat

Original von 125erwelt
Ich empfele dir Vollkasko.


Bei Finanzierung mit Sicherungsübereignung des Fahrzeuges sogar Pflicht. Dabei werden die Rechte aus der Versicherung an den Sicherungsnehmer abgetreten zur Abesicherung des Kredites.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

17

Mittwoch, 20. November 2002, 00:28

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann kann man ohne Vollkasko kein Motorrad finanzieren lassen.

Bei mir ist es aber so. Ich habe mein Motorrad über eine Finanzierung gekauft, habe aber nur Teilkasko.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

18

Mittwoch, 20. November 2002, 08:38

Zitat

Original von SuperSkunk
Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann kann man ohne Vollkasko kein Motorrad finanzieren lassen.


Nein, dann hast du mich nicht richtig verstanden. Ich habe nur gesagt, dass das so ist wenn bei einer Finanzierung das Motorrad Sicherungsübereignet wird als Kreditsicherheit - was aber nicht zwangsweise bei jeder Finanzierung der Fall sein muss...!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2002

Beiträge: 554

Bike: Mito 2 & GSX600F

Wohnort: Siegen

19

Mittwoch, 20. November 2002, 15:53

Punktum: erst ab 18

Zitat

Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten