also bei rs ist das kein ding einfach die innensechskant vom bremssattel von der scheibe lösen und die bremsschläuche ab !
ich habe für die lackierung den hammerite schutzlack in rot benutzt und mit pinsel aufgetragen,immer wieder trocknen lassen und neu auftragen -> bis das ergebnis deiner vorstellung entspricht !
zu beachten gilt :
-fläche großzügig abschmirgeln und am besten mit aceton oder nitroverdünner entfetten,aber aufpassen das du nicht an die gummis von den bremskolben kommst,denn dann werden die porös und lösen sich!
-klarlack wäre ne idee ist aber bei hammerite nicht mehr nötig,ist echt TOP das zeugs und gibts in allen farben
-temp. zum lackieren nicht unter 5°C sonst wirste schnell feststellen,das dat nix wird.
am besten im keller bei ner raumtemp. von 15-20°C anwenden zu dieser jahreszeit,sonst halt draußen oder in der garage bei dementsprechenden temps. !
so und nu viel spass und erfolg
ciao ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »x-RaY_NL« (29. November 2002, 16:59)