Montag, 15. September 2025, 23:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

16

Mittwoch, 1. Januar 2003, 22:15

ups, sry.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sleepwalker« (1. Januar 2003, 22:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 243

Bike: TZR SP,Laverda GS Lesmo,Gilera GFR,Crono,SP01/02

Wohnort: Nürnberg

17

Mittwoch, 1. Januar 2003, 23:49

Ja,der in der neuen XTC verbaute Viertakter ist aber schon eine ziemlich betagte Konstruktion von Suzuki und nachdem er da auch nicht mehr als 15 PS bringt,kann man in der XTC wohl auch nicht wiklich viel mehr erwarten.So kann man dir nur zu dem zweitakter mit dem bewährten Minarelli Motor raten,der schon in DT`s und TZR`s seinen Dienst tat und seine guten echten 28 PS bringen sollte.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

18

Donnerstag, 2. Januar 2003, 00:07

Zitat

Original von Markus-Belgarda
und nachdem er da auch nicht mehr als 15 PS bringt


woher weißt du dasser nicht mehr als 15 bringt?
  • Zum Seitenanfang

Titus

* ach leckt mich doch *

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 941

Bike: Suzuki TLR1000, Yamaha DT80

Wohnort: Hansestadt Lünebug

19

Donnerstag, 2. Januar 2003, 00:14

Allso ich denk der hat auch nicht mehr alles 15ps
Aber Sachs meinete ja das sie den Motor noch ein bischen überarbeiten werden.
Damit würd woll nur Getriebe gemeint sein
Aber vieleicht auch noch mehr :rolleyes:
Später bremsen 8o schneller durch die Kurve ;) und früher wieder Gas geben :evil:

Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2001

Beiträge: 224

Bike: Aprilia RS 125 Repl. '99 Escort XR3i '87 Ex: Husky SM125

Wohnort: Regensburg

20

Donnerstag, 2. Januar 2003, 02:11

konzeptbedingt gehn bei einem 125er 4t nicht recht viel mehr als 15ps (ich red jetzt nicht von 16-17ps....) ohne astronomisch viel geld reinzustecken... meine meinung. 125er 4t sollen ja auch sparsam und wartungsarm (verschleissarm) sein und nicht eine grosse spitzenleisung erzielen
HUSQVARNA SM 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

21

Samstag, 4. Januar 2003, 14:52

Zitat

Original von x-RaY_NL
zum thema: 4-takt rennmaschine von 66: dann gib ma noch mehr technische daten und vorallendingen daten und infos zum umbau an,thx !


Viele Infos konnte ich nicht finden.
Also das Ding wurde von Luigi Taveri gefahren und tauchte 1965 das erste mal auf.
Motor: 5 Zylinder Reihe
Bohrung: 35,5mm
Hub: 25,14mm (Die Zylinder stammen von der 2 Zylinder 50er aus der gleichen Zeit).
wie man sieht ein Kurzhuber, der auch die hohe Nenndrehzahl von 20500 U/min erkärt.
Verdichtung: 12:1
Leistung: 34PS
Vorne in der Verkleidung war ein Ölkühler angebracht, um den Temperaturhaushalt im Rahmen zu halten.
Getriebe: 8 Gang
Rahmen: Gitterrohr-Rückgratrahmen
Gesamtgewicht: 85kg
Höchstgeschwindigkeit: immerhin 220km/h
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Wohnort: bei Münster

22

Samstag, 4. Januar 2003, 15:04

von Peugeot kommt ein 125cc 4takt Roller mit Kompressor!
Wie wärs wenn man den Kompressor an die xtc bastelt :D

ne jetzt mal zum Topic!
Also wenn man sich mal die Kartmotoren ansieht, so haben die in der Größe ja auch nicht mehr Leistung, ich denke nicht das das so einfach geht!
vielleicht bekommt man noch ein paar ps wenn man nen größeren Zylinder draufschraubt, aber tunen wolltest du ja nicht!

Also bleibt nichts anderen als die XTC 2T


Oder NOS *ggg*
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

23

Samstag, 4. Januar 2003, 17:54

Ja, ein Kompressor würde die bestimmt so auf 25 PS bringen.
Aber bau erst mal so ein Ding an das Teil dran...
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten