Mittwoch, 17. September 2025, 23:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

16

Donnerstag, 23. Januar 2003, 19:44

schau einfach in deine betriebserlaubnis!!!!
da steht die einzige wahrheit drin!
wenn da etwas anderes drinsteht als im FZG-Schein dann geh zur zulassungsstelle und lass das kontrollieren!

und jetzt klappe bis du in deine betriebserlaubnis geschaut hast!

also schau da rein sonst gibts nur noch streit!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 64

17

Donnerstag, 23. Januar 2003, 19:50

Dieser gelbe Lappen sagt:
Punkt 13 hinten 150/70-ZR17 66WTL

Betriebserlaubnisbogen Nr. e1-92/61-00003/00

Fahrgestellnummer: WSF675B10W0000134
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

18

Donnerstag, 23. Januar 2003, 19:55

danke dann wird es der michelin sein!
dann brauchste auch keine unbedenklichkeitsbescheinigung für den nur wenn du dir jetzt einen 150/60 draufmachen willst ausser der steht auch schon im gelben lappen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

19

Donnerstag, 23. Januar 2003, 21:56

Zitat

Original von XTC
Was ist den hier los? Jeder 2 Thread handelt über die XTC!


liegt ja wohl daran, dass die dummköpfe jeden im forum kicken wenn die sich nicht täglich bei dem admin bedanken, weil es ist ja nicht selbstverständlich, dass er das macht, und wer nicht dankt der fliegt, oder wer ihn kritisiert fliegt genauso, muhaha, lol.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

20

Donnerstag, 23. Januar 2003, 22:06

aber geld will er keins :D
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

21

Freitag, 24. Januar 2003, 07:19

Zitat

Original von Pamp
aber geld will er keins :D


nene, das ist ja ehrensache was er macht :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 64

22

Freitag, 24. Januar 2003, 12:53

HI zusammen,

nachdem ich nicht mehr ewig auf eine Reaktion von Sachs warten wollte, habe ich dort angerufen.
Das Problem ist bekannt, es handelt sich um einen Druckfehler bei der Erstellung der Übereinstimmungsbescheinigung. Sie haben mich gebeten, einen Sachs Händler meines Vertrauens aufzusuchen. Dieser wird die Angelegenheit für mich kostenfrei abwickeln. Entsprechende Unterlagen gehen mir per Post zu.
Herzlichen Dank für euren Inputt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

23

Freitag, 24. Januar 2003, 13:06

Wollte ein neues Thema erstellen, aber der nette Admin lässt mich bei euch nich... Wollt nur fragen wie der Durchmesser am Anschluss des Esds bei der XTC is ?
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

24

Freitag, 24. Januar 2003, 14:42

der auslass am ende des esd's ??? für was brauchste denn daS??

also bei dem tzr-pott (yamaha 4fl) den viele xtc's drauf haben (bei fast allen nachträglich) wird er so um die 2,5 - 3 cm sein. beim originalen isses auch net viel anderst.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 64

25

Freitag, 24. Januar 2003, 19:19

Der Anschluß des ESD ist eine Flanschverbindung. Der Flanschdurchmesser liegt bei 60 mm. Der Anschluß vom ESD wird über den Flansch gestülpt und ist ca. 1-2 mm größer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

26

Freitag, 24. Januar 2003, 19:36

Zitat

Original von Metten
Der Anschluß des ESD ist eine Flanschverbindung. Der Flanschdurchmesser liegt bei 60 mm. Der Anschluß vom ESD wird über den Flansch gestülpt und ist ca. 1-2 mm größer


wo haste das denn abgeschrieben?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Januar 2003

Beiträge: 64

27

Freitag, 24. Januar 2003, 19:41

Ich war in der Garage und hab mirs angesehen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2002

Beiträge: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Wohnort: Diez / Rh - Pf

28

Samstag, 25. Januar 2003, 10:11

6,2 cm kommt mir sehr Spanish vor... Ein Kumpel von mir will sich ein ESD holen, deshalb frag ich. Könntet ihr mir eine Anlage/ ESD für die XTC empfehlen ?
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

29

Samstag, 25. Januar 2003, 10:21

Zitat

Original von MaxSolo
6,2 cm kommt mir sehr Spanish vor... Ein Kumpel von mir will sich ein ESD holen, deshalb frag ich. Könntet ihr mir eine Anlage/ ESD für die XTC empfehlen ?


4FL oder 4HX, sind die modelle der tzr, die ja bekanntlich beide passen wegen identischer serienanlagen, logisch oder? ;)
andere esd's gibts in verbindung mit original-krümmer nicht !
ich sag nur
JOLLY KOMPLETT für Yamaha 4FL
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (25. Januar 2003, 10:23)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

30

Samstag, 25. Januar 2003, 11:16

also das mit den 6 cm könnte stimmen, ich würde so 5 cm sagen, aber das ist nur beim TZR-Pott so. Der schwule Sachs-Pott hat nur einen Einlass von so 3cm.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten