Donnerstag, 25. September 2025, 17:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. März 2002

Beiträge: 276

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: nähe Göppingen

16

Montag, 17. Februar 2003, 15:27

Hi, also wie siehts jetzt aus, was kann ich machen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

17

Donnerstag, 20. Februar 2003, 11:31

also, du machst das epoxit da ran an die Stelle, dann lässt du s erstema trocknen, schleifst es dann mit schleifpapier so , dass es gut aussieht und lackierst es dann!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Wohnort: Melsbach City

18

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:51

Mit was lackiert man den am besten?

Sprühdose?
oder eher 2 Komponentenlack mit Sprühpistole?

Brauch man nicht auch noch Füller?
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

19

Donnerstag, 20. Februar 2003, 22:07

eigentlich nicht, insofern du das ding richtig abgeschliffen hast, muss eben glatt sein.
grundierung rauf und einfach den Lack nehmen, der dir am passendsten erscheint ( org. lack wirst ned kriegen), ich nehm normalen sprühlack!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

20

Freitag, 21. Februar 2003, 00:25

Wieso soll man keinen Original-Lack kriegen?!

Da geht man einfach zu ner Auto- und Motorradlackierei und lässt sich den Farbton den man will zusammenmischen und fertig ist die Sache...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Februar 2002

Beiträge: 2 157

Bike: rote ZX6R

Wohnort: Harz (Quedlinburg)

21

Samstag, 22. Februar 2003, 00:08

ob der ton dan der gleiche ist is die frage!
und, originallack ist das ja dann auch nciht, original wäre er ja nur von aprilia, und die verkaufn ja nix!
Daijiro Kato R.I.P.!!

NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2002

Beiträge: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Wohnort: Melsbach City

22

Samstag, 22. Februar 2003, 09:44

Zitat

Original von Tomarrow
eigentlich nicht, insofern du das ding richtig abgeschliffen hast, muss eben glatt sein.
grundierung rauf und einfach den Lack nehmen, der dir am passendsten erscheint ( org. lack wirst ned kriegen), ich nehm normalen sprühlack!


Haste das schonmal mit "normalem" Sprühlack gemacht (also aus der Dose)?

Wieviel Schichten Klarlack?
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten