Sonntag, 14. September 2025, 19:43 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 26. April 2002
Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)
Wohnort: Erftstadt City
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Registrierungsdatum: 26. April 2002
Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)
Wohnort: Erftstadt City
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen
Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher
Zitat
Original von fRieH
![]()
also das is net wenig
der rote bereich is 1000 später als bei meiner aber ich dreh nie soo hoch
ich denke so bis 8000 aber net mindestens 8000![]()
Zitat
Original von Moskauer Dorftrottel
Die Auslasssteuering macht, dass sie bei unteren Drehzahlen mehr Rückstau hat, ein Zweitakter braucht rückstau, solange der Krümmer noch nicht "greift"!!
Zitat
Original von rs
2t brauchen drehzahl. max leistung liegt ja erst bei ca 10000rpm an.
Registrierungsdatum: 28. August 2002
Bike: Yamaha FZR 600 3HE
Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg
Zitat
Original von Mikx_5
Zitat
Original von Moskauer Dorftrottel
Die Auslasssteuering macht, dass sie bei unteren Drehzahlen mehr Rückstau hat, ein Zweitakter braucht rückstau, solange der Krümmer noch nicht "greift"!!
Grundsätzlich bewirkt die AS eine Erhöung der effektiven Verdichtung, da diese ab Auslassoberkante ermittelt wird.
Zitat
Original von rs
2t brauchen drehzahl. max leistung liegt ja erst bei ca 10000rpm an.
Wie immer ist es der 4T der Drehzahlen brauch und nicht der 2T.
Bei einem 125er 4T mit ca. 30 PS müsste man bis überr 18 000 U/min drehen, dass leistung anliegt.