Mittwoch, 17. September 2025, 23:23 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: bike: GF125, auto: honda civic bj.97
Wohnort: Bochum, Deutschland
Zitat
Original von BO Cruiser
Also Hochdruckreiniger ist scheiße, weil dann das ganze wasser in jede fuge kommt und dann hat man probleme mit rost. ich mach mein mopped mit motorradreiniger von polo sauber, chromteile werden gut mit scheuermilch sauber!!! mein sitz und allgemein leder sauber machen und dann pflanzenöl einreiben, glänzt wie neu. spiegel und so klar mit glasreiniger und für die verkleidung hab ich so ein pollierzeugs auch ganz gut, hab ich aus praktiker.
Registrierungsdatum: 7. September 2001
Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott
Wohnort: Unterfranken
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsychoVARA« (29. März 2003, 17:42)
Registrierungsdatum: 23. Mai 2002
Bike: Yamaha YZF750R, '97er Yamaha TDR 125 @26PS; Käfer1303
Wohnort: 57258 Freudenberg
Zitat
Original von zweitaktjunkie
keine angst vorm hochdruckreiniger. wenn du damit nicht aufn paar cm genau auf ne dichtung draufhälst dann tut der auch nix. ich wasch meine seit jahren mit Hochdruck und hatte nie probleme.
Die Geräte die man so zu Hause hat haben sowieso max. 80 bar ..... das musst du dir ma keine Gedanken machen. Die sind alle Idiotensicher.
In der Waschstraße haben wir 120-140 bar Dampfstrahler. Die kannst nur mit 2 Händen überhaupt festhalten. Damit würd ichs auch nicht machen. Aber mit den Standartteilen is das überhaupt kein problem.