Original von Thanatos
meinste nich die müssen mir nachweisen dass ich schneller war? wir leben nun ma glücklicherweise nich in ammiland.... abgesehen davon glaub ich schon dass das irgendwie möglich wär... bremsspur, schäden am moped, personenschäden, zustand der kleidung usw also ungefär kann man das sicher bestimmen.
und naja ich kann mich natürlich auch irren, vielleicht steht ja so ne klausel in deinem versicherungs vertrag dann hättest du wohl wirklich keine chance aber naja so ganz ohne risiko ist es halt eh nicht, musst du halt entscheiden ob du das eingehen kannst/willst...
Leute, das hat nix mit eurer Versicherung zu tun.
Ich erklär's mal ganz langsam:
Was braucht ihr, damit ihr auf dem Strassenverkehrsamt eineNummer kriegt? Richtig, einen Fahrzeugausweis. In dem Fahrzeugausweis stehen jede Menge unwichtiger Details, unter anderem auch die Leistung. Wenn die Daten im Fahrzeugausweis nicht mit dem entsprechenden Mopped übereinstimmen, könnt ihr damit Papierflieger basteln, weil rein rechtlich ist er nichts mehr wert.
Der Versicherungsvertrag greift auf die Zulassung des Moppeds zurück. Wenn die Zulassung ungültig ist, weil der Fahrzeugausweis nicht mehr stimmt, ist der Versicherungsvertrag ungültig.
Extrembeispiel (falls jemand noch etwas Mühe hat): Wenn ihr in eine Mito den Motor von ner Hayabusa pflanzt, glaubt ihr ernsthaft dass der Versicherungsvertrag noch seine Gültigkeit behält?
Nein? Wieso sollte der Vertrag dann gültig bleiben wenn die Leistung nur um 10 oder 15 PS gesteigert wird? Sowas wie ne Toleranzgrenze gibt's nicht!
Wildcard
Edit: Von wegen Nachweisen: Ja, müssen sie. Nützt aber wenig wenn's nen Totalschaden gibt und die Rennleitung die Sache vor Ort untersucht....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wildcard« (24. März 2003, 22:41)