Mittwoch, 17. September 2025, 23:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


IchRockDieScheisse

unregistriert

1

Montag, 24. März 2003, 20:10

Wie lange neue Bremsbeläge einfahren?

Ja, die Frage steht im Topic...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Montag, 24. März 2003, 20:29

Die braucht man nicht einfahren.

Vor dem einbauen anrauhen auf Asphalt und losfahren....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex KTM« (24. März 2003, 20:31)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Montag, 24. März 2003, 20:30

Jo, entweder ein bißchen anrauhen oder so 10 km lang mal ein bißchen vorsichtiger reingehen...

Falls du anfangs doch eine Vollbremsung machen musstest, kann es sein, dass sie verglasen und du sie dann noch mal ausbauen und abschleifen musst...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

4

Montag, 24. März 2003, 20:31

quatsch, fahr einfach 100km bissel vorsichtiger, keine anhaltenden bremsmanöver, und dann passt das. und am ersten tag nicht voll reinlangen, sonst verglasen die.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

5

Montag, 24. März 2003, 20:38

quatsch, man muss eben nur eine Probebremsung machen, das eben paar meter vor der ersten Kurve.

nix 100km
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 506

Bike: Cagiva W8/Simson Schwalbe und SR51, Auto: Honda Civic EJ9 Hatchback

Wohnort: Brandenburg

6

Dienstag, 25. März 2003, 12:51

Zitat

Original von Alex KTM
quatsch, man muss eben nur eine Probebremsung machen, das eben paar meter vor der ersten Kurve.

nix 100km


*dito*:)18
Ich war mal wieder online
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

7

Dienstag, 25. März 2003, 13:06

*lol* Nur das auf allen Lucas Verpackungen was von Einfahren steht. Wieviel genau weis ich jetzt nicht. Kann ich aber mal nachgucken.

Ich glaube kaum, das die das zu Spass dahin schreiben!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

8

Dienstag, 25. März 2003, 13:12

Zitat

Original von Wallimar
Falls du anfangs doch eine Vollbremsung machen musstest, kann es sein, dass sie verglasen und du sie dann noch mal ausbauen und abschleifen musst...

Verglasen können Bremsbeläge aber immer, wenn sie überhitzen (nicht nur wenn sie neu sind), und normalerweise müssen sie dann getauscht werden.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Dienstag, 25. März 2003, 13:52

meine hinteren waren verölt wie sau, hatten aber noch gut 4mm Belag drauf, einfach abgeschliffen gesäubert und die Trommel auchma saubergemacht und ausgeschliffen.

Seitdem beiißen die wie Harry und das Rubbeln is auch wech *G*
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Dienstag, 25. März 2003, 13:58

wir sprechen hier von richtigen bremsen mit scheibe, und nicht von trommelchopperbremsen (beisst wie harry, löl)

einfahren ca. 100km, keine vollbremsungen, keine lang anhaltenden bremsmanöver wo zuviel hitze entstehen könnte. also nich unbedingt den mount everest runter :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

11

Dienstag, 25. März 2003, 14:12

Hmmm, ich hab die einfach eingebaut, 4 Vollbremsungen gemacht und gut war. Hat auch nix gequitscht und Bremsleistung war hervorragend.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Dienstag, 25. März 2003, 14:16

wusst ich gar nicht.. ich hab meine bremsbeläge ganz normal gefahren, die bremsen jetzt auch wie normale bremsen, also is das wohl übertrieben und 100 km? lol..

aber dafür sind jetzt meine schönen schwimmenden scheiben fällig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

13

Dienstag, 25. März 2003, 14:28

vor allem 100km... ich mein... man kann 100km geradeaus fahren, da werden die bremsen dann gar nich beansprucht (sind die dann auch eingefahren??) oder halt 100km nen berg runter, dann sind die bremsen sicherlich schon mehr als "eingefahren"... ich hab das bei meinen auch so gemacht, ich hab sie eingebaut, die bremsleistung mal getestet, d.h. 2 doer 3 mal gu tinne eisen gestiegen und dann ganz normal gefahren... hatte da nie probs mit!
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

14

Dienstag, 25. März 2003, 17:51

also ich hab bisher nicht ein einziges mal bremsen eingefahren ?(
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 403

Bike: KMX

15

Dienstag, 25. März 2003, 19:20

wieso sollten eigentlich neue bremsen eher verglasen als alte :rolleyes:
mfg
ich würd die welt gern verändern doch ich kann es nicht, also lehn ich mich zurück und entspanne mich :)29
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten