Donnerstag, 25. September 2025, 22:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

1

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 12:35

38er und 40er Vergaser am Polini der Mito

....hatt das schon mal jemand probiert?`

Ich kann jetzt nen 38er oder 40er Rundschieber von Mikuni für 150 DM bekommen.
Wollte dies ausprobieren da der 28er net auf Touren kommt :-(
hat da jemand Erfahrungen gemacht mit >35er Vergasern am Polini bzw. bei wem funzt der orig.35er sehr gut mit dem Tuningzylinder ?

thx & greets
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 16:40

Würds schon probieren!! Aber mein reicht mir, hab nen 35 Mikumi, der reicht überall hin!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

3

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 17:16

hast du polini oder 125ccm ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

4

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 19:49

Also nen Kumpel von mir hat auch den 28er drauf und hat dann nen 34 von seinem Kumpel drauf gemacht (auch von der Mito!!!!) und jetzt läuft sie nen leichten Berg hoch noch 40 *lol* Auf der Geraden ganze 80 *staun* ;) Vorher fast das doppelte... Aber Cagiva Planet rockt mehr in Punkto Leistung :-)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Gast001

unregistriert

5

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 20:05

nen Veragser muss man ja auch vernüftig einstellen!!! Ist klar das die nicht gehtw enn se zu viel Sprit bekommt. Tuninglufi muss her und dann noch Ansaugstutzen größer Ritzel anders und dann gehts ab!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

6

Donnerstag, 18. Oktober 2001, 20:26

Hab das schon öfters gemacht mit dem 165er Polini.
Meine Erfahrung ist:
Die 150 DM Vergaser kannste kicken, da das meist MX-Vergaser sind und somit komplett anders bedüst sind.
Trotz alledem ist die Mito mit 165 ccm und Jolly mit einem Oval-Vergaser (39mm breit und 42mm hoch) am besten gegangen.
Die MX-Vergaser verursachen bei höheren Drehzahlen eine Gemischabmagerung.........die Folgen sind ja woghl jedem bekannt. Also, es besteht ein arger Unterschied zwischen einem 38mm und dem 42er, leistungsmäßig, meine ich jetzt.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

7

Samstag, 20. Oktober 2001, 13:59

Auf alle Fälle!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

8

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 10:06

..........

need more postings...

THX
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

9

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 10:08

@Mikx5

warum haben die cross-vergaser bei hohen drehzahlen ne Gemischabmagerung? wenn ich sie ausreichend bedüse?

Stimmt das, das bei Vergasern mit Ölpumpe der Zyl/Kolben auch im Standgas geschmiert wird bzw. reicht bei Gemischschmierung der Ölfilm aus der über die Standgasdüse kommt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 145

Wohnort: Ludwigshafen

10

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 10:22

Klar, Du kannst den MX-Vergaser entsprechend bedüsen, nur der Wechsel von HD, Düsenstock....... kann teuer werden, vorallem, wenn Du nicht mal die richtige Düsenbestückung kennst. Deshalb ist es wohl günstiger gleich einen "Strassenvergaser" mit entsprechender Bedüsung zu kaufen.
Da die Ölpumpe mit der KW gekoppelt ist, wird also auch bei Standgas entsprechend Öl gefördert.
Bei der Gemischschmierung hatte ich selbst auch noch nie Probleme das angesaugte Benzin/Luftgemisch schmiert i. A. ausreichend.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten