Sonntag, 4. Mai 2025, 12:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Marco

unregistriert

16

Samstag, 12. April 2003, 20:07

dennoch reichen 450ccm beim 4Takt 10 mal um die arme lang zu machen und du wirst nirgends im gelände die Leistung brauchen....garantiert nicht...

und lasst euch das gesagt sein, ich spreche aus erfahrung udn nicht wie die meisten weil sie mal was gehört haben...

fahre Trial DM B-Lizens und trainiere ab und an Enduro in der Tschechei mit Cousin der ehemaler Deutscher Cross meister auf 250er Honda war und danach im Zupin Team Enduro WM fuhr...
folglich kann ich da nicht kriechen wenn ich mit ihm und andren Fahre...

weniger LEistung ist meist besser gerade wenns nass is und wenn man was lernen will...
mal abgesehen vom Gewichtsvorteil...

gerade wenn man nur aus Hobby ab und zu fahren will und dann es nicht richtig fliegen lässt (alleine schon aus Kostengründne, wenn man sich betrachtet wie die Reifen aussehen nach ner Sonderprüfung bei einer 600er..)..
aber wer meint er braucht dann kaufts euch...

Höre oft genug von diversen Mopedhänldern..

"ja der herr wollte unbedingt merh Leistung und mehr Leistung, etz ist das gute STück Totalschaden...tja Fahren konnte der Gute leider nicht" war ein Beispiel von der Strasse...

450 4T ccm sind mehr als genug...Niko kann das sicherlich bestätigen wie die bei SM Trainings aus den Kurven anschieben und vom Händlich sind aufgrund vom Gewicht!

ciao


ciao

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (12. April 2003, 20:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

17

Samstag, 12. April 2003, 20:13

nimm ne 400er oder 450er!! da tust du dir nen gefallen ;)

das is meine:

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

18

Sonntag, 13. April 2003, 15:18

** off Topic **
Die SM ist geil, sieht irgendwie nach perversen Fahrleistungen aus ;)

** on Topic **
Ich denk dass die 520er SX halt billiger bekommst als z.B. die 450er Honda.

Aber wenn du nur just 4 fun fährst denke ich wäre was kleineres echt besser.
Kenne ein der seit 5 Jahren MX fährt mit ner 250er 2 Takt, der ist einmal ne alte KX 500 gefahren (gut, 2 Takter aber ca. gleiche Leistung wie moderner 4 Takter) und der fand sie um einiges zu krass für ne Crossstrecke. Also halt zu viel Leistung, da bist sofort schlapp und hast auch kein Spaß dran (hat er gemeint, glaub ich ihm auch ;) )
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pommes2k1« (13. April 2003, 15:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

19

Sonntag, 13. April 2003, 17:34

Naja irgendwie muß jeder seine Erfahrungen machen...brauchen und beherschen wirst du die Leistung bestimmt nicht wie Marco und die anderen schon gesagt haben.Mein Tipp ist,wenn du jetzt ein gutes Angebot hast schlag zu bevor du ewig nach einer 450er suchst...!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

20

Sonntag, 13. April 2003, 18:45

So 'ne SX ist schon was schönes, aber über kurz oder lang musst einzig allein du wissen, ob du ein solches Gerät beherrschen kannst und willst!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

21

Montag, 14. April 2003, 23:18

Zitat

Original von Marco
dennoch reichen 450ccm beim 4Takt 10 mal um die arme lang zu machen und du wirst nirgends im gelände die Leistung brauchen....garantiert nicht...

und lasst euch das gesagt sein, ich spreche aus erfahrung udn nicht wie die meisten weil sie mal was gehört haben...

fahre Trial DM B-Lizens und trainiere ab und an Enduro in der Tschechei mit Cousin der ehemaler Deutscher Cross meister auf 250er Honda war und danach im Zupin Team Enduro WM fuhr...
folglich kann ich da nicht kriechen wenn ich mit ihm und andren Fahre...

weniger LEistung ist meist besser gerade wenns nass is und wenn man was lernen will...
mal abgesehen vom Gewichtsvorteil...

gerade wenn man nur aus Hobby ab und zu fahren will und dann es nicht richtig fliegen lässt (alleine schon aus Kostengründne, wenn man sich betrachtet wie die Reifen aussehen nach ner Sonderprüfung bei einer 600er..)..
aber wer meint er braucht dann kaufts euch...

Höre oft genug von diversen Mopedhänldern..

"ja der herr wollte unbedingt merh Leistung und mehr Leistung, etz ist das gute STück Totalschaden...tja Fahren konnte der Gute leider nicht" war ein Beispiel von der Strasse...

MEGADITO!
also ich hab ne KTM LC4 400 (wie im profil steht)
und ich fande die anfangs von der leistung her brutal, obwohl sie noch gedrosselt war bzw. immernoch gedrosselt ist! weil ich die leistung immer noch nicht 100%ig im griff hab!!!
und erst wenn ich erst mal die 34 ps perfekt und 100%ig auf den boden krieg, wird die aufgemacht auf 42-45 ps (mal schaun ob dann noch nen akroprovic drin ist *g*)

also wenn du ernsthaft damit im dreck wühlen willst, dann lass dir gesagt sein, dass du mit so nem gerät am anfang lieber vernünftig bist und das teil vorschriftmäßig drosselst! und dann schritt für schritt das moped in den griff bekommen, sonst wirst du mit dem teil im harten gelände echt kein spass haben, ich schwörs mit meinen eigenen erfahrungen!
wie marco schon gesagt hat: viel spass bei nassem untergrund im gelände und 55 ps am hinterrad, wenn du so gern auf der fresse liegst und dein neues moped gleich zerstören willst, nur zu! :daumen:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

22

Mittwoch, 16. April 2003, 12:41

die 520er is net zu vergleichen zu ner 250er 2Takt, spreche aus erfahrung bin zwar nur einmal bis jetzt mit der SM vom Niko gefahren aber das ding des geht sag ich euch das is nimmer feierlich da is net mit gas bis zum anschlag da muss man dosieren, bei der KX250 2002er Modell vom kumpel da geht des schon also dazwischen sind schon noch welten...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

23

Mittwoch, 16. April 2003, 14:33

Zitat

Original von Freddy2k
die 520er is net zu vergleichen zu ner 250er 2Takt, spreche aus erfahrung bin zwar nur einmal bis jetzt mit der SM vom Niko gefahren aber das ding des geht sag ich euch das is nimmer feierlich da is net mit gas bis zum anschlag da muss man dosieren, bei der KX250 2002er Modell vom kumpel da geht des schon also dazwischen sind schon noch welten...

jo, die 4takter werden echt unterschätzt...
ich weiss net, 2takter und 4takter sind einfach 2 verschiedene welten...
weil das drehmoment und die leistungsentfaltung bei nem 4takter einfach viel genialer sind!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

24

Mittwoch, 16. April 2003, 17:36

Deshalb denk ich ja dass mit ner 250er 2 T "einfacher" ist am Anfang bzw. hobbymäßig.
Wenn ich mir die Husaberg letzt anguck, dreht am Gas unds Vorderrad geht hoch, dazu hat er netmal arg hochgedreht.
Is schon pervers so ne große Viertakter :D
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Februar 2003

Beiträge: 166

Wohnort: Goslar am Harz

25

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:19

KAuf die ne 500 er Maico sm
HeHe richtiges anfänger motorrad *lol* Ich glaub ne brutalere sm gibet net
Biete MZ SM fast neu!!!
Guckt bei mobile oder autoscout.de kostet 3500€!!! 400km runter!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Puschkin« (2. Juli 2003, 20:20)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

26

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:24

Doch! Es gibt noch eine 620er Maico SM :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

27

Mittwoch, 2. Juli 2003, 22:15

Zitat

Original von Ironsnatch
Doch! Es gibt noch eine 620er Maico SM :daumen:

gibt sogar ne 685er :P
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

28

Donnerstag, 3. Juli 2003, 13:06

Du Korinthenkacker du! :daumen:

Kann man aber nicht beherrschen das Teil. Geht nicht. Bin mal mit einer auf SuMo umgebauten EXC 380 gefahren. Und die war schon derbst heftig! Voll Gas geben konnte man bei der auch schon nicht. Bei meiner Husky wird komischer Weise das Vorderrad nicht so leicht
:-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

29

Donnerstag, 3. Juli 2003, 19:48

Zitat

Original von JesusIsMyName

Zitat

Original von Ironsnatch
Doch! Es gibt noch eine 620er Maico SM :daumen:

gibt sogar ne 685er :P

zur 500er:

als letzter vertreter großvolumiger dinosaurier, scheint nur die traditionsmarke Maico den einschlag des zulassungskometen überleben zu wollen. die großflächigen jagdgebiete des einst weit verbreiteten raubtiers werden kleiner und die evolution lässt nur die tiere überleben, die sich auch ihrer umwelt angepasst haben.
mit 17 ps muss sich der donnerbolzen in den papieren begnügen und das, obwohl über 60ps auf ein wehrloses opfer lauern. geboren werden die jungen nestflüchter in den niederlanden und die verwandlung zum ausgewachsenen reptil erfolgt in leverkusen bei züchter Köster...
(zitat: Drift 1/2003)
mehr brauch ich wohl diesem gar satirischem text nicht hinzufügen :daumen:
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (3. Juli 2003, 21:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

30

Donnerstag, 3. Juli 2003, 21:09

wer das geld für so ne karre hat, wird die warscheinlich aber nicht mit 17ps fahren.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten