Sonntag, 4. Mai 2025, 23:32 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001
Bike: TZR 1** 4FL Racing
Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)
Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001
Bike: TZR 1** 4FL Racing
Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »galland19« (16. Juli 2003, 00:49)
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Zitat
Original von sleepwalker
Die Kühlfläche vom Kühler der TZR ist genau 3x so groß und sitzt zudem ganz vorne hinter dem Hinterrad. Bei der XTC ist er seitlich in der Verkleidung versteckt, da brauchst du dich nicht wundern weshalb er überhitzt hat.
Zumal die XTC schon bei normalen 125cc.de überhitzt. Bei dem Wetter is meine Karre nach 5 minuten zwischen 80 und 90. fahr ich mal 30 minuten bin ich bei 110.
Zitat
Original von galland19
ja wollte jetzt auch mal meine erfahrungen mit dem athena posten
also quali von dem ist auf jeden fall sehr gut, zylinder is nikasil beschichtet und der 170er isn schmiedekolben, alles beste qualität.
abstimmung ist nicht so schwierig wie vielleicht erwartet. hab ne 185 hd reingemacht und nen pilzluftfilter dran, kerze war bis teillast rehbraun und bei volllast schwarz, ließ sich aber trotzdem gut fahren.
also ich fahre ihn mit orig. vergaser und orig. a-anlage und leistung hat er mir so ziemlich keine gebracht. vielleicht etwas mehr drehmoment von 3000 rauf und nen glatteren übergang von 5000 bis die as komplett öffnet d.h. der druck kommt beständig mehr aber der kick bleibt aus, also kein spontaner leistungszuwachs. sonst nur vibrationen dass ich bei 8000 zu lachen anfing. also mit den xtc-teilen (vergaser und a-anlage) harmoniert er überhaupt nicht und dann wirds bei der tzr ziemlich genauso sein weil die genannten dinge ja bekanntlich gleich sind.
zu allem unglück hat er nach der ersten volllastfahr nachm einfahren auch noch gefressen weil er schlichtweg überhitzte, weiss allerdings bis heute noch nicht warum. möglicherweise wegen der verhunzten kühlung, def. thermostat oder wegen zu hohem rückstau wegen der originalanlage (zurückführung von heißen gasen, hitzestau--->überhitzung etc.) war aber am ende nicht so schlimm d.h. der satz is noch ohne probs fahrbar was für die quali des tuningzylinders spricht.
laut götz bringt der satz auf der dt etwa 26 ps, es wird ja über 22-24ps serienleistung gemunkelt.
bei der xtc addiert auf die werksangaben dann vielleicht 32-33ps, von denen ich wie gesagt ja leider nix gemerkt habe. naja schon ganz nett das teil aber bisher hats sich für mich überhaupt nicht gelohnt.
Zitat
Original von homerxxl
Zitat
Original von galland19
ja wollte jetzt auch mal meine erfahrungen mit dem athena posten
also quali von dem ist auf jeden fall sehr gut, zylinder is nikasil beschichtet und der 170er isn schmiedekolben, alles beste qualität.
abstimmung ist nicht so schwierig wie vielleicht erwartet. hab ne 185 hd reingemacht und nen pilzluftfilter dran, kerze war bis teillast rehbraun und bei volllast schwarz, ließ sich aber trotzdem gut fahren.
also ich fahre ihn mit orig. vergaser und orig. a-anlage und leistung hat er mir so ziemlich keine gebracht. vielleicht etwas mehr drehmoment von 3000 rauf und nen glatteren übergang von 5000 bis die as komplett öffnet d.h. der druck kommt beständig mehr aber der kick bleibt aus, also kein spontaner leistungszuwachs. sonst nur vibrationen dass ich bei 8000 zu lachen anfing. also mit den xtc-teilen (vergaser und a-anlage) harmoniert er überhaupt nicht und dann wirds bei der tzr ziemlich genauso sein weil die genannten dinge ja bekanntlich gleich sind.
zu allem unglück hat er nach der ersten volllastfahr nachm einfahren auch noch gefressen weil er schlichtweg überhitzte, weiss allerdings bis heute noch nicht warum. möglicherweise wegen der verhunzten kühlung, def. thermostat oder wegen zu hohem rückstau wegen der originalanlage (zurückführung von heißen gasen, hitzestau--->überhitzung etc.) war aber am ende nicht so schlimm d.h. der satz is noch ohne probs fahrbar was für die quali des tuningzylinders spricht.
laut götz bringt der satz auf der dt etwa 26 ps, es wird ja über 22-24ps serienleistung gemunkelt.
bei der xtc addiert auf die werksangaben dann vielleicht 32-33ps, von denen ich wie gesagt ja leider nix gemerkt habe. naja schon ganz nett das teil aber bisher hats sich für mich überhaupt nicht gelohnt.
ich würds mal mit nem größeren vergaser probieren