Montag, 15. September 2025, 16:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


BuschieB

unregistriert

16

Dienstag, 20. Mai 2003, 18:53

*edit*

verlesen...


PS: Die Formel T = 2 Pi * Wurzel ( l/g ) ist richtig, Das ganze ist unabhängig von der Masse und der Auslenkung. Nur die Seillänge ist entscheidend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BuschieB« (20. Mai 2003, 18:55)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

17

Dienstag, 20. Mai 2003, 19:33

ist unabhängig von Gewicht und Auslenkung.
Frequenz ist nur von Erdbeschleunigung und länge des Pendels über
omega = 2*pi/T = sqrt(g/l) verknüpft.
Somit schwingen die gleich schnell, auch egal wer wie weit Auslenkt, Frequenz = 1/T ist gleich.

Wenn du willst rechne ich dir die Herleitung vor .. lol aber ich glaub das müsst ihr nicht (differentialgleichung)

@NSR_rocks
geht nur wenn das Kind durch Bewegungen Energie in das System bingt.
Das heißt durch Schwingen der Beine im richtigen Moment ein Drehmoment ausüben.

edit:
* gegen / getauscht, scheiss Wurstfinger :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tutti« (20. Mai 2003, 19:34)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten