Dienstag, 16. September 2025, 16:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

1

Freitag, 30. Mai 2003, 11:24

Handschalen am Lenker - Erfahrungen

Ich will mir an meine neue Handprotects draufmachen, wo is der unterschied zwischen den teuren Acerbis und den günstigen Polisport, bzw. Delo- Handschalen?

Nur der Name? oder sind die acerbsi verstärkt?
denn ich würde gern die günstigeren nehmen, bei louis gibts die DELO mit anbausatz für 20€

oder sind die schrott und brechen bei kleisntem boden kontakt weg? so solls dann ja doch nicht sein, deswegen...
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

2

Freitag, 30. Mai 2003, 13:15

also polisport hat bei mir schon 2 sachen gehalten einen sturz und einmal bin ich gegen den rahmen von der schuppen einfahrt gefahren! die drehen sich bei mir nur soleicht weg! weiß net ob das an dem zu dünnen lenker liegt oder nicht!
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

3

Freitag, 30. Mai 2003, 13:44

Isch wurscht... falls du mal brettern solltest sehn die scheisse aus, sprich zerkratzt... dann kauft man sich neue... aber wenn du so mit durchgeflädderten rummfahren willst kauf dir halt verstärkte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GasGas« (30. Mai 2003, 13:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

4

Freitag, 30. Mai 2003, 15:27

Zitat

Original von GasGas
Isch wurscht... falls du mal brettern solltest sehn die scheisse aus, sprich zerkratzt... dann kauft man sich neue... aber wenn du so mit durchgeflädderten rummfahren willst kauf dir halt verstärkte...


wat bist denn du für nen vogel! die dinger sollen schützen da sind nen paar kratzer drauf doch wohl scheiß egal!
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

5

Freitag, 30. Mai 2003, 21:00

Zitat

Original von CrazyBoarder

Zitat

Original von GasGas
Isch wurscht... falls du mal brettern solltest sehn die scheisse aus, sprich zerkratzt... dann kauft man sich neue... aber wenn du so mit durchgeflädderten rummfahren willst kauf dir halt verstärkte...


wat bist denn du für nen vogel! die dinger sollen schützen da sind nen paar kratzer drauf doch wohl scheiß egal!


Wer so ein fogel is und dauernd auf die schnauze fällt... ich hab se wegen optic dran, und wegen nix anderes... und falls du es wissen willst, seit meiner laufbahn hab ich nie den boden geküsst, noch nichma im gelände...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 287

Bike: Aprilia ETX 125

Wohnort: b. Stuttgart nähe Schorndorf

6

Freitag, 30. Mai 2003, 22:23

Juhu Kindergarten rock da house!

Commander an GasGas: komm dir net all zu cool vor... das niveau sinkt und sinkt ...!
In memory of Bodensee Treffen 2002

"Jetzt reichts, ich ruf die Polizei"
"Das habt ihr nicht gern gemacht"
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

7

Freitag, 30. Mai 2003, 22:33

Zitat

Original von X-Master
Juhu Kindergarten rock da house!

Commander an GasGas: komm dir net all zu cool vor... das niveau sinkt und sinkt ...!


Is es nicht schon lange am boden? Wieso soll das cool sein, ist halt warheit...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

8

Samstag, 31. Mai 2003, 09:22

jetzt muss ich doch nochmal doof fragen, haben die acerbis ne alustrebe hinter oder warum heißen die verstärkt?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

9

Samstag, 31. Mai 2003, 09:28

Allustrebe is scheiße
Die Acerbis haben keine sondern nur verstärktes Plastik
Das Problem ist wenn du ne Allustrebe hast und die Handschalen bei einem Crash verbogen werden gehen sie nicht von selber wieder zurück, aber meine Acerbis gehen immer wieder von alleine in die Normalpositio0n zurück
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2002

Beiträge: 144

Bike: 97er nsr

Wohnort: Niederbayern

10

Samstag, 31. Mai 2003, 21:41

Wenns dich im Gelände noch nicht gelegt hat fährst du wohl ziemlich ängstlich... ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

11

Samstag, 31. Mai 2003, 22:01

ich hab die von acerbis mit alustrebe drin. die dinger sind (fast?) die teuersten dies gibt, haben damals 180 dm gekostet. gut das net ich sie, sondern n freund gekaufthat undsie mir jetzt geliehen hat :D
die sind übelst verkrazt, aber immernoch ganz. also nix mit verbiegen :rolleyes: ich weissjetzt net wie´s is wenn du mit den dingern gegen n auto fährst, aber wegen normalen stürzen gehn die net so schnell kaputt.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

12

Samstag, 31. Mai 2003, 23:07

Zitat

Original von GasGas

Zitat

Original von CrazyBoarder

Zitat

Original von GasGas
Isch wurscht... falls du mal brettern solltest sehn die scheisse aus, sprich zerkratzt... dann kauft man sich neue... aber wenn du so mit durchgeflädderten rummfahren willst kauf dir halt verstärkte...


wat bist denn du für nen vogel! die dinger sollen schützen da sind nen paar kratzer drauf doch wohl scheiß egal!


Wer so ein fogel is und dauernd auf die schnauze fällt... ich hab se wegen optic dran, und wegen nix anderes... und falls du es wissen willst, seit meiner laufbahn hab ich nie den boden geküsst, noch nichma im gelände...


was no nid mal ufem feldweg? 8o respeckt

Ich hatte jetzt schon die normalen acerbis sowie die rally, mit alustrebe und die offenen genauso montiert.

offene sind am besten man kann dsich nirgens die finger einklemmen.
Die mit alzustebe absolut schrott. weil die nicht wirklich besser schützen als ohne alu. Wenn die verbiegen beim sturtz verklemmen sich die hebel man kann nicht richtig kuppel/bremsen. Und um sie wieder gerade zu biegen miss man sie abbauen...

Die normalen geben nach und nehmen dadurch auch stutzengie auf, was weniger krumme Lenker zur folge hat.

So schlecht wie ich fahre, sehen meine entsprechend aus...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten