Freitag, 19. September 2025, 10:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


GS-BIKER

unregistriert

1

Dienstag, 10. Juni 2003, 13:51

CD-Player reinigen

hi leute
mein CD-player will keine cds mehr abspielen, ich glaub die linse ist verdreckt. :wand:
wie krieg ich die wieder sauber? ?(

danke schon ma im vorraus für eure antworten :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

2

Dienstag, 10. Juni 2003, 13:53

was für ein player? am pc, ein tragbaer, oder an der anlage?
also ich schraub regelmässig die scheiss aiwa-anlage auf und putz die linse mit einem feinen pinsel. dann gehts meistens wieder.
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

3

Dienstag, 10. Juni 2003, 14:01

anlage zum rausfahren, wie pc.
und anlage mit deckel
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Dienstag, 10. Juni 2003, 14:07

am besten mit q-tips und alkohol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

5

Dienstag, 10. Juni 2003, 14:07

gibt reinigungscd's für pc-laufwerke. die haben so feine pinslechen dranne die die linse reinigen.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Dienstag, 10. Juni 2003, 14:11

Zitat

Original von Spike_ZZ
gibt reinigungscd's für pc-laufwerke. die haben so feine pinslechen dranne die die linse reinigen.

welche meist aber die linse nur verkratzen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

7

Dienstag, 10. Juni 2003, 14:14

Kann sein, hängt vieleicht von der CD ab, bei mir hats gut funktioniert. Die Häärchen waren weicher als jeder normale Pinsel oder ein Tuch das ned 100% sauber ist, von daher kann ich mir das ned so ganz vorstelen.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Donnerstag, 12. Juni 2003, 01:13

Wie sieht das bei Slot-In-Laufwerken aus?


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

9

Donnerstag, 12. Juni 2003, 08:04

Hab ich mich auch schon gefragt. Also die mit den Bürsten würd ich da ned reinlassen, denke ned dass die dann noch vie bringen wenn sie da su abgeknickt werden.
Kann aber auch sein dass da weniger Dreck rein kommt, also ich hatte noch keine Probs damit und es ist etwa 2-3 Jahre alt.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

10

Donnerstag, 12. Juni 2003, 09:08

Zitat

Original von Wallimar
Wie sieht das bei Slot-In-Laufwerken aus?


Ciao...Wallimar


Aufschrauben halt. Meistens kein prob mit der Garantie, da die Laufwerke eh erst nach etwa 3 jahren anfangen inwendig zu verstauben. Und da hat kein normales Laufwerk mehr Garantie :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

11

Donnerstag, 12. Juni 2003, 13:19

kann auch sein, dass durch Erschütterungen der Laser dejustiert ist. Wenn dem so ist: Wegschmeissen und neuen kaufen.

ansonten: Reinigen versuchen.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Donnerstag, 12. Juni 2003, 19:12

Hm, mein CD-Player im Auto spinnt nämlich bei selbstgebrannten CD's in letzter Zeit manchmal rum...

:rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

13

Donnerstag, 12. Juni 2003, 19:22

Zitat

Original von Wallimar
Hm, mein CD-Player im Auto spinnt nämlich bei selbstgebrannten CD's in letzter Zeit manchmal rum...

:rolleyes:


ja die sind im Auto sehr empfindlich. Wenn die desöfteren Schläge ausgesetzt sind, zB durch Schlaglöcher dann geben die schnell den Geist auf.
Ok einigge haben Glück und sie halten jahre, aber oftmals haste naach 2-4 Jahren schrott ..
Kannste nicht hinreichend gut lagern.
Und bei selbstgebrannten ist das dann noch ne Stufe empfindlicher:

Zum Reinigen: Aufschreiben und mit Wattestäbchen und Reinigungsalkohol sauber machen, besser als so ne Reinigungscd..
Die mögen zwar weich sen, aber durch die hohe Drehgeschwindigkeit ist das wieder was anderes!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten