hab das bisher nur bei ner rs gemacht, aber die mito hat doch auch brembo bremsen, naja ausserdem is das fast überall gleich ...
als erstes oben den bremsflüssigkeitsbehaelter öffnen und vielleicht nen tuch drumlegen weil was auslaufen könnte
dann musst die eigentlich bremse, also das ganze teil abschrauben, is mit zwei oder drei schrauben befestig, weiß ich nimmer, jetzt haste das teil in der hand und drückst mit nem schraubenzieher die beiden bremsklötze auseinander, also mit dem schraubenzieher faehrste in diesen spalt und drueckst beide bremsklötze an die seite, dann musste so nen querstift rausziehen, vielleicht mit ner zange oda irgendwie rumprobieren (hört sich jetzt komisch an aber es gibt da eh nur einen stift zum rausziehen, das siehst dann schon) jetzt is das ganze eh schon lose und locker und du kannst di beiden bremsklötze rausholen
neue bremsklötze mit bissl kupferpaste auf der rückseite (also ned die seite die bremst, sondern die seiten die am rand sein), das ganze zusammenbauen wieder dran, bremsflüssigkeitsbehaelterdeckel draufschrauben und jetzt so oft die bremse betätigen bis wieder "druck" da is, fertig, ich hoffe das versteht man
edit: falls du ned checkst was ich geschrieben hab, hier noch nen link
http://www.rrr2.de/faq/htmlfaq/node66.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rami« (13. Juni 2003, 20:33)