Mittwoch, 17. September 2025, 18:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Hollowman

unregistriert

1

Montag, 16. Juni 2003, 19:28

Meine RS Quietscht beim langsam vorwärts schieben

Ich hab da mal ne frage!! seit kurzem quietscht meine RS 01 wenn ich sie langsam schiebe oder fahre. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das das von der vorderen Bremsscheibe kommt. Sie quietscht immer nur wenn ein bestimmter teil der Bremsscheib über die Bremsbacken läuft. der Quietschende bereich von der scheibe beträgt in etwa 1/4. Kann das sein das sich nen teil der scheibe verformt hat und nun zu stark an den backen reibt so das es schleift???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

2

Montag, 16. Juni 2003, 21:11

also normalweise dürfte sich die Scheibe nicht verformen ...ist dein vorderrad auch richtig fest oder eiert dein rad vorne ?? ?(
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Underkill« (16. Juni 2003, 21:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

3

Montag, 16. Juni 2003, 21:17

Hatte ic bei meiner Rebel auch ma da war es aber das Gummi das vor den Radlagern ist das gequitscht hat . Man konnte das selber auch nicht unterscheiden ob nun Bremsscheibe oder dieses gummi quitscht. Frag mal nen Kumpel ob er sie scheibt und klemm dein ohr mal genau an den "quitschtherd" damit du sicher sein kannst :daumen:
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

4

Dienstag, 17. Juni 2003, 06:55

meine quitscht wenn ich drauf sitze.
meistens beim entlasten also wenn ich meinen arsch anhebe.

der vorbesitzer hatte dieses problem ebenfalls, bin immer noch nicht dahinter gekommen woher es kommt.


habt ihr ne idee?

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Hollowman

unregistriert

5

Dienstag, 17. Juni 2003, 07:18

die radlager hab ich schon nach geölt und den tachoantrieb auch aber das hört einfach nicht auf. Ist das eigentlich normal das die Bremsbacken leicht beweglich im bremssattel liegen???
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

6

Dienstag, 17. Juni 2003, 07:37

Zitat

Original von dummy
meine quitscht wenn ich drauf sitze.
meistens beim entlasten also wenn ich meinen arsch anhebe.

der vorbesitzer hatte dieses problem ebenfalls, bin immer noch nicht dahinter gekommen woher es kommt.


habt ihr ne idee?


hinteres Federbein ? Heckverkleidung ? Rahmenheck ? Gabel ? Halt mal nen Nachmittag zeit nehmen und alles durchchecken :daumen: Einkreisen indem du überall mal dein Ohr hinstreckst bis du die Quietsch-Quelle entdeckt hast :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Dienstag, 17. Juni 2003, 12:26

Zitat

Original von Hollowman
die radlager hab ich schon nach geölt und den tachoantrieb auch aber das hört einfach nicht auf. Ist das eigentlich normal das die Bremsbacken leicht beweglich im bremssattel liegen???


Kannst ja mal öl auf die bremsscheibe machen und gucken obs dann noch quietscht :D

Nee nee, mach das bloß nicht ;)

Also das die bremsklötze beweglich sind ist normal.
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

8

Dienstag, 17. Juni 2003, 13:02

federbein ist ja beim vorbesitzer erst 6000 km drauf gewesen und da hat die das quitschen schon gehabt.
es hört sich irgendwie an als ob da was aus plastik oder gummi quitscht.

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

9

Dienstag, 17. Juni 2003, 13:50

wird bestimmt die verkleidung sein.... schraub die doch mal ab und horch obs immer noch quietscht
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

10

Dienstag, 17. Juni 2003, 20:59

:wand: natürlich, die verkleidung.

wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen.



...sag mal hast du ne macke?


nichts für ungut aber wieso soll die verkleidung quitschen. ?(

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

11

Mittwoch, 18. Juni 2003, 07:08

Zitat

Original von dummy
:wand: natürlich, die verkleidung.

wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen.



...sag mal hast du ne macke?


nichts für ungut aber wieso soll die verkleidung quitschen. ?(


Also bei mir hat die Verkleidung noch so Gummistopfen um die Befestigungslöcher drum rum damit die Schraube nicht den Kuststoff beschädigt. Vielleicht ripscht der am Rahmen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

12

Mittwoch, 18. Juni 2003, 09:16

nene das ist es nicht.

das quitschen ist beim ein und ausfedern hinten zu hören.

denke mal es kommt von den ganzen gelenken unter dem federbein,
werde die einfach mal alle lösen, sauber machen und schmieren

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dummy« (18. Juni 2003, 09:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

13

Mittwoch, 18. Juni 2003, 15:05

Zitat

Original von dummy
:wand: natürlich, die verkleidung.

wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen.



...sag mal hast du ne macke?


nichts für ungut aber wieso soll die verkleidung quitschen. ?(


Bei mir hat auch die verkleidung gequietscht :rolleyes:
Wenn man ein- bzw. ausfedert dann ist bewegung aufm ganzen heck, unter anderem auch auf den gummipfropfen, was alles quietschende geräuche gibt. Plastik auf Plastik quietscht ;)
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

14

Mittwoch, 18. Juni 2003, 15:10

bei manchen scheint der arsch auch etwas zu quietschen


bisschen schleifen ist normal, sonst behandel halt mal deine beläge mit kupferpaste hinten druff oder guck erstma ob die überhaupt noch ok sind
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten