Mittwoch, 17. September 2025, 23:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

16

Dienstag, 1. Juli 2003, 17:59

Zitat

Original von Ironsnatch
@freezingmoon

also ich will dir jetzt zwar nicht die XR 125L ausreden..aber bist du sicher, dass du das Teil wirklich haben willst? Willst du mit dem Ding auch mal ins Gelände? Willst du die Maschine neu kaufen? Also an deiner Stelle würde ich mir da eine gebrauchte MZ SX holen. Damit kommst du im Gelände besser zurecht. Außerdem reizt die wenigstens die 15PS voll aus. Ganz im Gegensatz zur XR125L. Um nochmal auf "Gelände" zurückzukommen. Hast du dir die Gabel schonmal angesehen? Wie nein? Ach du hast sie nicht entdeckt...ok auch kein Wunder. Die ist nämlich sooooo dünn! *g* Für die Straße ok. Aber im Gelände ABSOLUT unbrauchbar. Desweiteren würde ich mir mal die Bremsanlage ansehen. Da hast du bei der XR eben nur eine Trommelbremse hinten...so toll ist das auch wieder nicht.
Also ich würde mir das nochmal überlegen mit der Honda.

*dassolltenurmaleinTippseinnichtdasdudannsagstdasdasMopedscheißeistundwirdichnichtgewarnthätten*

:-)



Also ich will ja jetzt nicht für die Honda sprechen, aber die Metalle sind heutzutage soo stabil, nur weil die ein bisschen dünner aussehen, heißt das nicht, dass die gabel beim ersten Feldweg, bzw. kleinen Sprung bricht.
Und die Trommelbremse is bei einer 125er auch ausreichend, mehr als blockieren kann das Hinterrad nicht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

17

Dienstag, 1. Juli 2003, 18:08

Beim Feldweg brechen/verziehen die sich sicherlich nicht. Aber bei Sprüngen wäre ich mir da nicht so sicher. Hab schonmal gesehen wie sich eine DT Gabel nach einen 1-1,5m hohen Sprung verzogen hat. Die war nichtmehr zu gebrauchen.

*edit: kann aber auch ein Materialfehler gewesen sein. Keinen Plan...*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (1. Juli 2003, 18:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. März 2003

Beiträge: 118

Bike: Aprila ETX 125

Wohnort: nrw

18

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:13

Zitat

Original von Tristan
Und die Trommelbremse is bei einer 125er auch ausreichend, mehr als blockieren kann das Hinterrad nicht.


schonmal mit trommelbremse gefahren? ich finde zwischen den beiden arten tuen sich welten auf.
bei der fahrschulmaschine (suzuki gn) musste man sooo aufpassen, das das hinterrad noch rolt, das gibt es nicht :wand:

Zitat

ich hab eine UPSIDE-DOWN-GABEL
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

19

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:28

wenn du ne mz sx brauchst: ich verkauf meine in 1nem monat oder so, will noch 2300 € für, wenn du intresse hast, meld dich, hier sind genauere infos:
http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?threadid=27141&sid=
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 34

20

Mittwoch, 2. Juli 2003, 06:18

Nh43, wieviel soll denn Deine Hütte kosten?
Für unter 2000 würd ich mirs glatt überlegen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »freezingmoon« (2. Juli 2003, 06:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 177

Bike: honda xr125L

Wohnort: Burglengenfeld

21

Mittwoch, 2. Juli 2003, 08:18

würd mal gern wissen ob schon wer die honda xr fährt!!! ich hab gestern bei meinem händler angerufen und der held hat mir gesagt die maschinen sind grad in hamburg und ich kriegs warscheinlich anfang nächster woche. zefix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 97

Bike: KTM SX200; Yamaha YZ250F

22

Mittwoch, 2. Juli 2003, 15:02

also mein freund wartet schon seit über 2 monaten auf die xr und der sagt immer nächste woche...nächste woche
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten