Hey, hab vorhin ma nochma mit meinem Versicherer über dies und das geredet, weil wir halt im gleichen verein sind, und nachher beim bierchen erzählt ma sich halt was

Auf jeden fall kam dabei ein guter Tip rüber !
Hilft mir zwar nix mehr, aber das dürfen alle lesen die später mal kinder haben wollen, und bei denen dafür sorgen wollen, das die mit günstigen versicherungen anfangen Auto zu fahren !
Also, aufgepasst !
Der hat sich ne schrotte Honda Rebel, totalschaden, nix mehr wert, vom Händler gekauft, für 50€. Dann hat der die angemeldet, auf seinen Sohn, der zwar erst 9 war, aber anmelden kann man das ja. Die Maschine läuft mit nem Saisokennzeichen, das heißt der bezahlt nur ein halbes Jahr versicherung. So, weil das motorrad ja nichtmehr fährt, und auf den Straßen unterwegs ist, rutscht sein sohn in der SFK ganz tief in den Keller, und bekommt da gute Prozente. Weil wenn der mit 9 Jahren bei sagen wir mal 140% oder so anfängt, und dann nach 9 Jahren, also mit 18 nen Auto bekommt, kann der sich ja die prozente vom Moped überschreiben lassen. Damit landet der automatisch in ner ganz niedrigen klasse !
und das beste is ja, 125er 4 Takter is Steuerfrei, das heißt kein Pfennig geht an die Steuerbehörde. Dann isn Moped mit 11kw oder wieviel die Rebel hat, in der Versicherung nicht teuer, auch nicht bei 140% !
So hat man zwar kosten, sagen wir man 500€ oder so, allerdings kann dann der sohn, oder die tochter sein erstes auto mit 40% oder noch weniger fahren !
Und es macht schon gewaltig was aus, ob das Kind nun als 18jähriger mit 200% startet, oder vielleicht auch 140%, oder obs mit 40% startet !
Achja, nicht vergessen, wenn ihr die Idee nachmachen wollt, kauft auf keinen fall ein 125er Moped, was gedrosselt eingetragen ist, das kriegt ihr so leicht nämlich nicht als offen angemeldet, und die versicherung für eine gedrosselte 125er sind natürlich entsprechen doch teuer
Jo, also, wollts euch nur ma sagen

Mein Bekannter hat das Nummernschild von dem imaginären Motorrad von seinem Sohn im Büro hängen, und freut sich dran

Tüv is abgelaufen, aber juckt eh keinen, weil das Fahrzeug ja nichmehr im Verkehr bewegt wird, und somit keinen Tüv braucht
Also, das wars was ich euch mit ins Wochenende geben wollte
cYa, Killerfrosch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Killerfrosch« (9. Juli 2003, 23:23)