RE: Es war einmal.... - Meine Story zur LC2
700 Euro ist ein sauguter Preis, aber meine KTM LC2 hat nur 400 Euro gekostet, hab sogar noch 50 Euro runterhandeln können. Ist BJ. 99 mit 22424 km.Sollte eigentlich
einen Motorschaden haben, laut Vorbesitzer, da sie
nicht mehr angesprungen ist.
Bei mir lief sie dann nach ca. 20 Minuten.
Ob ihr's glaubt oder nicht, es war nur !!!! der Luftfilter
total dicht.Läuft einwandfrei und ist bis auf ein paar
optische Mängel an Sitzbank und Plastikteilen astrein.
Ihr staunt, ich grinnnnnssssssssss
Mein Furhpark im Moment:
2x NSR400 Honda
1x RD 350 YPVS 1WW Yamaha
1x RD 350 YPVS 31K Yamaha
5x TZR 125 Belgarda Yamaha (zum Neuaufbau)
1x KTM 125 LC2
Gesamtpreis für diese Motorräder (gekauft in den letzten 10 Jahren) ca. 2400.- Euro
Wenn man die Augen aufmacht, und nicht verzweifelt
nach etwas bestimmten sucht,daß man unbedingt
sofort haben muss,meistens dann auch noch zum angeben (Seitenhieb auf so manchen Stuntfahrer in diesem Forum),und viel zu teuer ist, kann man sich eine Menge Geld sparen, denn was nützt einem das geilste Bike, wenn man dann für Unterhalt und eventuelle Reparaturen kein Geld mehr übrig hat.
Ich fahre und sammle seit 20 Jahren 2-Takter, und habe bisher auf jedenfall mehr Geld rausgeholt als reingesteckt.Das bedeutet meine Bikes finanzieren sich sozusagen selbst. Ich habe aber auch den Vorteil, das ich bis auf's Zylinderschleifen alles selber
machen kann.
Als ich 16 war,hießen unsere Traumbikes, KTM 250 GS, oder SWM, Ancillotti,Beta oder Aspes, einige
Marken gibt's gar nicht mehr, aber ein's hat sich nicht
geändert, hat mein Kumpel ein Töff mit 100 PS, muss meines unbedingt 1000 PS haben (heute narürlich KW).