Donnerstag, 14. August 2025, 10:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2001

Beiträge: 441

Wohnort: Deutschland

46

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:35

also hier muss ich mito 190 ma voll und ganz zustimmen.
Meine Tante fährt Toyota: das ding is n haufen schrott
und nix gegen audi, der A8 (4.2l) von meinem alten Herren is saudick. Verarbeitung, Motor, einfach alles top. und da ich da auch schon öfter mit gefahren bin, kann ich sagen dass ich nix bemerkt hab von wegen scheiß bremsen. und mein vadder fährt mit dem ding bis zu 50000km im jahr und wenn da die bremsen scheiße wären, würd der das garantiert nicht das dritte jahr hintereinander fahren. wie man sieht: 3 jahre gefahren (insgesamt 4,5 jahre alt) über 120000km und da is noch alles top
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

47

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 09:59

aber bedenkt mal den benzinpreis unterschied!!
deswegen entscheiden sich immer mehr leute für nen diesel!

außerdem haben sich dieselmotoren in den letzten jahren sehr stark entwickelt!!!

im amiland ist diesel teurer als benzin(sprit) deshalb fahren da keine diesel!!!

ich meine, einfach nur zu behaupten, das ein diesel scheiße ist, ist eine sehr unqualifizierte aussage!!! das kann jeder behaupten!!!

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

48

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 13:04

Was wirklich rockt, ist der Citroen C5!
Fahrwerksmäßig kann den kein Auto toppen und hat ein paar nette Spielereien für nen Höchstpreis von 60000DM. Das ist dann halt der 3Liter-V6 mit 207PS...
Citroen rockt im Allgemeinen, vor allem aber wie gesagt das Hydractiv-Fahrwerk... Sind halt vor allem keine Jedermann-Autos wie die ganzen deutschen Autos...

Findet ihr eigentlich auch, daß sich bei BMW die Türen so billig blechern anhören?

Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

ungültig

unregistriert

49

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 13:26

lol fahrwerksmässig... du meinst wohl in seiner preisklasse

diesel ist natürlich billiger. mir doch egal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Wohnort: Hamburg meine Perle

50

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 13:52

Ich finde der film hat massig geschockt!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

51

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 22:55

Nein, nicht nur in seiner Preisklasse ist der Citroen fahrwerksmäßig nicht zu übertreffen.
Unter 60km/h geht er um 1 cm hoch und über 110km/h geht er vorne um 2cm und hinten um 1cm runter. Im Kofferraum kann man zum Einladen nen Knopf drücken, dann senkt er sich hinten komplett ab.
Bei härterer Fahrweise stellt er sich automatisch auf Sportfahrwerk ein (also härter), geht aber auch auf Knopfdruck.
Auch die Niveauregulierung ist praktisch, d.h. daß er immer gleichhoch ist, egal wie viel du geladen hast...

Da merkst du bei normaler Fahrt keine Bodenwelle, kein Schlagloch und in Kurven liegt er wie ein Brett auf der Straße. So ein Fahrwerk gibt es sonst nirgends.
Mercedes hat das früher mal ausprobiert aber net richtig hinbekommen. Jetzt haben sie sowas wieder in der S-Klasse eingebaut, ist aber lange nicht so gut wie das von Citroen...
Und das rockt eben definitiv am Citroen!

Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten