Donnerstag, 25. September 2025, 20:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

1

Sonntag, 17. August 2003, 23:21

Wieviel Getriebe Öl?

Ja moin wieviel getriebe öl brauch ne WRE ?
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Sonntag, 17. August 2003, 23:29

650ml

hast du kein Handbuch?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

3

Sonntag, 17. August 2003, 23:36

das steht doch normal sogar aufm motor/getriebe
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Sonntag, 17. August 2003, 23:38

Ja auf Mineralli Motoren steht irgendwo immer 750ccm drauf oder so.

Aber bei der Husky sieht man nirgends was stehen. Oder die haben das ziemlich gut versteckt. ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

5

Sonntag, 17. August 2003, 23:40

ok danke hab leider mein handbuch verloren kam bissher auch so ganz gut zurecht ohne nur letztes mal hatte mir jemand etwas viel zu viel öl reingehauen so das se aus allen öffnungen siptschte naja lief auch lange ohne öl jetzt werde ich mla die kupllung und den getriebe deckel wechseln aah was für ein vorteil bei nem 2en motorblock :daumen:

Danke nochmal

Ah eine frage noch welches öl soll ich am besten einfüllen also was für ne art?
:)63 Skate Or Die :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boarderkit« (17. August 2003, 23:41)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Sonntag, 17. August 2003, 23:47

laut handbuch "Super Motor Oil F1 15-50"...schau mal bei ner Agip Tanke nach. Wenn dir das nichts sagt, oder wenn es sowas nicht gibt nimm irgendeins. Is wurscht solangs vollsynthetisch ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

7

Montag, 18. August 2003, 13:04

vollsyntetisch? also ich mein jetzt nicht das 2-taktöl sondern das getriebe öl giebbet da auch solche unterschiede?

also ich meinte jetzt eigentlich welche viskosität etc. da kann man doch nicht einfach irgendwas reinfülllen oder?

Naja und dan wo giebt es bitte noch agip tankstellen hie rin deutschland ? also in Hamburg hab ich noch nie ein gesehen also hier hat doch bestimmt schon jemand motoröl gewechselt was habt ihr da riengefüllt?
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

8

Montag, 18. August 2003, 13:06

Ach schau doch einfach mal bei ner Tanke nach. Da gibts 2-Takt Getriebeöl. Vollsynthetisch. Da kannst du jedes nehmen. Nimmt sogar Marco irgendeins. Und die "Mito" ist heilig!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

9

Sonntag, 24. August 2003, 12:07

naja ich würde 10W/40 nehmen....am besten von Motorex :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 266

Bike: wre 125

Wohnort: Nürnberg

10

Sonntag, 24. August 2003, 23:33

füll einfadch so viel rein bis das öl bei kaltem motor auf höhe der markierung im sichtfenster ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

11

Montag, 25. August 2003, 14:11

hab auch 10W/40 von motorex drin, hat mein händler mir so gegeben...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten