ich fahr meine vt jetzt 2,5 jahre und wirklich liegengeblieben bin ich erst einmal... vor etwa 3 monaten mit zerstörter kette... (war schon die letzten 20000km und wahrscheinlich auch 4,5 jahre drauf. absolutes kaufargument ist schlechthin der hohe wertverlust nach kurzer zeit... ich hab damals meine für umgerechnete 1900,- € bekommen mit 900km auf der uhr... und der geringe spritverbrauch von meist (bei mir) unter 3l... anfällig ist sie eindeutig fürs klappern... aber man kann sich da großteils helfen. zb der seitendeckel ist eine extreme lärmquelle am schloß... der motor rasselt auch nen bissel aber nicht gravierend. weitere mängel: abgefallenes nummernschild

weil schraubengelöst und sehr kälteanfälliger tacho... wenn zu kalt hängt er sich auf und dreht sich erst wieder ein wenn unter 60kmh... momentan machr sich auch am motor ein paar probs ..geht im standgas aus und zieht von unten sehr schlecht aber damit musste ich wohl rechnen (inspektion was ist das?) außerdem sind die rückspiegel die reinste zitterpartie was wohl an den nicht zu vernachlässigenden vibs liegen könnte ...man kann aber die interferenzen günstig nutzen dass sich schwingungen bei gewissen dreh und gangzahl aufheben und man ein gestochenscharfes bild hat.
außerdem ist sie unglaublich sturzfreudig...einerseits weil sie die letzten reifen hat die man kaufen sollte...(bei nässe ists vorbei) und anderer seits weil wenns mal rutscht kaum was im arsch ist... der spiel dreht sich (bei nen bissel glück)weg fussrasten werden nach oben gedrückt und endtopf kriegt nen kratzer...a pros pros spiegel ... nen bissel brechanfällig und bei neukauf durch billigere aus ersatzhandel zu ersetzen weil orig. schweine teuer...
außerdem ist der sitz gelinde gesagt eine tortur nach einer dreiviertel stunde (aufpolstern wär ne möglichkeit)
und als letztes mein hauptgrund für kauf nach billig...
sie sieht einfach rattenscharf aus
natürlich ist das geschmackssache aber meiner meinung ist sie die einzige cruiserähnliche maschine bei den 125ern.. alle anderen gehen eher in richtung chopper oder dickschiff ...da lässt man sich gerne von den simplen formen der vt begeistern