Dienstag, 12. August 2025, 08:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 35

1

Donnerstag, 4. September 2003, 18:18

hilfe mit tzr

Also, hab mir jetzt die tzr gekauft wovon ja hier auch schon ein bild drinnen ist. mein problem ist das die bremsbacken vorne an der bremsscheibe schleifen. könnte mir mal einer haarklein erklären wie ich das behebe. hab da überhaupt keine ahnung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 35

2

Samstag, 6. September 2003, 12:53

RE: hilfe mit tzr

Ist ja wahnsinn wieviele hier schreiben wollen. (thread nach oben schieb)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

3

Samstag, 6. September 2003, 13:15

wechsel die bremsflüssigkeit daran liegts oft. und guck bei der gelegenheit ob die führungsbolzen leichtgängig sind.

saubermach dees bremssatels mit zündkerzenbürste kannste auch machen, vielleicht ist nur was verdreckt und schleift dann´.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

4

Sonntag, 7. September 2003, 13:48

wenn du beim schieben ein leichtes schleifgeräusch hörst ist das nomal und bedarf keiner besonderen aufmerksamkeit. achte nur drauf dass die bremsleistung vernünftig ist und ob die bremsbeläge gleichmäßig verschleissen
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 35

5

Sonntag, 7. September 2003, 18:17

ja genau, ich höre beim schieben ein schleifgeräusch aber nur vorne. das hat alles seine richtigkeit??? aber beim fahren müsste doch die bremsscheibe dadurch sehr heis werden und könnte sich verformen oder nicht?? und bremsbelage haben doch dann ernorm hohen verschleis.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

6

Sonntag, 7. September 2003, 18:30

also ich fahr ne tdr, dass schleifen iss normal, aber, falls das bei dir auch so sein sollte, bei mir iss die vorderradbremse auch schon fest gegangen ... bei mir iss einer der beiden führungsbolzen fest gewesen, wenn das bei dir auch so sein sollte, prost mahlzeit

hab mit väterchen´s hilfe den führungsbolzen rausholen können, leicht überdreht auf der drehbank, damit er wieder blank iss, die gummidichtungen erneuert, mit extra bremsenfett geschmiert, wieder reingehaun, geht wieder, aber wenn du nich die nötigen fachkentnisse besitzt, die ich in form meines vaters habe, solltest du das ding lieber zum händler bringen, bzw. dir nen neuen bremssattel besorgen... dies alles natürlich nur, falls es bei dir auch einer der beiden führungsbolzen sein sollte
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

7

Sonntag, 7. September 2003, 18:55

um auf nummer sicher zu gehn kannst du ja auch lange schnell fahren ohne zu bremsen, dann hältst du an und fühlst ma die bremsscheibe
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 35

8

Sonntag, 7. September 2003, 19:50

cousin war gerade hier. er ist meine form von erfahrung da er kfz mensch ist. Wird sich von selbst lösen meinte er und wenn nicht fahr ich nächste woche in seine werkstatt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten