Sonntag, 14. September 2025, 17:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

1

Sonntag, 7. September 2003, 17:51

TFT Display

So ich möchte mir ein neues 17" TFT Display kaufen. Nur worauf muss ich den da achten, das das beim Spielen auch ruckelfrei leuft. Kann einer von euch mir da ein Modell empfehlen?

ciao

Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

2

Sonntag, 7. September 2003, 18:00

also die belinea sind ganz gut.

die tfts müssen zum spielen mindestens 25ms haben.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

3

Sonntag, 7. September 2003, 18:03

Zitat

Original von NSR_ KILLER
die tfts müssen zum spielen mindestens 25ms haben.


mindestens? nicht höchstens?

und wie ist es mit Viedeos? Kann man die auch vernümftig schauen?

mfg
Markus

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Sonntag, 7. September 2003, 18:20

da das auge schon beim normalen tv ausgetrickst wird, reichen eigentlich 41 ms aus. allerdings schafft es das tft nicht, in den 41 ms das bild komplett ab und neu aufzubauen. daher ist es besser, einen mit 25 ms zu holen. da gehn dann auch videos und spiele gut
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Sonntag, 7. September 2003, 18:35

Zitat

Original von NSR_ KILLER
also die belinea sind ganz gut..


Tjo jo, sie versuchen zumindest, ihre Produkte möglichst groß zu vertreiben - ich habe jedoch andere Erfahrungen gemacht und bin daher nicht begeistert.

Hervorragend sind die Fujitsu Siemens und Samsung.

Alles andere wurde schon gesagt - Videos und Spiele gehen an 25 ms-TFTs problemlos. Insofern sind diese Teile gegenüber einem Monitor ein riesen Fortschritt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

6

Sonntag, 7. September 2003, 18:44

Hab ebenfalls gute Erfahrungen mit dem Sony S71 gemacht. Funktioniert einbanfrei und DVD's oder Games sind eigentlich kein Problem.
Allerdings zahlt man einige Euros für den Namen, dafür ist der Service 1a. (zumindest, was ich bis jetzt erlebt habe)
Da ich aber mehr vor nem 19" CRT sitze, werd ich mir auch nur einen 19" TFT holen. ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

7

Sonntag, 7. September 2003, 19:30

ich hab eins von NEC und das ist super !
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Sonntag, 7. September 2003, 19:37

Gute Reaktionszeit brauchst du.
ich hab einen Samsung Synmaster 171s
17"
Sehr gutes Bild, und vorallem schön schnell.
Also ich persönlich seh bei Quake3 nichts verschwimmen. Nur beim scrollen wird Text was dunkler.
Aber bin sehr zufrieden die haben in Tests auch gut abgeschnitten.
Ich mein im Internet kostet der so um 400€ rum
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

9

Sonntag, 7. September 2003, 21:52

Zitat

Original von TheMaker

Da ich aber mehr vor nem 19" CRT sitze, werd ich mir auch nur einen 19" TFT holen. ;)


Held :wand: :wand:
Ein 17" TFT hat ein so großes Sichtbares bild wie dein 19" CRT
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

10

Sonntag, 7. September 2003, 22:47

Zitat

Original von GoLdEnBoY

Zitat

Original von TheMaker

Da ich aber mehr vor nem 19" CRT sitze, werd ich mir auch nur einen 19" TFT holen. ;)


Held :wand: :wand:
Ein 17" TFT hat ein so großes Sichtbares bild wie dein 19" CRT


Du bist erstma n Held :D *lol*
Schonma vor ne 17" TFT gesessen? Das ist alles andere, als vor einem 19" CRT zu sitzen. Zu mal das garnet stimmt, dass ein 17" TFT genauso groß ist, wie n 19" CRT (der TFT ist nämlich bissl kleiner)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Sonntag, 7. September 2003, 22:51

Mein 17" tft hat ne angegebene diagonale von über 43cm
mein 19" Röhre vorher(blitz hat ihn getötet) hatte irgendwas um 42cm..
ist schon größer, weil ich die 1280iger AUflösung angenehmer finde au fdem TFT als auf der Röhre damals.
Das liegt aber dara mit der Größe, das die Röhre 19" zwar hat, aber da die ja von dem Plastik eingefasst werden muss, werden dadurch einiges an Diagonale weggenommen.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

12

Sonntag, 7. September 2003, 22:55

Hatte früher nen eizo 18", jetzt nen fujitsu siemens 17". Der Eizo war IMHO besser, aber eben auch teurer.

den ganzen unsinn von wegen "kann man nich drauf spielen, da verwischt alles" hab ich eh noch nie verstanden. ich spiel zwar selten und schlecht, aber solche probleme hatte ich nie.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

13

Sonntag, 7. September 2003, 23:52

Zitat

Original von Tutti
Mein 17" tft hat ne angegebene diagonale von über 43cm
mein 19" Röhre vorher(blitz hat ihn getötet) hatte irgendwas um 42cm..
[...]


Also ich will dir nicht widersprechen, aber ich biete dir mal n Gegenbeispiel!

Der Sony G400 (19" CRT) hat eine Sichtbare Bildfläche von 365 x 274 mm, was einer Diagonalen von 456 mm entspricht.

Der Sony S71 (17" TFT) hat eine Sichtbare Bildfläche von 338 x 270 mm, was einer Diagonalen von 433 mm entspricht.

Diesen Unterschied kann ich jeden Tag auch objektiv feststellen, deshalb meinte ich auch, dass ich einen 19" TFT bevorzugen würde. ;)

G400 PDF
S71 PDF
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten