Montag, 5. Mai 2025, 13:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. September 2003

Beiträge: 3

1

Freitag, 12. September 2003, 23:28

RS 125 infos..?

Hi.. bin ganz neu hier.. und hätte gern ein paar infos über die RS 125.

Ich will nämlich den A1 machen und muss mir dann bald überlegen ob roller oder RS... ob sich das so lohnt ne RS zu holen und so, weil es dauert ja einige zeit bis man ne gute maschiene aufm markt gefunden hat.

Also nett wäre es diese Dinge von euch zu erfahren..

-Sprit Verbrauch..
-Wie man die Maschiene Drosselt auf 80 (Obere gänge blockieren?) Drehzahlbegrenzung is ja klar..
-FahrVerhalten..(eigene Meinungen natürlich)
-Wie teuer die Versicherung so c.a. ist..
-Wie lange ne gut geflegte maschiene so hält.. also wie schnell die teile verschleißen..
Und halt bitte was euch sonst noch so zu der maschiene einfällt.. damit ich mir ein genaues bild machen kann.. :daumen:

Nun denn schonmal Vielen Dank im voraus !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

2

Samstag, 13. September 2003, 14:23

1. Sprit Verbrauch :
Bei mir gedrosselt 6 liter, offen 8 liter
2. Drosselung: entweder Drosselung durch Blenden auf 7kw sonst nichts oder drosselung auf 11kw durch blenden und Drehzahlbegrenzer. Und natürlich Sekondärübersetzung ( ritzel)
3.FahrVerhalten ist toll. wenn sie denn fährt. :rolleyes:
4. 400 euro im jahr versicherung
5.Bei aprilia geht alle paar wochen was kaput :D
Jedenfalls oft. Also "lohnen" tut sich das wirklich nicht, weil andauernd was dran ist.

Ich würde sie mir nur holen wenn du genug geld ( job ) hast, sonst isses kaum zu bezahlen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. September 2003

Beiträge: 3

3

Samstag, 13. September 2003, 16:48

ah.. ok also thx..also scheint aprillia nich so toll zu sein ^^
naja, bei 80kmh 6mal schalten suckt aber irgendwie naja sind ja nur 2 jahre :)

wenn aprillia so suckt, kannst du (oder wer anders) mir ne gute andere 125cc racing maschiene empfehlen .. racing muss sein :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2002

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Bad Oeynhausen

4

Samstag, 13. September 2003, 16:53

soooo schlecht ist die aprilia auch nicht!
ich find halt nur, dass alle händler totale arschlöcher sind und einen nur ausnutzen und keine ahnung haben! (das scheint bei den rollern von aprilia ebenso zu sein!)

mal nur so nebenbei, warum zahlt ihr alle so wenig versicherung?! ich zahl 150€ alle 3 monate!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Samstag, 13. September 2003, 17:27

Da geht oft was kaputt? Ja, wenn man nicht richtig mit ihr umgehen kann. Oder nenst du 5 Jahre alt, 37.000km neu? Bei mir war bisher nur Tachoschnecke und Bremslichtkontakt kaputt. Sonst nix
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

6

Samstag, 13. September 2003, 17:50

Du scheinst Glück gehabt zu haben.

Meinst du, ich fahre meine Maschine nicht die ersten 10 km warm guck immer nach der Kerze etc. etc. ?

Aber es is einfach andauernd was dran, womit ich nichts zu tun habe. Kolben / Zylinder / Komplette Kuplung / Gabel. Und das beste :

Ich stelle meine Maschine GANZ NORMAL auf den Seitenständer und auf einmal fällt sie um. Da ist einfach ein stück ausm rahmen gebrochen. EINFACH SO ! SO EINE SCHEISSE MAN ! Und ich kenne 2 weitere Leute in meiner Umgebungen denen das passiert ist. Und das ist natürlich tolles Alu, das man nur für viel geld schweißen kann. X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

7

Samstag, 13. September 2003, 17:52

Wobei ich noch was sagen muss:

Also es ist ja nicht so, dass es was geileres gäbe als mit dem Ding rumzuheizen.

Ich mein, das Design ist ( jedenfalls bis 98 ) echt 1A, die Beschleunigung is für ne 125er mehr als man erwarten kann ( offen natürlich ). Die Sitzposition ist gut, die Bremsen auch super, die digi-anzeige im cockpit praktisch, der tacho halbwegs genau.

Trotzdem gibts halt auch viel was scheisse ist. richtig scheisse.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. September 2003

Beiträge: 3

8

Samstag, 13. September 2003, 18:01

hm. hat noch wer vielleicht infos über andere racing maschienen 125cc.. oder gute empfehlungen ..

Z.b. cagiva mito oder so ? man muss sich ja umschauen
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Samstag, 13. September 2003, 18:10

Die, die ich persönlich kenne hatten auchnoch nie Probleme. Sag bitte lieber "Nie wieder Rotax 122/123" denn die Rotaxmotoren sind für ihre haltbarkeit bekannt. Die Mito ist im Volksmund genauso anfällig wie die RS. Dann die NSR ist weniger anfällig aber auch weniger sportlich. Sachs XTC wäre auch etwas sportlicher als die NSR aber auch bissl anfälliger. Die TZW ist halt auch etwas älter und genauso anfällig wie XTCa, da selber Motor

Hab ich was vergessen oder verpeilt? *gG*
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

10

Samstag, 13. September 2003, 19:43

Kauf dir doch ne TZR der Spritverbrauch leigt bei 6 liter pro 100 KM und sie fährt (meine Belgrada) realistishe 160 wenn sie voll offen ist und hat 28 PS
ausserdem geht dir an dem Ding nie was Kaputt
Das Negative an der MAschiene ist natürlich das die meisten schon recht alt sind aber das hat ja nichts zu sagen meine ist baujahr 1995 sieht topp aus und hat erst 8500 km runter
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

11

Samstag, 13. September 2003, 20:00

es geht an jeder karre ständig was kaputt wenn man falsch damit umgeht. mir kann keiner erzählen dass bei ganz normalem betrieb und guter wartung und einstellung was in den arsch geht. an meiner war 2 jahre lang motoseitig überhaupt nix, hab fast nur verschleißteile bezahlt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

12

Samstag, 13. September 2003, 20:36

gut da hast du recht aber ich PFlege meine maschiene auch extrem gut (glaub ich wenn ich sehe wie die karren meiner kumpels aussehen)
aber ich kann die echt nur sagen die ist saugeil
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2003

Beiträge: 380

Bike: XTC demnächst zu verkaufen

13

Samstag, 13. September 2003, 23:17

naja also ich halt meine xtc mal für zuverlässig .. ein händler hat mein motor ma gecheckt und hat gemeint dass er noch 1a aussieht, dafür dass er 14000km druf hat ..

außerdem kommt bestimmt kein sportler so gut ausm drehzahlkeller wie ne xtc | tzr ^^
*macht alles kaputt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

14

Sonntag, 14. September 2003, 08:42

kommt immer drauf an wie du die rs fährst, wenn du natürlich mit motorbremse fährst is es klar das die das nicht lange macht,

...ich weiss nicht vieleicht übertreibe ich es auch aber wenn ich fahre, und vom gas gehen muss, zieh ich immer die kupplung und geb n bisschen zwichen gas, egal, IMMER.

außerdem hört sich ne 125er wenn sie rollt scheisse an,
wenn ich da an die ganzen dt fahrer denke die ihre karren bis 11000 hochjagen und dann ausrollen lassen kriege ich immer schmerzen.

naja muss jeder selber wissen was er seiner maschiene antun will.


....ich find die rs einfach super, handlich schnell sieht geil aus (die alten jedenfalls) und sicher, mit der süßen stehst du richig fix wenn du musst.
für die landstraße richtig geil,
für stadtverkehr nicht zu empfehlen, da sifft die auch zu, wegen unterturig fahren.
also wenn du außerhalb einer stadt wohnst dann ist das teil geil, ansonsten kauf dir einen roller , is besser.
verbrauch: 7 - 9 liter auf 100 km, geht auch weniger, aber wer will das schon
:daumen:

schäden: bis jetz nur die zündspule und verschleißteile wie reifen und bremsbeläge, sonst bin ich super zufrieden.

...werde sie warscheinlich behalten und später wenn ich mal was größeres hab nochmal ab und zu rausholen, um ein bisschen 2 takter zu heizen. :)63

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »dummy« (14. September 2003, 08:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Beiträge: 4

Wohnort: Oberfranken

15

Dienstag, 23. September 2003, 10:06

was ist technisch so schlimm bei 11t rpm ausrollen zu lassen?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten