Freitag, 19. September 2025, 21:40 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von NSR_rocks
Zu den Konzerten: Ich war mehr bei solchen kleineren Konzerten mit einem etwas größerem Raum und einer Bühne. Da waren die ganzen Boxen auf der Bühne positioniert. Bei großen Konzerten denke ich, dass die Boxen nur dazu da sind, dass Leute, die etwas weiter hinten stehen auch was mitbekommen. Wenn es eine Surround Wirkung haben soll, dann wäre es ja nicht so gut. Weil die Leute, die am Rand stehen, dann nur einmal ganz kurz den Lautsprechern was entnehmen können.
Zitat
Original von NSR_rocks
In Kinos und Heimkinops ist das was ganz anderes. Da geht es nicht um die Musik, sondern um die Effekte im Film, die einen umkreisen sollen.
Zitat
Original von NSR_rocks
Wenn Du in deinem Auto natürlich DVD gucken willst und was weiß ich, PS2 spielen willst, dann wäre sowas mit einem guten DTS Decoder natürlich sinnvoll.
Zitat
Original von NSR_rocks
Aber ich habe in diesem Gebiet schon seit ein paar Jahren Erfahrung gesammelt und bin der festen Überzeugung, dass ein Frontsystem besser wirkt als ein Front-Hecksystem.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (21. September 2003, 11:30)
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6
Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen
Zitat
Aber warum verbaut heutzutage wirklich JEDER, der ein gutes System verbauen will, vorne UND hinten Lautsprecher?
Zitat
Und warum werden eben gerade diese System von wirklichen Spezialisten hoch gelobt?
Zitat
Ich habe keine wirkliche Heimkino-Anlage, aber vier 3 Wege-LS passend im Raum positioniert. Das ist da auch wichtig - eben wegen der Ausfüllung des Raumes.
Zitat
Dann überzeugt mich deine Erfahrung aber nicht.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von NSR_rocks
Mit diese beziehst du Dich wahrscheinlich auf die Koaxialsysteme und dann können deine "Spezialisten" nur Media-Markt oder Conrad sein. Wenn ich mich irre, kannst du mir ja mal einen "Spezialisten" nennen.
Zitat
Original von NSR_rocks
Du kannst auch keine Konzerthalle oder kein Wohnzimmer mit dem Raum eines Autos vergleichen! Natürlich brauchst du mehr "Leistung" um große Räume mit Klang zu füllen. Nur reicht in einem Auto, was auch noch geschlossen ist, ein gutes Frontsystem aus, um das gesamte Auto mit Klang zu füllen.
Zitat
Original von NSR_rocks
Man kann sich hinten ein Hecksystem einbauen, nur bringen tut es nicht viel! Meist ist im Kofferraum noch ein Subwoofer und in den Doorboards an den Seiten sind 2 oder mehr Kicker und dabei versagen die hohen Töne, die von hinten kommen! Es ist einfach so!
Zitat
Original von NSR_rocks
Man kann, wie du fwmone sagte, Koaxialsystem hinten als sogenannten Rearfiller verbauen, doch dann ist das ein Zeichen dafür, dass euch das Frontsystem zu schwach ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (21. September 2003, 15:25)
Registrierungsdatum: 31. März 2002
Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60
Wohnort: Braunschweig
Registrierungsdatum: 31. März 2002
Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60
Wohnort: Braunschweig
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6
Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von TheChris
ja, da man bei einer compo (hab ich auch vorn drin), die lautsprecher besser verteilen kann und daher subjektiv mehr raumklang entsteht. find ich jedenfalls