Donnerstag, 1. Mai 2025, 17:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Napo

unregistriert

1

Mittwoch, 24. September 2003, 17:16

Probleme mit MZ Drossel!!!

Hi!!

Hab ein Problem mit meiner MZ!

Als ich heute gefahren bin, hat plötzlich die Drossel eingegriffen, und die Drehzahl auf 7000 reduziert.
Hab das Hinterraddingens da mit Multimeter gecheckt, ist in Ordnung, Stecker auch alle ganz, woran kann es noch liegen??

Was kostet eine neue 80km/h Drosselblackbox????

THX Michael
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Mittwoch, 24. September 2003, 17:17

tjo aber ich glaub das ist auch der sinn einer drossel :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

3

Mittwoch, 24. September 2003, 17:20

also wenn du meine haben willst kannst für 40ero kriegen.. neu kostet die glaube ich 100 .. oder mehr weil 110 kostet ja schon die originale.. und in der drossel is mehr technik..
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

4

Mittwoch, 24. September 2003, 21:22

Wenn ich das so höre kann ich mir nur vorstellen dass der Stecker n Wackel hat oder der Metallclip weg is oder verrutscht is.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

5

Mittwoch, 24. September 2003, 21:25

also ich hab eine 2. gedrosselte liegen weil ich meine erste auch kaputt bekommen hatte.. dann hatte ich kurz die 2. (die jetzt ausgebaut ist) als ersatz und lies die 1. reparieren.. und jetzt hab ich 2 ;)


es lag an der elektronik drinne.. ka waurm., war bei mir das gleiche...
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

6

Donnerstag, 25. September 2003, 17:12

Hat irgendjemand schonmal ´ne Drosselbox auseinandergebaut??

Ich habe alle Kabel überprüft. Die haben alle Durchgang.

@hamster: Wer hat die repariert?? Was haben die gemacht???

Napo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 209

Bike: MZ 125 SX

Wohnort: Boizenburg (M-V)

7

Donnerstag, 25. September 2003, 17:14

.... die werkstatt.... :)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

8

Donnerstag, 25. September 2003, 17:18

Ruhiger werden :-)

Ich denke nicht dass deine BB kaputt ist denn als meine im Sack war fuhr die Maschine keinen Meter mehr. Der Junge mit dem komischen Namen hatte doch schon ne gute idee, hast du das ma überprüft? Meist ist der Geber der an der Felge hängt entweder verrutscht oder zu weit weg vom "empfänger" (also zu weit auf die felge gerutscht) oder verdreckt oder was auch immer.... also bei mir lag es immer an dem kleinen plätchen wenn ich solche probleme hatte, mach den kram ma ordentlich sauber und probier nen bischen mit dem abstand rum wenn du dann immer noch die probleme hast dann würde ich ma die bb überprüfen oder tauschen.
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

9

Donnerstag, 25. September 2003, 18:36

Hi!!

Also, werde das jetzt mal gaanz ausführlich erklären.

Habe den Geber am Hinterrad überprüft, indem ich den Stecker zwischen der BB und dem Geber abgemacht habe, dort zwei kleine Drahtstückchen reingesteckt und dann mit ´nem Multimeter gemessen. War kein Durchgang feststellbar. Nun habe ich das Hinterrad ein bisschen gedreht, bis das Blättchen unter dem Schalter war. Einwandfrei! Da mir das noch nicht gereicht hat, habe ich den Schalter abgebaut, und ihn nochmals überprüft. Am Schalter bis zum Stecker kann das Problem nicht liegen.

Nun nahm ich mir die Buchse, in den der Stecker reinkommt vor. Hab die Kabel ein wenig angeritzt, weil man den Stecker nicht auseinander bauen kann.. An dem Stecker liegt es ebenfalls nicht. Was vielleicht noch sein kann, ist das von dem Stecker in die BB rein das Kabel gebrochen ist. Dafür müsste ich aber die BB doch öffnen, wenn das Ganze dann aber nicht mehr geht, kann ich nicht mals mehr so mit der Kiste fahren.

Wie habt ihr denn gemerkt, dass eure BB im Arsch ist???

Hab mal ´ne Bitte an euch:

Schnappt euch mal ein Multimeter und messt bitte mal den Stecker von der BB zum Hinterradgeber, da ist bei mir kein Durchgang, wenn bei euch was zu messen ist, wird es doch ein Fehler in dem Kasten sein.

Ich kann den ja auseinander bauen, schön mim Dremel das Gehäuse an der Schweißnaht auftrennen, und dann hoffe ich, dass nicht alles voll Epoxidharz ist, sonst ist das ganze dumm...Hamster hat seine ja mal repariert bekommen....

Aber wie gesagt, wenn’s dann nicht mehr klappt....shitte!!!


Hat irgenjemand noch ´ne Idee???

Ansonsten neue BB (Hamster) ....

Napo
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

10

Donnerstag, 25. September 2003, 18:37

Ach so, ich habe das technische Potential, um da ´nen Fehler zu finden. (Nach meiner Einschätzung) :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

11

Donnerstag, 25. September 2003, 19:11

Ich hab auch mal den Widerstand am Geber gemessen(Widerstand zwischen den beiden Kabeln vom Geber).Solange der Metallklipp NICHT am Geber ist, ist es sehr niederohmig, also mehr oder weniger kurzgeschlossen.Wenn der Klipp am Geber ist, ist der Stromkreis offen, also kein Widerstand.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

12

Donnerstag, 25. September 2003, 19:12

Hmmm also du scheinst auf jeden Fall deutlisch mehr davon zu verstehen als ich deswegen bleibt mir nicht mehr viel als dir einfach viel Erfolg zu wünschen :rolleyes:

In unserem Haushalt gibt es nicht mal ein Multimeter :))

Gemerkt dass mein BB im Sack ist hab ich als es mir immer die Hauptsicherung rausgehaun hat, ich hab ne neue reingesetzt und die hat es sofort wieder zerhaun wenn ich die karre starten wollte, das spielchen 2 oder 3 ma gemacht und dann das problem dem händler überlassen. er hat mir dann ne neue BB eingebaut (auf garantie) und meinte dass das schon mal vorgekommen wär bei ner rt, könnte auch davon kommen dass sie angeschoben wurde als sie ned anspringen wollte und ich sie eben angeschoben hab (bevor ich das mit der sicherung gemerkt hab)
  • Zum Seitenanfang

Napo

unregistriert

13

Freitag, 26. September 2003, 06:16

@ Nasses_wasser ich habe eigentlich den Widerstand an der BB gemeint. Also die andere Seite des Kabels.

Trotzdem THX!

Michael
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten